Langzeiterfahrungen
Eine Frage an die Fahrer, welche schon länger (1 Jahr und mehr) im Besitz eines Stingers sind.
Wie beurteilt ihr den Stinger, nachdem sagen wir es mal so, die Anfangseuphorie verflogen ist. Unter Berücksichtigung eurer Erfahrungen in der Praxis. Eine Schulnote wäre ein guter Anhaltspunkt. Danke !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@timmi007 schrieb am 26. Januar 2019 um 13:02:48 Uhr:
Nein.
Heutzutage muss man ja aufpassen, was man öffentlich preisgibt.
Deine Posts werden immer dümmer und null hilfreif, sorry.
Was macht so ein Post für ein Sinn? Gar keinen.
Aber verstehe, Du willst wieder mal untern Radar bleiben. ^^
21 Antworten
Die Höchstgeschwindigkeit, für die die Straßen in den USA freigegeben sind, kommt nicht von ungefähr.
Wie auch für viele andere Länder.
Gruß Slowy
.. und die Amis schrauben dran was Spaß macht. Festigkeitsgutachten, Abnahme oder Prüfung?? 😕
Die Autos sehen dann schon schick aus, aber RICHTIG alltagstauglich ist so manch einer dann nicht. Tief ohne Ende und dann nicht die Einfahrt hochkommen... 😰
Das wäre ja mal toll. Ruckelfreies Schalten...
Vielleicht behebt das ja auch das sporadische Ruckeln nach dem Motorstart.
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 27. Januar 2019 um 12:44:36 Uhr:
Das 19er Modell hat doch ein Getriebe Update für ruckelfreies manuelles schalten bekommen (18er kann das glaub ich auch nachgerüstet bekommen).
Und 3.6l Sauger nur 9l?^^ wow mein derzeitiger 1.4l Sauger frisst in der Stadt über 8l xD
Hat für diese Info vielleicht einer nen KIA-Händler an der Hand, der dazu mehr sagen kann geschweigedenn sich eventuell mit Updates im Allgemeinen auskennt?
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 27. Januar 2019 um 12:44:36 Uhr:
Das 19er Modell hat doch ein Getriebe Update für ruckelfreies manuelles schalten bekommen (18er kann das glaub ich auch nachgerüstet bekommen).
Und 3.6l Sauger nur 9l?^^ wow mein derzeitiger 1.4l Sauger frisst in der Stadt über 8l xD
Hallo,
ich wollte auch hier kurz meine Erfahrungen zum Stinger posten - obwohl noch kein Jahr alt.
Erstmal einige Fakten:
- 3.3 weiß mit Panorama ohne Bastuck, Leder schwarz
- Besitze das Fahrzeug seit Ende Oktober 2018
- Habe mittlerweile 12.300 km abgespult
- Verbrauch Langstrecke mit Einhaltung Richtgeschwindigkeit: 8.5-9.5 l
- Verbrauch Stadt (München): 12.5-13.5 l
- Winterreifen auf Originalfelgen mit Nokian-Reifen (bis 240 km/h)
- Keine Mods bisher
- Weiteres Auto in der Familie: Sorento 2.2 Platinum
Pro:
- Ausreichend Power
- Ausreichend Komfort
- Leise
- Keine Geräusche im Innenraum (knistern, rascheln)
- Gut abgestimmte Automatik
- Für meine Belange gute HiFi-Anlage
- Erregt positive Reaktionen
- Keine Limitierung auf 250 km/h
Contra:
- Keine getönten Scheiben oder Schutzrollos ab Werk (wie Sorento)
- Keine automatischen Fensterheber hinten (wie Sorento)
- Temperatur lässt sich schwer einstellen, muss permanent im Sommer justieren (Sorento besser)
- Ab 245 km/h laute Windgeräusche (Schiebedach?)
- Querfugen/Kanten deutlich wahrnehmbar
- Android Auto/Apple Carplay nur über Kabel
- Piepsen, wenn Heckklappe auf- oder zugeht
Wünsche:
- Automatische Aktivierung der Sensoren und Camara vorne bei geringer Geschwindigkeit
- Besser aussehender Navibildschirm (wie Modell 2019, nur größer)
- Anderes Felgendesign: so dass die Reifen die Felgen schützen
- Eventuell andere/größere Bereifung, z.B. 245/40 vorne, 275/35 hinten
- „Echte Lüftungsöffnung“ auf Motorhaube
- Gekühltes Handschuhfach oder Mittelarmlehne
- Schärferes Bild der Camaras (vom Eindruck besser im Sorento)
- Kernigerer/besserer Sound, nicht lauter
Zu den thematisierten Punkten im Forum:
- Heckklappe: kein klappern von Beginn an
- Bremsen: bisher sehen sowohl Scheiben als auch Klötze ok aus, trotz extrem viel Stadtverkehr und Notbremsung von 230 auf 60 km/h
- Sitze: bei mir ohne Abnutzung, (Sitz fährt zurück, wiege 76 kg)
- Motor: keine Ruckler oder Auffälligkeiten
- Licht: nicht besser als im Sorento mit Xenon
- Lack: wasche hauptsächlich in der Waschstraße, aber keine Probleme
- Lautstärke Radio: zwischen 3-12 bei DAB
- Lautstärke Telefongespräch: zwischen 20-25 mit Mate 10 pro, zwischen 30-38 mit iPhone x
ceusername
Vielen Dank für dein umfassendes Feedback, dem ich mich quasi uneingeschränkt anschließen kann (bei mir knapp 7.600 km im MY2019)
Hallo, da der letzte Feedback von 2019 ist, will ich mal nachhören ,wie findet ihr das Auto.
Ich möchte vielleicht den 366 PS Stinger Bj 2023 zulegen.
Ich habe was von OPF und gebrochene Feder hier mitgekriegt.
Gibts was worauf ich beim kaufen achten soll?
Rost?