Lastindex & AHK

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Thema. Mein T-Roc R benötigt einen neuen Satz Sommerreifen. In der Zulassungsbescheinigung Teil I sind 235/40 R19 96Y Reifen eingetragen.
Meine Kfz Werkstatt meinte direkt, dass hier auch 92er Lastindex reicht, da der T-Roc vorne eine Achslast von 1070 hat und hinten von 1050. Soweit auch nachvollziehbar, wobei alle aktuellen Reifen von namhaften Herstellern, sowieso nur noch als 96er gebaut werden - 92er war einmal wie ich finde.

Hierbei bin ich nun aber auf was ganz komisches gestoßen.

Mein T-Roc hat die abnehmbare AHK ab Werk verbaut und somit steht in der Zulassungsbescheinigung im Bemerkungsfeld Achslast Hinterachse +5kg
Und das kann ich jetzt irgendwie gar nicht glauben.

Schau ich bei meiner Mercedes E Klasse, ist dort wegen der AHK eine zusätzliche Last von 120kg eingetragen.

Ich weiß - der T-Roc ist ein Ticken höher und hier spielen dann Hebelgesetze usw. auch noch mit hinein, aber kann das wirklich stimmen?? Das wäre ja fast irgendwo zu vernachlässigen, wenn es wirklich nur 5kg wären oder kommt es auch hin und wieder vor, dass Zulassungsbescheinigungen und CoC Papiere Rechtschreibfehler enthalten und hier irgendwie eine Zahl vergessen wurde abzudrucken 😁

Vlt. wäre mal einer von euch so nett und schaut bei sich in den Unterlagen (egal ob T-Roc R oder normaler T-Roc was bei euch da eingetragen ist) - interessiert mich brennend 😁

Im Voraus besten Dank für eure Hilfe hierzu.

Gruß
Jonny

Zulassungsbescheinigung
Auszug CoC Papiere
19 Antworten

Bei unserem R EZ12/22 steht +55.

Screenshot-20221211-212245-acrobat-for-samsung

Vielleicht abhängig davon ob DCC oder nicht?

Also meiner hat mit Ausnahme der Akrapovic Abgasanlage alles an Board, was man bestellen konnte.

Meiner hat meines Wissens alles ausser den Ledersitzen.

Ähnliche Themen

Meiner hat alles was es gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen