ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Laufleistung E500 M273

Laufleistung E500 M273

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 27. Februar 2014 um 22:08

Hallo Zusammen,

ich komme aus dem 211er Forum und will mir einen Wagen mit dem oben genannten Motor zulegen.

In meinem Budget sind späte 211er oder halt 212er mit mehr Laufleistung. Der 212er gefällt mir viel besser und ich habe einen im Auge wo alles passt, nur halt schon 115ooo gelaufen, EZ 05.2009, 1. Hand… habe bis jetzt noch nie ein Fahrzeug mit über 100k Kilometer gekauft. Kosten soll er noch ca.26ooo ist aber auch ziemlich gut ausgestattet, AMG, Panorama, E Sitze mit Lüftung u Massage, Kamera, Distronic, TV und und und hoffe in im Fall der Fälle auf 25k zu drücken….

Was meint Ihr zu der Laufleistung unter der Vorraussetzung dass sonst alles passt?

Gruß

Philip

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy

mercedes hat bei meinem wagen in 12 monaten 3500 € investiert, alles klappte problemlos! ich werde die garantie verlängern und der nächste wird wieder ein JS! super kundenbindungsmaßnahme!!!

Witzig, man könnte auch sagen: "Mercedes - nie wieder! Mercedes verkauft defekte Autos und wartet ab, welche Fehler der Kunde findet. Und statt Gewährleistung zu bieten preisen wir noch eine Gebrauchtwagenversicherung ein!"

Natürlich wären mehr Reparaturen dann auch eingepreist, ich finde es aber sehr ärgerlich, bei einem frisch gekauften Fahrzeug eine Hand voll Mängel zu bekommen, und das ganze unter dem Motto "so Mercedes wie am ersten Tag". Das schafft nicht so das Vertrauen. ;)

Und dass die Reparatur nicht bei jedem problemlos zum Erfolg führt, ist ja doch öfters zu lesen, wo immer und immer wieder die Werkstatt aufgesucht werden muss. Das Geld bleibt erstmal eingestrichen...

Und ja, (meist) fahre ich mein Auto trotzdem ganz gerne.

Zitat:

Original geschrieben von chess77

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy

mercedes hat bei meinem wagen in 12 monaten 3500 € investiert, alles klappte problemlos! ich werde die garantie verlängern und der nächste wird wieder ein JS! super kundenbindungsmaßnahme!!!

Witzig, man könnte auch sagen: "Mercedes - nie wieder! Mercedes verkauft defekte Autos und wartet ab, welche Fehler der Kunde findet. Und statt Gewährleistung zu bieten preisen wir noch eine Gebrauchtwagenversicherung ein!"

Natürlich wären mehr Reparaturen dann auch eingepreist, ich finde es aber sehr ärgerlich, bei einem frisch gekauften Fahrzeug eine Hand voll Mängel zu bekommen, und das ganze unter dem Motto "so Mercedes wie am ersten Tag". Das schafft nicht so das Vertrauen. ;)

Und dass die Reparatur nicht bei jedem problemlos zum Erfolg führt, ist ja doch öfters zu lesen, wo immer und immer wieder die Werkstatt aufgesucht werden muss. Das Geld bleibt erstmal eingestrichen...

Und ja, (meist) fahre ich mein Auto trotzdem ganz gerne.

ja, ich stimme dir grundsätzlich zu. es war ein keyless go türgriff defekt. das kann man mal übersehen. und die laderaumabdeckung tat nix. außerdem brach eine feder der VA, da hatte ich den wagen aber schon. diese dinge wurden über die gewährleistung abgewickelt.

wichtig war mir in erster linie, dass sie keine probleme bei der behebung der fehler machen. zumindest da habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.

fraglich ist eben, wie es bei anderen herstellern so ist. da habe ich keinerlei erfahrungswerte. könnte mir aber vorstellen, dass da ähnlich viele fehlerhafte gebrauchtwagen verkauft werden.

und ich denke mal bei freien händlern könnte der kauf in einer katastrophe enden.

Ja, solange alles behoben wird, kann man sich auf das Spielchen noch einlassen.

