Langstreckenwagen bis 4500 euro

Hallo,

Ich werde ab Februar eine neue Arbeitsstelle antreten und werde zwischen 30.000 km und 35.000 km pendeln.

?ch fahre meist nicht über 120kmh.

Nur autobahn und langstrecke. Und etwas in der stadt. insgesamt 200 km pro tag.

4/5 türer sollte er sein.
Kofferraum ist eher unwichtig.

Mein Budget liegt bis 5000 euro.

Suche einen im unterhalt günstigen pkw.

Er soll zuverlässig laufen.

Was könnt ihr mir in 20357 hamburg und umgebung empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Aber hier kriegt er ein auto bei einem Händler, mit Leihwagen wenn das auto in der Inspektion ist, mit neuen reifen, bremsen, Fahrwerk. Alles Sachen, die sonst sehr schnell kommen werden. Dazu sicher, sparsam, komfortabel, gut ausgestattet. Und die ersten fünf Jahre problemlos. Das das teurer ist als eine 4000€ Möhre ist klar. Aber auch viel besser. Für 4500€ kriegt man nix gescheites, was auch noch wenig verbraucht und problemlos läuft.

54 weitere Antworten
54 Antworten

OPEL OMEGA B FL. 2.2DTI EURO 3 TÜV bis 2017, 1.800 € VB - http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../379957001-216-16428

Warum bist du so scharf auf Autos die keine grüne
Plakette haben?🙄

Och eigtl. Ganz einfach. Sollte teure Diesel reperatur en anstehen kann ich sie ja machen lassen.mit dem festgelegt und habe dann mehrere Jahre ruhe?

Sorry.🙄
Deine Antwort ist leider total daneben und hat nix mit meiner Frage zu tun.🙄
Was hat eine Rep. mit der Plakette zu tun? NICHTS!😁

Gehe mal in Ruhe in dich und überlege genau,
was du brauchst und was du willst.
Das planlose posten von Inseraten bringt weder dir noch
denen die hier Antworten irgendetwas.

Übelege nochmal welche Antriebsform (LPG vs. Diesel)
du willst und dan welche PKW Form ob Kleinwagen,
Kompakt oder Mittelklasse.😉

Meist geht es dan in die Richtung jung und Kilometerhure
bzw. alt wenigkilometer und/oder unbeliebt.
Andersrum für das Geld gibts ältere größere PKW
oder eben jüngere dan aber eben eher Richtung Kleinwagen.

Ähnliche Themen

Also wen ich am ende günstiger weg komme dann nehme ich auch euro2

Beide antriebsformen habe ich ja schon gesagt. Alle drei sind möglich. Ich habe keinen.urlaub damit vor oder habe auch keine re'sen damit vor. Nur die strecke zur Arbeit und innerhalb der stadt.

Opel Vectra C Lim. Silverline Automatik
Fahrzeugangebot: Opel Vectra C Lim. Silverline Automatik für 4250 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216673357

Ist dieser vectra zuverlässig und auch sparsam?

Das zuverlässigste wäre wohl ein MB 124er, unverwüstliche Kiste^^

Sorry bei sovielen kilometern würde ich mir schon etwas mehr sicherheit wünschen.

ja nimm ein schön 124iger V6 Diesel :-)

Dank Euro 1, keinem DPF und 2996 ccm läppische 820 € Steuern im Jahr :-)

Und wie ist der vectra?

ich mag kein opel :-) kindheitstrauma mit der elektrik eines Opel Kadett :-)

Ok aber das War Kadett zeiten. Wie sind die jetzt? Im Video bei mobile.de wird ja schon in hohen tönen gesprochen

Keiner der den vectra kennt?

In Hamburg und vielen angrenzenden Regionen bzw ganz Schleswig-Holstein, braucht man keine Plakette.

Insofern ist logisch, dass Dieselfahrzeuge im Norden teurer sind. Suche evtl im Raum Hannover, Bremen, Osnabrück, Ruhrgebiet. Dort können die Autos nicht mehr verwendet werden und sind in der Regel günstiger.

Brauchst du überhaupt eine Plakette?

Wenn nicht, nimm dennoch einen mit mindestens Euro2. Die Steuer ist deutlich günstiger als Euro1 und kaum teurer als bei Euro3 oder Euro4.

Bedenke bei den 1.9 TDI, dass die teilweise wahnwitzige Zahnriemenwechselintervalle von 60.000km haben. Dann kannst du alle 18 Monate für ein paar hundert Euro den Riemen wechseln lassen.

Allein deswegen würde ich generell darauf achten, einen Diesel oder LPGer mit haltbarer Steuerkette zu bekommen. Zum Beispiel einen C180 mit 100Liter LPG-Tank im Kofferraum. Aber bitte auf Rost achten, es soll ja auch welche ohne geben 😉

Falls die Plakette doch egal ist, lohnt sich auch ein Blick nach Frankreich. Die von PSA haben auch den ein oder anderen unzerstörbaren Dieselmotor in ihrer Historie.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 28. Oktober 2015 um 11:15:02 Uhr:


In Hamburg und vielen angrenzenden Regionen bzw ganz Schleswig-Holstein, braucht man keine Plakette.

Insofern ist logisch, dass Dieselfahrzeuge im Norden teurer sind. Suche evtl im Raum Hannover, Bremen, Osnabrück, Ruhrgebiet. Dort können die Autos nicht mehr verwendet werden und sind in der Regel günstiger.

Brauchst du überhaupt eine Plakette?

Wenn nicht, nimm dennoch einen mit mindestens Euro2. Die Steuer ist deutlich günstiger als Euro1 und kaum teurer als bei Euro3 oder Euro4.

Bedenke bei den 1.9 TDI, dass die teilweise wahnwitzige Zahnriemenwechselintervalle von 60.000km haben. Dann kannst du alle 18 Monate für ein paar hundert Euro den Riemen wechseln lassen.

Allein deswegen würde ich generell darauf achten, einen Diesel oder LPGer mit haltbarer Steuerkette zu bekommen. Zum Beispiel einen C180 mit 100Liter LPG-Tank im Kofferraum. Aber bitte auf Rost achten, es soll ja auch welche ohne geben 😉

Falls die Plakette doch egal ist, lohnt sich auch ein Blick nach Frankreich. Die von PSA haben auch den ein oder anderen unzerstörbaren Dieselmotor in ihrer Historie.

Welche diesel haben denn eine Steuerkette? Alle Opelmodelle? gibt es eine Liste hier im Forum?

Also ich werde mir diesen prius am Wochenende anschauen. Ich hoffe der geht mit dem Preis runter.

Toyota Prius (Hybrid) Executive - Scheckheft
Fahrzeugangebot: Toyota Prius (Hybrid) Executive - Scheckheft für 5600 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217225300

Werde mir sonst den Rest finanzieren.

Ich denke Diesel in meinem preisbereich ist zu viel risiko.

Ich denke ich werde mit einem hybrid mit 120km/h durchschnittlich 90km/h am günstigsten mit wenig reperaturen am lângsten was von haben.

Was denkt ihr über den preis?

Deine Antwort
Ähnliche Themen