Laptimer

Hallo Leute,

ich hab vor dieses Jahr mal etwas exzessiver das Thema Rennstrecke anzugehen. Sprich Fahr- und Renntrainings. 2 mal war ich heuer schon in Most und auf dem STC im Spreewald und jetzt im Juni und Juli sind wieder Termine die ich mitnehmen möchte. Aber zum eigendlichen Thema. Da ich gern Tatsachen sehen möchte, sprich sehen wie sich meine Rundenzeiten entwickeln, suche ich nen einfachen Laptimer, eher ne Stoppuhr die ich irgendwie vom Lenker aus bedienen kann. Die neuen Sportmaschienen haben so was ja meist schon dabei, meine nicht. Im Netzt finde ich nun aber immer nur die Profiversionen die über GPS oder Induktiomsschleifen funktionieren und meist jenseits der 200euro liegen. Mir reichts aber für den Anfang wenn ich das selber auslösen kann und halbwegs auf die Sekunde genau hinbekomme.

Hat jemand so was schon mal gesehen oder verbaut?

20 Antworten

Muss ich mir scheinbar doch irgend jemanden an der Boxenmauer schnappen und dem ne Stoppuhr in die Hand drücken?! 🙄

Ich könnte jedesmal auf nen Knopf drücken wenn ich dich überhole 😁

Wenn du's schaffst mich jede Runde zu überholen, möglichst immer auf Start-Ziel, kann das klappen. Ansonsten wirds ne schöne Rechnerei! 😉

Gefällt dir der hier nicht?
http://www.lambdatester.de/.../product_info.php?...

Er wollte doch eine Billiglösung. Bei den teureren würd ich eher zu MyChron oder Alfano schauen.

Hi,

auf manchen Rennstrecken kannst Du Dir einen "Transponder" mieten und bekommst später ein Papier mit allen Deinen Rundenzeiten.

Mfg Felix

@voodoo44
Ne der ist mir zu teuer. Ich fahr mit meiner normalen Strassenzugelassenen GSXR. Da würde mir nen Timer den ich selber auslöse reichen. Wenn ich mal so infiziert sein sollte das ich mir ne reine Rennmaschiene aufbaue, dann....

@Fliegerfelix
Ja das ist im Moment meine Hoffnung. Hab auf der Webseite des Veranstalters zwar nichts über Transponder und Zeitnahme gefunden, aber vielleicht lässt sich ja was vor Ort organisieren.

Hi,

ich meine mein Kumpel hatte das letztens auf dem Hockenheimring.

Ich kann ihn bei Gelegenheit nochmal fragen.

Mfg Felix

Zitat:

Original geschrieben von pd78


@voodoo44
Ne der ist mir zu teuer. Ich fahr mit meiner normalen Strassenzugelassenen GSXR. Da würde mir nen Timer den ich selber auslöse reichen. Wenn ich mal so infiziert sein sollte das ich mir ne reine Rennmaschiene aufbaue, dann....

Warum keine Selbstbastellösung a ka billige Stoppuhr mit selbstgelegtem externen Schalter?

Dürfte doch kein Ding sein, oder? Hab son Ding zwar nie von innen gesehen, aber Grundsätzlich sind das sicher nicht mehr als 2 Kontakte, die man da wohl überbrücken muss ...

Vlt. kannst du ja irgendwo günstig so ein teil bekommen und es mal aufschrauben und reinschauen

Ja an die Idee taste ich mich auch gerade herran. Nur braucht diese Stoppuhr dann nen ausreichenden Speicher für Zwischenergebnisse, ich möchte ja von einem Turn die runden Stoppen und dann hinterher anschauen. Na eine Woche hab ich ja noch. 😁

achso ... mhh, das stimmt natürlich daran hab ich jetzt nicht gedacht ...
Alternativ kann ich dir ein kleines Programm geben...allerdings bräuchtest du einen, der am Streckenrand steht und immer auf den Button zur Zeitnahme klickt ...

/EDIT:
Wobei eigentlich eine Stoppuhr reichen würde, die dir entsprechend nur die schnellste Zeit speichert - denn da du selber nie so genau messen kannst wie ein computergestütztes system ist der kampf um zehntel im grunde genommen sowieso quatsch.

Noch befinde ich ich mich auch im Kampf um Sekunden! 😛
Der Plan ist mich um 3-5 sekunden gegenüber dem letzten mal in Most zu verbessern. Das sind Bereiche in denen eigendlich fast noch schätzen reicht.

Beim joggen nehme ich immer mein Pulsmessgerät von Polar in Verbindung mit einem Ipod nano.
Man kann die Zeit an der Uhr sowie an dem Ipod oder der Ipod "Fernbedienung" nehmen und die Stopuhr bedienen. 999 Rundenzeiten kannst du damit speichern und dir das Ergebnis (naja mit oder ohne Puls) in einem Programm ausgeben lassen und dir die Entwicklung anzeigen lassen.

Wenn sowas vorhanden ist, oder ein Kumpel von dir dir sowas leihen würde, wäre es vllt mal einen Versuchwert. Seine Pulswerte zu wissen (was ja nicht unbedingt nötig ist) fände ich dann auch mal ganz interessant.

Ja stimmt, ich hab noch ne alte Pulsuhr zum Joggen, mal sehen ob ich da was basteln kann, die speichert auch Runden.
Ich hab auch noch nen GPS gesteuerten Fahrradkomputer, der würde das Theoretisch auch machen, einmal die runde abspeichern und dann kann man die nachfahren und er speichert rundenzeiten. Nur das beim Fahrrad die Runden derne mal stunden dauern. Ich glaub für die Geschwindigkeiten ist die Abtastfrequenz bei dem Teil zu langsam.

Deine Antwort