Lauter Kleinigkeiten aber nervent.

Opel Omega B

Hallo,

meine Famielie meint ja schon das unser Omega ne Frau sein muss! - so wie die rumzickt!!!🙄

Also jetzt zu den Kleinigkeiten:

- mein Fremdradio geht erst an wenn die Zündung an ist!😠
gibt es am Radiostecker einen geschalteten Plus bei Zündschlosssstellung 1 ? Ich finde keinen.
es ist ja nicht so schön wenn ich im Auto warte und die Zündung an habe muss um Radio zu hören.

- Der Verrieglungsknopf der Fahrertür geht weder rauf noch runter, Tür verriegelt aber.
Die Gewindestange hat keinen Halt im Knopf. Wie kann ich das beheben?

- Da ein Nebelscheinwerfer ausgefallen ist, habe ich mal die Bedienungsanleitung zu Rate gezogen,
um zu wissen was ich als Ersatzlampe holen muß.
Leider gibt die Opel BA da keine Infos.
Hat jemand eine Liste welche Lampen wo verbaut sind.
Zum Beispiel Scheinwerfer, Nebel, Blinker, ECC, MID oder auch nur die kleinen Lampen für
Aschenbecher oder Beleuchtung der Lüftungsdüsen.
Es ja nicht so schön erst alles auseinander zu bauen um dann erst Ersatz besorgen zu können.😛

- Meine Düsen der Scheibenwaschanlage funktioniert nur links, rechts kommt nichts.
Da alle Schläuche versteckt sind und man nur die kleinen Löcher hat und auch noch beheizt sind,
wie ich die Düse ausbauen kann?

- Der Motorhaubenschalter der DWA hat auch ein Problem:
Wenn ich den Schalter mit der Hand drücke, Veriegle und den Schalter loslasse geht die Alarmanlage
los. Wenn ich aber die Haube öffne bei aktiver DWA passiert nichts.
Die Diode im Innenraum blinkt auch beim aktivieren.
Ich vermute das an der Haube etwas fehlt das den Schalter betätigt.
Ich habe mal Bilder vom Schalter und Haube gemacht.

So das wars!😕

Aloys

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Hallo Sebastian,
ds mag zwar bei deinem alten Omega so gewesen sein, jedoch war da etwas falsch angeschlossen.
Selbst der Senstor und Omega A hatten schon die Klemme 15a /W im Zündschloß vorgesehen und auch beschaltet. 

Aif Pin 2 am Radiostecker liegt normalerweise immer Klemme 15a/W
Nur ist die Opelbelegung genau in diesem Punkt anders als die anderer Hersteller.
Da müßen die Leitungen Pin 2 & Pin 8 ausgepinnt und getauscht werden.
Siehe Anhang:

Hallo Kurt,

ich danke dir für die Beschriftung des Bildes.

Wenn ich das jetzt mit deinem Bild der ZS Spannungsverteilung vergleiche stimmt bei mir alles.
Nur auf Klemme W ist in Stellung I Spg.
Auf 15a ja erst in Stellung II.

Also ist daran ja normal der Pin 2 des Radiosteckers angeschlossen- richtig?
Aber Klemme W ist Rot und Pin 2 schwarz.
Auf Pin 2 habe ich erst in Stellung II Spg.
Kann es sein das da jemand etwas verändert hat?
Kann ich ohne Probleme die Spg. für Pin 2 von W abgreifen?

Aloys

Pin 2 ist rot !
Pin 8 ist rot !
Schwarz (Kl.15 gibt es hier nicht am Radio-Anschluß)

Da hat jemand mal was umgepinnt ! 

Radio

Hallo Kurt,

komme gerade von draussen.

Ich habe jetzt die schwarze Leitung von Pin 2 getrennt und von Zündschloss die Klemme W angeschlossen.

Jetzt läuft das Radio auch ohne Zündung, bis ich den Schlüssel abziehe!

Laut deinem Internetfund über die Radiobelegung kann es gut möglich sein das die schwarze Leitung ( mit Zündung ) original ist.

----

Eine Sache stört noch und macht mich nachdenklich.

Wenn nur das Radio läuft und der Schlüssel in Stellung I oder 0 ist, ja dann ist auch der BC an!
Zwar nur die Beleuchtung und die Temperaturanzeige.- Normal?

Kann mein F in der Temperaturanzeige damit zusammenhängen ?
So wie es aussieht bekommt der BC ja wohl von Radio eine Einspeisung, da es aber kein Opelradio ist vermute ich das dies den Fehler verursacht.

Werde gleich mal die Suche benutzen.

Aloys

Nein, die einzige schwarze Leitung die auf dem Stecker liegt, geht zum Telefonstecker X37.

Aber jetzt,......

Sei doch bitte mal so gut und trage auch gleich Deine FZ-Daten -so genau wie möglich- in den Fußtext ein.
Dann entfallen Nachfragen und jeder weiß gleich genau um welches FZ, mit welcher Ausstattung es sich handelt.

