Laptop ins Auto verbauen, wie?
Hallo.
Ich möchte gerne meinen HP Pavilion ZV6000 in meinen VW Golf 4 einbauen, damit Musik hören, Videos anschauen und evtl. auch Bilder anschauen und das alles in Verbindung mit meiner Car-Hifi Anlage (Sub,Amp,usw.)
Dazu habe ich einige Fragen:
- Wo könnte ich den Laptop im Auto plazieren? (Kofferraum oder wo sonst?)
- Als Ansteuerungsgerät ein Touchscreen-Monitor? Wenn ja, könnt Ihr mir bitte gute Links geben? (Am liebsten wäre mir einer mit Din-Schacht) Und benötige ich eine spezielle Software?
- Wie verbinde ich den Lappi mit der Sound-Anlage?
- Wie kann ich Geschwindigkeit des PKW´s,Temp,usw. am Touchscreen-Monitor beobachten und evtl. steuern?
- Kann ich ein externes Laufwerk wie CD-Rom Laufwerk zb im Handschuhfach oder im Din Gehäuse plazieren und dieses Lauwerk mit einem USB Verlängerungskabel am lappi anschließen?
- Könnt Ihr mir Links von externen HDD geben?
MfG
Monze
25 Antworten
Da das Stromnetz im Auto aber stark schwankt (Anlasser etc.), hab ich es bei mir direkt am PC-Netzteil dran, das liefert saubere 12 Volt, auch wenn der Anlasser dreht 😁 Allerdings hab ich nen Desktop-PC verbaut, mit nem extra Auto-PC-Netzteil (nennt sich M2-ATX).
Grüße
Toby
Oh mann, hab leider ne schlechte Autobatterie, zudem läuft der Kühler meines Autos ca. ne halbe Stunde nach Abdrehen des Schlüssels weiter, was ja die Batterie noch mehr belastet.
Besser ne neue leistungsfähigere Autobatterie kaufen?
was hat denn die batterie mit dem pc im auto zu tun?
nimm's jetzt bitte nicht zu persönlich, aber da du ja offensichtlich weder ahnung von elektronik im auto noch von computern hast würde ich dir raten damit jemanden zu beauftragen der sich damit auskennt oder deine pläne zu verwerfen, ich bin mir ziemlich sicher dass das bei dir sonst nix wird...
einen pc im auto zu verbauen ist weder eine einfache noch unkomplizierte noch billige lösung, wer davon zu wenig ahnung hat und/oder auch noch stark auf's geld achten muss / will der sollte die finger davon lassen.
deine pläne mit dem pc auch noch bordelektronik wie tempomat oder ähnliches zu steuern kannst sowieso von vorneherein vergessen, ausser du bist fit im bereich steuerelektronik (schnittstellen musst du selbst basteln) und softwareprogrammierung. den eindruck habe ich allerdings nicht wirklich. 😉
mfg.
Ähnliche Themen
Naja da kommts immer drauf an wie weit der Bus schon vorhanden ist. Bei den alten Widerstandsschaltern sinds nicht so schwer die Umbauten. Aber Elektronik und Programmierwissen vorrausgesetzt.
fluxwildly76:
Ich kenn mich gut mit PC´s aus.
Ich möchte ja meinen Laptop entweder via Zigarettenanzünderadapter mit Strom versorgen oder direkt an der Autobatterie koppeln und ich glaub schon, dass das an der Batterie argt, oder net?
Re: Laptop ins Auto verbauen, wie?
Zitat:
Original geschrieben von monze
Dazu habe ich einige Fragen:
- Wo könnte ich den Laptop im Auto plazieren? (Kofferraum oder wo sonst?)
- Als Ansteuerungsgerät ein Touchscreen-Monitor? Wenn ja, könnt Ihr mir bitte gute Links geben? (Am liebsten wäre mir einer mit Din-Schacht) Und benötige ich eine spezielle Software?
- Wie verbinde ich den Lappi mit der Sound-Anlage?
- Wie kann ich Geschwindigkeit des PKW´s,Temp,usw. am Touchscreen-Monitor beobachten und evtl. steuern?
- Kann ich ein externes Laufwerk wie CD-Rom Laufwerk zb im Handschuhfach oder im Din Gehäuse plazieren und dieses Lauwerk mit einem USB Verlängerungskabel am lappi anschließen?
- Könnt Ihr mir Links von externen HDD geben?
wenn du dich wirklich gut mit computern auskennen würdest, dann wäre nicht eine einzige dieser fragen gerechtfertigt gewesen, die hättest du dir dann alle selbst beantworten können... 😉
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von monze
fluxwildly76:
Ich kenn mich gut mit PC´s aus.
Ich möchte ja meinen Laptop entweder via Zigarettenanzünderadapter mit Strom versorgen oder direkt an der Autobatterie koppeln und ich glaub schon, dass das an der Batterie argt, oder net?
Ein Laptop wird mit einer Versorgungsspannung von 12V nicht zuverlässig laufen (wenn überhaupt...) - die benötigen i.d.R. eine Spannung von 19-20V...
Ich glaube, dass Du Dir das etwas zu einfach vorstellst - und ich glaube auch, dass Du Dich nicht so gut mit Computern auskennst, wie Du vielleicht meinst 😉.
@ Chucky: Nen Pentium III 733, 512 MB RAM, Geforce 5200, Audigy 2 ZS, 80 GB 2,5" HDD, DVD+/-RW
Dazu nen TS 8200 TFT mit Touchscreen 🙂
Grüße
Toby