ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Lassen sich die Heckflügeltüren bei angekuppeltem Anhänger öffnen?

Lassen sich die Heckflügeltüren bei angekuppeltem Anhänger öffnen?

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 31. März 2009 um 14:48

Ich Interessiere mich für einen VW Caddy Life mit mit asymmetrischen Heckflügeltüren und original Anhängerkupplung von VW.

Mir wäre dabei sehr geholfen, wenn mir die Frage beantwortet werden könnte, ob man die beiden asymmetrischen Heckflügeltüren des VW Caddy vollständig öffnen kann, wenn ein Anhänger mit normaler DIN Kupplung an die original VW Kupplung angekuppelt ist.

Ich würde mich über weitere Antworten freuen, auch wenn die Frage schon von mehreren Nutzern beantwortet worden wäre, um ein Bild zu bekommen, bei wie vielen Nutzern dies funktioniert oder nicht funktioniert.

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 3. Oktober 2011 um 14:09

Hallo,

habe bei mir mal testen können, wie die Heckflügeltüren mit angestöpselten Anhänger aufgehen. Habe die vom Werk verbaute AHK.

Jedenfalls geht die dir breite Tür problemlos auf (siehe Bilder) und wenn ich den Stützradhalter noch ein wenig ablasse, so gar komplett.

Beste Grüße

Daniel

Hallo,

die werksmäßig verbaute abnehmbare Westfalia scheint höher zu sein.

Dann geht es wohl nicht.

Gruß Bambi

Wenn dem so ist, dann wäre das schon eigenartig. Ich bin davon ausgegangen, dass alle AHK eine gewisse (vorgegebene) Höhe über dem Boden haben müssen / sollen. Aber anscheinend macht das jeder Hersteller unterschiedlich beim Caddy und wie in diesem Fall sogar der gleiche Hersteller.

Es gibt ein Mindesthöhe (wichtig vor allem bei Tieferlegung) und eine Miximalhöhe des Kugelkopfes über der Straße. Dazwischen bewegen sich die Hersteller.

werde heute Abend mal messen u. ein Foto machen.

Gruß Bambi

Hallo,

wie bereits vermutet ist die abnehmbare Westfalia deutlich höher. (siehe Bilder)

Auch ohne Zollstock kann man erkennen das sie etwas über dem Knick der Stoßstange endet.

Ich bin allerdings nicht unglücklich darüber weil die Deichsel meines Wohnwagens absolut gerade verläuft ...und die Heckklappe geht trotzdem noch auf.

Gruß Bambi

Kupplung1
Kupplung2

Möchte das Thema noch einmal aufgreifen, weil ich mit dem Gedanken spiele einen Anhänger anzuschauffen. Da es auf dme Markt ja viele verscheidene Anbieter gibt (und ich nicht jeden einzelnen besuchen möchte) wollte ich die Themenfrage noch mal aufgreifen.

Vielleicht kann der ein oder andere ja mal berichten, welchen Anhänger er hat und ob sich die Türen öffnen lassen.

ich hab einen "Pongratz"- öffnen - KNAPP - äuserst knapp.. je nach steigung Gefälle....

es gibt aber Zugmaul mit seitlicher oder niedriger Bedienung!

ALex

Welches hast Du den am Anhänger verbaut?

Ihr könnt doch mal so etwas für die Hecktüren basteln...

Das passt dann immer. :D

Gibt es so ähnlich schon, schwenkt aber komplett nach oben und nennt sich Heckklappe...:D;).

Die Heckklappe dürfte aber noch mehr Probleme in Kombination mit der Anhängerkupplung haben.

in der Garage.... ist die türe weit besser wie die Klappe....

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Caddynutzer

Die Heckklappe dürfte aber noch mehr Probleme in Kombination mit der Anhängerkupplung haben.

Nicht mit der Kupplung oder dem Zugmaul, aber ich muß immer höllisch aufpassen, daß die Kurbel vom Stützrad nach hinten zeigt, sonst dengelt die Heckklappe voll dagegen.

Gruß Martin.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V

in der Garage.... ist die türe weit besser wie die Klappe....

Alex

Und bei Wasser von oben ist die Klappe wieder besser. Bei Wasser von unten hilft gar nichts. Aber irgendwas ist ja immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Lassen sich die Heckflügeltüren bei angekuppeltem Anhänger öffnen?