Die Daten sind dann immer gleich sichtbar unter jedem Post von Dir.

Schau es Dir bei mir oder den anderen mal an,da kann man auch Kürzel nehmen um es in eine Zeile und doch schnell überschaubar hin zu bekommen.

Dahin kommst Du über > Cockpit > Einstellungen & Profil > Profildaten > Signatur
 

Ähnliche Themen

Hallo Kurt,

in meiner Signatur stehen doch meine Daten!
Was fehlt denn noch?

Und einwandfrei habe ich nur eine rote Leitung am Radio!
Werde morgen mal ein Bild machen.

Hallo Peter,

habe heute die Düse auseinander genommen, da ist leider nichts mehr zu retten.
Das Heizelement zerbröselte sofort. Werde mir wohl ein eues holen müssen!

Aloys

Ha, ha...😁

Kurt

???????

Aloys

hi

habe hier noch die die ich zum einscannen zerlegt hatte und wieder zusammengebaut habe fals du interesse hast melde dich einfach
ansonsten hätte ich noch eine die in meiner ersatzhaube verblieben ist ^^

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Nein, die einzige schwarze Leitung die auf dem Stecker liegt, geht zum Telefonstecker X37.

Aber jetzt,......

Sei doch bitte mal so gut und trage auch gleich Deine FZ-Daten -so genau wie möglich- in den Fußtext ein.
Dann entfallen Nachfragen und jeder weiß gleich genau um welches FZ, mit welcher Ausstattung es sich handelt.

Die Daten sind dann immer gleich sichtbar unter jedem Post von Dir.

Schau es Dir bei mir oder den anderen mal an,da kann man auch Kürzel nehmen um es in eine Zeile und doch schnell überschaubar hin zu bekommen.

Dahin kommst Du über > Cockpit > Einstellungen & Profil > Profildaten > Signatur
 

Hallo Kurt,

so wie versprochen hier das Bild des Radiosteckers, der Erweiterungsstecker für MID liegt hinten in der Radiomulde.

Wie man sieht ist auf Pin 2 eine schwarze leitung ( Spg. erst in stellung II ).
Auf Pin 8 ist der rote Dauerplus.

Der Vorbesitzer hat die Leitung natürlich so kurz abgezwickt, das ich Probleme mit dem neuanschliessen haben werde wenn ich mir ein Opelradio besorge😠

Also ist bei meiner Version der Omi es wohl doch etwas anders.

Zum Temperatursensor:

Ich habe heute beim Stecker mal die beiden Anschlüße ausgebaut , die Kontakte mit 800er Schmirgelleinen gesäubert, zusammen gebaut, etwas WD 40 drauf und ? - funzt😁
Das MID sagt + 5 Grad und so warm ist es auch.😎

Hallo Peter,

komme gerne auf dein Angebot zurück, hast ne PM.

Alos

Guck mal hier.

Ihr habt zwar schon vor einer ganzen Weile hier aufgehört, aber vielleicht habe ich ja Glück und bekomme noch eure Hilfe bei meinem Problem:

Habe in meinen das Delco CDR500 eingebaut. So weit ist auch alles bestens, nur eine Sache nervt mich und ich weiß keinen Rat mehr.
Manchmal geht das Radio mit der Zündung an und manchmal nicht, Zündung an ist programiert!
Wenn ich den Schlüssel drehe leuchtet Radio und Display kurz auf um dann wieder zu erlischen. Drehe ich weiter bis Zündung, geht das Display wieder an nur Radio nicht. Schalte Radio dann Manuel an und er sucht als erstes Sender!
Lege ich eine CD ein und lasse das Radio laufen während ich den Schlüsse ziehe, dann geht bei erneutem Einschalten immer die CD an?!?!?!?
Ist CD draußen geht das Radio wie gesagt auch manchmal wieder mit Zündung an!
Habe schon einen neuen Zündschlossschalter verbaut, immer noch gleiches Problem.
Dauerplus und Zündungsplus liegen an den richtigen Stellen im Radiostecker und arbeiten auch so wie sie sollen.

Also ich hoffe doch sehr das ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank Tom

Da liegt aber der Fehler ziemlich sicher im Radio und nicht in der Peripherie. 

ich habe ein anderes Delco CDR500 probiert, genau identisch! Die Radios sind übrigens Codefrei!
Ach nd was ich vergas zu erwähnen seit dem Einbau des Radios kann ich auch meinen FFB nicht mehr synchronisieren. Habe nämlich auch das Problem das seit dem Radio einbau der Wagen über die FFB erst nach ca. 1 min abschließen lässt! Hängt da vielleicht einiges zusammen????

Tom

Ihr hattet ein ähnliches Thema zur FFB und da war die Frage im Zusammenhang, der nicht Synchronisation, ob am Auto was verändert wurde, z.B. Radio!?!?

Der Link dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...me-mit-funkfernbedienung-t2967071.html

War denn beim Wechsel der Radios der Effekt der gleiche?

Ist die Synchronisation der ZV-FB möglich, wenn das Radio raus ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen