Langsam habe ich die schnauze voll * BAS * kein ESP & Antiblockeiersystem

Mercedes CLK 208 Coupé

Langsam habe ich die schnauze voll 😁
erst geht dieses blöde
Park Distance Control (PDC) nicht mehr * Gibs schon Post zu dem Thema *

und was kommt heute

Steige eine stecke den Schlüssel ins Zündschloss
drehe ihn -rum starte und dann Lichtorgel in KI

BAS sagt mir
Kein Antiblockeiersystem und kein ESP 😰
mh ausgemacht neu gestartet und alles war beim alten
hat das schon jemand gehabt vielleicht ein paar Tips ?
liebe grüße diabelo
ach ja ist ein 320 CLK
ps : nächste Woche gibt es die neue C Klasse als 3.5 Liter
ein paar tage zum testen 😛

Beste Antwort im Thema

Hi,
genau das selbe Problem hatt ich vor einigen Tagen.
War nur der Bremslichtschalter (sei wohl auch etwas Kältebdingt)
Kostete 14,-€ quetsch. Austausch max. 10 min. und alles ok seit dem!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Update

So habe jetzt den angeblich kaputten Bremslichtschalter wieder eingebaut

Und was sagt das System 😁

Keine Fehler Meldung alles ist in Ordnung als wäre nie was gewesen

liebe grüße diabelo

Zitat:

Original geschrieben von diabelo


Update

So habe jetzt den angeblich kaputten Bremslichtschalter wieder eingebaut

Und was sagt das System 😁

Keine Fehler Meldung alles ist in Ordnung als wäre nie was gewesen

liebe grüße diabelo

Das hatte ich auch. Das sind Teile die mechanischer Belastung ausgesetzt sind sporadisch mal einen Fehler verursachen können. Sprich sie kündigen damit an, dass sie langsam kaputt gehen. Wenns häufiger wird einfach tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


Das hatte ich auch. Das sind Teile die mechanischer Belastung ausgesetzt sind sporadisch mal einen Fehler verursachen können. Sprich sie kündigen damit an, dass sie langsam kaputt gehen. Wenns häufiger wird einfach tauschen.

Deswegen hatte ich ja vorsichtshalber einen neuen eingebaut und habe dann

die Fehlermeldung im Speicher gehabt

Lenkwinkelsensor

Neuer Schalter Kaputt ????

Alten wieder eingebaut alles schick 😁

Bei mir war es auch mit dem "Motor an Voll Links dann Voll Rechts –> Raeder wieder gerade stellen und Motor aus." erledigt. Aufgetreten ist es schon zwei mal nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte, bzw. wenn es leer lief. 320 mopf

Ähnliche Themen

Hallo,

hatte das gleiche Problem, habe 3 mal den Bremslichtschalter innerhalb eines Jahres gewechselt, welcher aber unschuldig war.
Es lag an einer kalten Lötstelle im Sicherungskasten (im Innenraum, links neben dem Lenkrad, ist eine Einheit mit dem Lichtschalter). Wenn ich mich recht entsinne, kostet er so um die 250€.
Habe es bei meinem selbst nachgelötet, ist schon eine mühsame Fummelei, aber seitdem ist Ruhe.
Hoffe, ich konnte helfen.

Gruß
Fredd

Deine Antwort
Ähnliche Themen