Beim Kiesplatzhändler würde ich mir schon von der Gewährleistungspflicht nicht viel erwarten. Da hätte ich weder Lust auf Streit, noch wünschte ich dort mein Auto zusammengeflickt. :)

Ab 100.000km kommt auch die Zuzahlung bei der MB 100 / JS hinzu. Ich würde daher meine Suche auf Fahrzeuge <80.000km und als JS beschränken. Da hat man noch etwas Zeit zu reklamieren. Und es wird meiner Erfahrung nach nötig sein.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

Ab 100.000km kommt auch die Zuzahlung bei der MB 100 / JS hinzu. Ich würde daher meine Suche auf Fahrzeuge <80.000km und als JS beschränken. Da hat man noch etwas Zeit zu reklamieren. Und es wird meiner Erfahrung nach nötig sein.

ja, vollkommen richtig. so habe ich das auch gemacht. und bis 100 tkm sollte er dann durchrepariert sein.:D hab bis dahin noch bisschen zeit. jetzt kommt erstmal das sitzgestellt vom fahrersitz neu, geschmeidige 1500 eur kostet das instandsetzen die JS garantie. darf man eigentlichen keinem sagen, dass bei rund 80 tkm der sitz anfängt zu wackeln...keine meisterleistung!

der leidensdruck hingegen ist sehr gering, die NDL liegt eh auf meinem weg. und der ersatzwagen kostet bis aufn spirt nix. damit kann ich leben.

und bis 120 TKM zahlt man nur 20 prozent zu und nur auf die teile. das geht dann auch noch einigermaßen.

@TE,

Meiner hat 28k gekostet und hatte JS. 44 tkm gelaufen und wie JMG sagte auch Wartungsstau - Airmatic musste aktualisiert werden. W?rde bei soner Kiste nicht ins untere Regal greifen. Lieber sorgfältig suchen und mit wenig km. Wobei ich zugeben muss, das ich doch ziemlich viel Glück hatte.

Gruß

Andy

Zitat:

Original geschrieben von ismailince

Ein Kollege hier hat sich vor kurzem ein E500 (Junger Stern) zugelegt für 27k €.

Aller dings hatte er deutlich weniger Laufleistung und Ez 2010.

Ich hoffe Andy liest hier mit und gibt sein Senf dazu :D

Oder mal 'J.M.G' fragen...er ist der 500er Experte.

Gruß

Mach ich doch gerne.:)

Im November wo ich den Dicken geholt hab, hätten die 500er mit der Ausstattung und wenig km so um die 32k gekostet.

Hab jüngst einen gesehen bei mobile mit so um die 80tkm für 27k. Der hätte dann auch schon normalerweise die Inspektion durch wo die Kerzen erneuert wurden.

@JMG,

gestern angasen gewesen. Ich in einer Kurve mal Flamme gegeben und bißchen die Winterreifen in Asche verwandelt. :D

Kommentar vom Beifahrersitz: "So fährt man doch nicht Auto". *muhaaaaa*

Gruß

Andy.

Themenstarteram 3. März 2014 um 20:34

Was haltet ihr von dem…

Angebot

hatte mal ne Reparatur für ca. 4000… rechte Seite !?

ist von nem Mercedes Händler mit Standard MB100 oder was. Service wird neu gemacht, Preis ist fix. Steht wohl schon 7 oder 8 Monate und wurde von 36 oder 37 reduziert…..

Zitat:

Original geschrieben von unclephil

Was haltet ihr von dem…

Angebot

hatte mal ne Reparatur für ca. 4000… rechte Seite !?

ist von nem Mercedes Händler mit Standard MB100 oder was. Service wird neu gemacht, Preis ist fix. Steht wohl schon 7 oder 8 Monate und wurde von 36 oder 37 reduziert…..

Kommt auch etwas auf den Schaden an. Und wo repariert. Für 4000 Euro bekommt man beim :) keinen Riesenbums geflickt, eine Hinterhofklitsche spachtelt Dir übertrieben gesagt dafür den Totalschaden wieder hübsch. Zumindest ein Gutachten und die Rechnung würde ich sehen wollen.

