Langzeitqualität Toyota Yaris XP9 BJ 2009

Toyota Yaris XP9 / XP9F

Nachdem meine Frau jahrelang im Winter Fiat Punto und im Sommer Fiat Barchetta fuhr und beide Autos die Hauptuntersuchungen ohne Mängel bestanden kaufte ich aufgrund der guten Bewertungen einen Yaris XP9 BJ 2009 für meine Frau.
Fazit: der Toyota Yaris ist der letzte Dreck und gehört nach spätestens 6 Jahren verschrottet!

Mängel:
-total unzureichende Korrossionsvorsorge, die Kiste rostete schon nach 5 Jahren überall
-durchgerostete Bremsleitungen
- Katalysator nach 120.000 km defekt
- Scheinwerfer nach 8 Jahren blind und vergilbt
-Vorderachse komplett durchgerostet nach 8 Jahren
-Fahrwerksfedern an der Vorderachse mehrfach gebrochen!

Achtung das Auto ist nicht verkehrssicher!
setzt eure Frau oder Tochter nicht in so eine Murksschüssel

Komentar des TüV Prüfers:
Er sang ein Lied und das klingt so : " Er kommt aus Frankreich, dem Murkserland, Qualität ist in Frankreich unbekannt"

33 Antworten

Zitat:

@Franko1 schrieb am 28. Juli 2024 um 09:42:17 Uhr:


Warum wechselt man eine Kupplung, wenn sie noch gut funktioniert?

Es ist ein Unterschied, ob die Kupplung "hält" oder noch gut funktioniert! Man kann auch bei noch funktionierenden Kupplungen gut merken, wann das Ende der Lebenszeit erreicht sein wird und dann proaktiv tauschen, wenn es sich ergibt.

Wenn, wie der Forist schrieb, die Kupplung noch 20.000 km gehalten hätte, warum tauscht man dann die Kupplung? Das ist für mich nicht plausibel? Es sei denn, man hat Spaß bei dieser Arbeit.

Es gibt Fahrzeuge, bei denen man glaubt, die Kupplung sei "am Ende", aber sie funktioniert weiterhin noch störungsfrei.

Beispiel Aygo 1 und seine Derivate: ich fahre so ein Exemplar, 234.000 km (noch nicht einmal das Kupplungsspiel nachjustiert), dabei soll die Kupplung laut vielen Foristen nur wenige 10.000 km halten.

Mein Meinung: wenn die Kupplung nicht mehr richtig trennt bzw. rutscht, dann ist es Zeit, diese zu wechseln.

Und vorher schon mehrfach manuell nachjustiert

Mein Yaris hatte im September Geburtstag , er ist 13 Jahre alt geworden.
Heute morgen bei meinem Schrauber (Kfz- Meister) zum TÜV abgegeben und ich meinte,, hoffentlich bekommt er die Plakette,,
Der Meister meinte ,,was soll bei so einem Yaris dran sein?.
Plakette wurde ohne Mängel und Beanstandung erteilt.
Vor zwei Jahren bei einer Prüfstation meinte der Prüfer, ein feiner Wagen.
Bisher wurde nur die Kupplung und Radlager vorne ersetzt.
Der Wagen steht immer draußen unter freien Himmel.
Sonst nur normale Pflege.
Ich bin immer noch von der Qualität beeindruckt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen