Langsam reicht es mir mit VW
Hallo Leute,
wollte euch mal ne tolle Story über meine VW Werkstatt erzählen! Also folgendes: Ich habe mir meinen VR6 im Februar mit 1nem Jahr Garantie gekauft, da ich ihn aber näschten Monat in den Winterschlaf schicke dachte ich mir ich lass die Steuerkette noch auf Garantie wechseln da ich das Auto erst wieder im April fahre und die Garantie im Februar endet... Gesagt getan... Ab nach VW: Alles kein Problem die Garantie übernimmt alles! FREU... Also letzte Woche Donnerstag mein VR6 abgegeben mit der zusicherung das mein Auto Montag fertig sei.... Montag konnte ich nicht da ich Arbeiten war... Also Dienstag ab nach VW, freude schon Riesengroß gleich mit neuer Kette fahren... Dann die enttäuschung: Sagt der Meister von VW: Tja tut uns leid der Wagen ist fertig aber ein schleifendes Geräusch ist immer noch da, wir müssen nochmal nachschauen! Mmmhhh????? Egal er sagte morgen sei er fertig... Mittwoch: Ich gehe direkt durch in die Werkstatt und da traf mich der Schlag.... Alles zerlegt, Getriebe ab, Ketten ab, Ventildeckel ab u.s.w... Also frage ich den Mechaniker was er da an meinem Auto mache! Mechaniker: Ich wechsel die Steuerkette. Wie was???????? Ich dachte die sei gewechselt???? Mechaniker: Ja aber nur die obere..... WIESO ?????? AAAAHHHHHHHHH!!!!!!! Mechaniker: Meister sagte nur die obere weil die untere eh noch OK ist... ????????????????? Ey was los Spinn ich hier oder was???????? Ab zum Meister: Ey was hier los??? Spinnt ihr hier? Wann ist mein Auto fertig? Meister: Ja also der Kettenspanner kommt erst morgen, dann wieder zusammenbauen, aber das schafft der Mechaniker dann morgen wohl nicht... Also Montag.... weil Freitag ist ja hier zu.
Meine Freundin zerrte mich dann aus der Werkstatt weil ich mittlerweile ROT anlief und den Typ fast Niedergeschlagen hätte...... Sollte mein VR6 Montag nicht fertig sein dann Töte ich den Typ!
Sagt mal Spinnen die bei VW???? Nur eine Kette wechseln??? Und 2 Berechnen oder was??? Ist ja nur mein Motor dessen untere Kette mal irgendwann reisst weil ich denke alles sei NEU!!!!!
Soviel zum Thema VW_Werkstatt! Werde MOntag weiter Berichten......
21 Antworten
Ich glaube es frustriert ihn eher, dass er jetzt länger auf sein Auto warten muss.
Ich kenn das Gefühl selber, man bekommt den Bescheid, dann und dann ist das Auto fertig und auf einmal heißt es, ja wir brauchen noch ein paar Tage.
Ich bin inzwischen zu nem Subaru Händler gegangen und der macht mir die alles um einiges billiger.
z.B:
2 mal Bremsscheiben + Bremsklötze inkl. Einbau
VW: 500 Euro (das wären die Standard-Scheiben gewesen)
Subaru: 310 Euro (Marke weiß ich grad nicht, aber sind um einiges besser als die Standard).
Ähm hallo?
Bremsklötze und Scheiben für 310€ wechseln??
Das geht doch total einfach. Mach ich lieber selbst und komm wesentlich günstiger weg...
Wenn man es kann, ist es natürlich besser das ganze selber zu machen.
Nur selber kann ich es nicht machen und mein Mechaniker (Stundenlohn ein paar Bier 😉 ) war gerade im Urlaub.
Kauf dir mal das Buch "jetzt helfe ich mir selbst". gibt es für fast jedes auto.
Da steht es drin beschrieben. Ist echt total einfach.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original Signatur von Zapt
Alle reden von 64 Bit...
Bei mir stehen sie im Kühlschrank
rooooofl 😁
saugeil!! 😁
Ich versteh die Aufregung um die Vertragswerkstatt nicht wirklich. Die wollten doch nur den sechser reparieren!? Und dann sogar auf Garantie! Was will man mehr.
Und über meinen Vertragshändler kann ich nicht meckern.
Der Mann vom Teiledienst sucht mit mir alle möglichen sachen im Etka raus, bestellt mir Teile zum anschauen und nimmt Bestellungen per Telefon entgegen.
Der Werstattmeister hat mir gezeigt auf was ich beim Bremsbeläge und Bremsscheiben wechseln achten muß. Er meinte, daß ich das selbst kann. Also sowas find ich sehr korrekt!
Bis jetzt habe ich jegliche Hilfe bekommen die ich wollte. Und wenn ich dort was reparieren will, zahle ich auch gern den Preis für eine Vertragswerkstatt.
War ja nur mal so meine Meinung 🙂