MB100 und neuer Service (sofern bei MB direkt) klingt gut. Ob der Preis jetzt für nen 2009er Fahrzeug mit Unfall sensationell ist - weiß nicht. Die "der Preis ist fix" Geschichte kann der Händler sich auch nicht ewig leisten, der Hobel bindet Kapital und verliert jeden Monat an wert. Wenn keiner kauft, wird er sogar ganz automatisch billiger werden...

am 4. März 2014 um 7:20

Zitat:

Original geschrieben von unclephil

Was haltet ihr von dem…

Angebot

hatte mal ne Reparatur für ca. 4000… rechte Seite !?

ist von nem Mercedes Händler mit Standard MB100 oder was. Service wird neu gemacht, Preis ist fix. Steht wohl schon 7 oder 8 Monate und wurde von 36 oder 37 reduziert…..

Nur als Einordnung: Für den Preis ging vor vier Wochen bei der NL Mainz ein vergleichbarer Wagen über den Tisch. Der war aber unfallfrei, hatte Junge Sterne inkl. und noch einen Tick mehr Ausstattung (Sitzlüftung / Soundsystem z.B.).

Zum Schaden: 4.000 € ist nix.

Zitat:

Original geschrieben von unclephil

Was haltet ihr von dem…

Angebot

hatte mal ne Reparatur für ca. 4000… rechte Seite !?

ist von nem Mercedes Händler mit Standard MB100 oder was. Service wird neu gemacht, Preis ist fix. Steht wohl schon 7 oder 8 Monate und wurde von 36 oder 37 reduziert…..

Der Fahrersitz sieht ja schon ganz schön angeranzt aus. Vermutlich ein Kurzstreckenwagen in den ständig Ein- und Ausgestiegen wurde und der nie richtig warmgefahren wurde.

Den würde ich nicht kaufen, dann lieber auf den passenden Jungen Stern warten.

am 4. März 2014 um 11:46

Zitat:

Original geschrieben von unclephil

Was haltet ihr von dem…

Angebot

ich würde weitersuchen, junge sterne hat uach den vorteil, dass du 2 jahre und nicht nur 1 jahr garantie hast. es kommt bestimmt bald ein unfallfreier in deine preisregion. warum der hobel eine taxi-rücksitzbank verbaut haut (bild 5) ist mir nicht ganz klar.

hab geduld und nichts überstürzen der richtige kommt bestimmt.

Themenstarteram 4. März 2014 um 13:38

Zitat:

Original geschrieben von mercedesdriver36

Zitat:

Original geschrieben von unclephil

Was haltet ihr von dem…

Angebot

ich würde weitersuchen, junge sterne hat uach den vorteil, dass du 2 jahre und nicht nur 1 jahr garantie hast. es kommt bestimmt bald ein unfallfreier in deine preisregion. warum der hobel eine taxi-rücksitzbank verbaut haut (bild 5) ist mir nicht ganz klar.

hab geduld und nichts überstürzen der richtige kommt bestimmt.

Das sind integrierte Kindersitze…… keine Taxirückbank.

Die Reparatur war bei MB, da der Händler aber angeblich nicht das System hat wie die Niederlassungen, kann er nicht genau sagen was gemacht wurde…

Das mit dem Sitz habe ich auch gesehen…. Langstrecken hat der sicher net mit 43ooo in 3 Jahren… ca. 15k im Jahr.

vergleichbar war der in Mainz bestimmt… nur leider nicht mit AMG, schätze ich mal.

schwierig schwierig… warun suche ich mir immer so exotische Autos aus... :)

@TE,

der erste 500er den ich mir in Berlin angesehen hatte, der hat etwas über 20TKM runter gehabt.

Das war ganz sicher nen Stadtfahrzeug, und danach hatter auch ausgesehen.

45 TKM für 3 Jahre ist schon plausibel. Muss nicht unbedingt nur Kurzstrecke gelaufen sein.

Kommt auch auf die Region an wo du nach dem Auto suchst. Hier in B wirds wohl zu Hauf Kurstreckenfahrzeuge geben.

Grüße

Andy

am 4. März 2014 um 13:57

ja, das amg paket macht die suche schwieriger, da aber der w212 schon seit ´09 auf dem markt ist und der mopf auch schon seit einem jahr zu haben ist, wird sich sicher etwas in deiner preisregion mit amg paket als junger stern mit akzeptabler km-leistung finden lassen, dauert halt nur eventuell ein wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen