Langzeiterfahrung S212 ist wieder mal nur positiv....
Moin Gemeinde,
der aktuelle S212 350CDI (einer der allerersten, die am Montagmorgen 03.12.09 nach der Präsentation aus dem Werk in Stuttgart fuhren, also noch die 231PS-Version) hat unterdessen die 180tkm fast voll.
Und ich weiß nicht, ob es daran liegt, daß ich mit meinen Autos immer wieder Glück habe, aber nach der guten Erfahrung mit dem S211 hat sich meine Erfahrung mit dem S212 wiederholt.
Auch dieser S212 ist wieder nahezu voll ausgestattet, da ich bei den km-Leistungen ja in dem Kahn quasi "wohne"....
Wieder habe ich die Werkstatt ausschließlich zu den Inspektionen gesehen, wieder waren nur wenige Verschleißteile zu wechseln.
Der Verbrauch ist einen halben Liter günstiger geworden, jetzt liegt der Verbrauch über die 180tkm bei 8,6l/100km bei gleicher Fahrweise wie beim S211. Ansonsten wieder nur eingestiegen und gefahren....
Insofern kommt Ende November wieder ein Stern ins Haus, wieder ein E350CDI, diesmal aber mit den 265PS und *freu* mit 640Nm!!! Ich hoffe, die Erfahrungen der letzten Benze bestätigen sich weiterhin.
Also wie beim letzten Mal: Auch wenn dieses Forum natürlich im Wesentlichen von Problemen berichtet, ich kann wieder nur positives berichten. Ich hoffe, daß bleibt jetzt auch das letzte Vierteljahr so.....
Völlig daneben finde ich aber das derzeitige Farbangebot von Daimlers:
Eine Farbpalette in "fröhlichen" Mausgrautönen, Grau- oder Grautönen, Anthrazit ist ja auch noch zu haben oder gebrochenes Beige, ein wenig Kackbraun dazwischen und die freundliche Auskunft des Verkäufers, man könne ja schließlich jede Farbe bekommen, das Designoprogramm würde es ja ermöglichen.
Nein danke, die Kurse die da aufgerufen werden, dafür fahr ich lieber mit der ganzen Family in den Urlaub.........
Gruß aus Hessen
Beste Antwort im Thema
Moin Gemeinde,
der aktuelle S212 350CDI (einer der allerersten, die am Montagmorgen 03.12.09 nach der Präsentation aus dem Werk in Stuttgart fuhren, also noch die 231PS-Version) hat unterdessen die 180tkm fast voll.
Und ich weiß nicht, ob es daran liegt, daß ich mit meinen Autos immer wieder Glück habe, aber nach der guten Erfahrung mit dem S211 hat sich meine Erfahrung mit dem S212 wiederholt.
Auch dieser S212 ist wieder nahezu voll ausgestattet, da ich bei den km-Leistungen ja in dem Kahn quasi "wohne"....
Wieder habe ich die Werkstatt ausschließlich zu den Inspektionen gesehen, wieder waren nur wenige Verschleißteile zu wechseln.
Der Verbrauch ist einen halben Liter günstiger geworden, jetzt liegt der Verbrauch über die 180tkm bei 8,6l/100km bei gleicher Fahrweise wie beim S211. Ansonsten wieder nur eingestiegen und gefahren....
Insofern kommt Ende November wieder ein Stern ins Haus, wieder ein E350CDI, diesmal aber mit den 265PS und *freu* mit 640Nm!!! Ich hoffe, die Erfahrungen der letzten Benze bestätigen sich weiterhin.
Also wie beim letzten Mal: Auch wenn dieses Forum natürlich im Wesentlichen von Problemen berichtet, ich kann wieder nur positives berichten. Ich hoffe, daß bleibt jetzt auch das letzte Vierteljahr so.....
Völlig daneben finde ich aber das derzeitige Farbangebot von Daimlers:
Eine Farbpalette in "fröhlichen" Mausgrautönen, Grau- oder Grautönen, Anthrazit ist ja auch noch zu haben oder gebrochenes Beige, ein wenig Kackbraun dazwischen und die freundliche Auskunft des Verkäufers, man könne ja schließlich jede Farbe bekommen, das Designoprogramm würde es ja ermöglichen.
Nein danke, die Kurse die da aufgerufen werden, dafür fahr ich lieber mit der ganzen Family in den Urlaub.........
Gruß aus Hessen
10 Antworten
Danke für deinen positiven Bericht. Ist wirklich eine Freude auch mal was positives zu lesen. Ich freue mich auch jeden Tag an meinem Auto und bisher kann ich vom W204 auch nur Gutes berichten.
Dir viel Spass mit deinem Neuen und einem absoluten Sahnestück von Motor (durfte ihn auch schon fahren).
Erstgeborene ziehen oft ein schweres Los: Sie tragen die Verantwortung für die Folgenden und ihr Leben ist von altkluger Umschau, kurzer Jugend und hartem Brot. Dieser adulte Wagen lehrt uns nun die überraschende Umkehrung aller Vorurteile! Weiterhin gelassene Fahrt!
Hallo,
ich lese hier auch oft mal mit, da auch die E-Klasse zur Entscheidung stand.
Dass sie diesmal dagegen gefallen ist, hat seine Gründe und doch werde ich mir das Facelift genau ansehn, eventuell fällt die Entscheidung das nächste Mal anders aus ...
Deshalb freut es mich, dass es neben allen Problemen, die es hier und da gibt, so zufriedene Fahrer gibt. Und mit einer Fahrleistung von 180.000 km in drei Jahren weißt du wovon du sprichst ...
Würde mich freuen, wennst auch zum Neuen mal ein kurzes Statement und zu ggb. Zeit mal ein Fazit abgibst.
Viel Spass und allzeit Gute Fahrt mit dem Alten und mit dem Neuen ...
MFG
MondeoCHIA
Klasse!🙂
Danke für diesen Beitrag!
Ehrlich: Ich beneide Dich😛 Nicht um die Jahresfahrleistung, sondern um die Problemlosigkeit.
Ähnliche Themen
Hallo Lärchenwald
Glückwunsch auch von mir. Ich kann Dir da nur beipflichten, mein 350 CDI von 05/09 (einer der ersten in Frankreich) hat jetzt 150T Km glaufen und bis auf einmal Bremslötze (ohne Scheiben) bei 100T Km tauschen nur "Freude am Fahren", wie die Münchener so schön sagen...
Gruss und gute Fahrt für alle,
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Lärchenwald
...Insofern kommt Ende November wieder ein Stern ins Haus, wieder ein E350CDI, diesmal aber mit den 265PS und *freu* mit 640Nm!!! Ich hoffe, die Erfahrungen der letzten Benze bestätigen sich weiterhin.Also wie beim letzten Mal: Auch wenn dieses Forum natürlich im Wesentlichen von Problemen berichtet, ich kann wieder nur positives berichten. Ich hoffe, daß bleibt jetzt auch das letzte Vierteljahr so.....
...
Immer wieder schön und erfreulich zu lesen, dass auch andere zufrieden mit ihren W/S212 sind und bei deiner km-Leistung stimmt es mich zuversichtlich für all die km, die mich noch in unserem S212 erwarten.
Und noch eine kleine Korrektur nebenbei: der E350 CDI mit 265PS hat "nur" 620Nm 😉
Wir können nach dem ersten halben Jahr auch nicht klagen.
Ein bisschen Bremsen-Quietschen und manchmal spinnt die Handbremse und muss kurz gelöst werden, obwohl wir sie nicht angezogen haben. Da hat mein V70 im ersten halben Jahr mehr Probleme gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
... und manchmal spinnt die Handbremse und muss kurz gelöst werden, obwohl wir sie nicht angezogen haben.
Das Phänomen habe ich ebenfalls hin und wieder.
Ich überlege schon, ob ich vielleicht mit dem Fuß beim Aussteigen irgendwie leicht aufs Pedal gekommen bin. 😕
Ne, ich glaube da spinnt die Elektronik. Ist z.T. sehr lästig, weil es beim Losfahren die ganze Zeit Alarm gibt und man wieder anhalten muss, um die Bremse kurz "zu lösen".
Sehe bei der E-Klasse keinesfalls mehr Probleme als bei vergleichbaren Autos. Eher im Gegenteil.
Unser E 200 CGI läuft erstklassig und wir sind sehr zufrieden.
Bis dato gab es nur ein Softwareuptate für den Motor, hat uns der Meister empfohlen, seitdem läuft er sparsamer und gefühlt etwas flotter.