Lautes Klack, Klack, Klack..... beim ausrollen lassen an der Ampel...
Hallo,
ich habe mir eine TGB 500 4x4 IRS- LOF, Baj. 05.2011, 5500Km und folgende Frage an die Spezialisten.
Wenn ich im kaltem Zustand losfahre und an der Ampeln ausrollen lassen beginnt ein lautes Knacken auf der rechten Seite das es einen graut, wie wenn jemand 12er Schrauben in die Blechdose wirft und schüttelt. Nach 1-2 km ist das weg und alles gut auch wenn der Motor aus ist Klackte es beim ausrollen weiter bis er steht, hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Am Samstag würde ich mal versuchen die Verkleidung rechts wegzumachen und schauen ob was locker ist. Wenn ich die Verkleidung schon weg habe habt ihr noch ne Idee was ich sonst noch anziehen oder überprüfen kann.
Danke in Voraus.
41 Antworten
Hallo
konnte leider noch nix machen aber hoffe heute Nachmittag.
Muss ich was bei der Verkleidung beachten??
Milan
Moin moin eventuell Radlager defekt...
Ähnliche Themen
Ich tippe auch mal auf das kreuzgelenk der kardanwelle. In der Regel sind dort auch schmiernippel zum abfetten
https://share.icloud.com/photos/0nXmxrMPFstaWE0K4BHKyY9eg
Habe es versucht aufzunehmen
Zitat:
@jan76 schrieb am 3. Juni 2019 um 05:25:56 Uhr:
Ich tippe auch mal auf das kreuzgelenk der kardanwelle. In der Regel sind dort auch schmiernippel zum abfetten
Schmiernippel hört sich gut an. Wie komme ich da am besten dran?
Ne Vario ist mir ne Stufe zu hoch wollte erst mal die Verkleidung weg machen und schauen was locker ist.
Kann es sein das das such was mit der Motorbremse zu tun hat. Heute Morgen hab ich beim ausrollen abgebremst und leicht Gas gegeben und es wurde besser!?
Das klingt eher so als würde die vario nicht mehr sauber trennen beim Gas wegnehmen, wann wurde das freilauflager in der vario das letzte mal geschmiert?
Für das freilauflager brauchst du einen mechaniker aber fües angucken der vario brauchste keinen. Verkleidung ab unklusive fussrasten verkleidung. Dann sind so gummikanäle am deckel von der vario die losschrauben und abziehen, anschließend einfach alle schrauben am vario deckel losschrauben. Wenn alle lose sind einen beherzten ruck am deckel weg vom motor und die vario liegt frei.
Ist kein hexenwerk, kannste nichts falsch machen.
Beim zusammenbauen nur darauf achten das die dichtung in dem plastedeckel von der vario auch in ihrer kerbe liegt und nicht zerdrückt wird, die schrauben sind stehbolzen. Also nicht bis anschlag festknallen. Normal fest reicht weil es stehbolzen sind die den deckel nur leicht andrücken.
Die gummiluftkanäle ist immer ein bischen gefummel, vom werk aus sind diese immer verklebt aber normal sollten Sie bei 5500 km ja schonmal abgewesen sein????? Weil bei der laufleistung sollte die vario eigentlich schonmal einen service gesehen haben! Bzw das freilauflager!