ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. lange reise mit golf III :)

lange reise mit golf III :)

Themenstarteram 17. Januar 2005 um 22:13

hi jungs !

Ich hab vor diesen Sommer mit meinem Golf III 1.6 L Bj `95 ( ca 120.000 KM) nach Griechenland in den Urlaub zu fahren! (Über die Balkan Staaten) das wären ca 4000KM (Hin + Rückfahrt)

Wäre das empfehlenswert ? Bzw, was muß ich beachten? Kann ich das am Stück fahren, oder muß ich den Motor abkühlen lassen? Bitte schreibt eure Meinung dazu!

thx !

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 18. Januar 2005 um 8:11

Zitat:

Original geschrieben von max666

Naja - vielleicht ist ja der Weg das Ziel? ;)

max

Genau so sollte man denken :-)

Würde mir auch schon Bock machen :-)

Forrest

Naja ob das soviel Billiger ist,Fliegen und dann noch den Mietwagen?

Wenn er erst mal über die Deutsche Grenze ist,ist der Sprit Saubillig.

Ganz klar: wenn man so ne Strecke gerne fahren will ists schon ok. Sind früher mehrmals nach Kroatien gefahren, nonstop ca. 14 h - mit Fahrerwechseln. Fanden wir auch ok. Heute bin ich allerdings bequemer eingestellt! Liegt wohl am Alter........gehöre hier mit 40 ja zu den Opis.....Wenn man sowas gut fährt und ohne Probleme ankommt, kann man auf sich und aufs Auto stolz sein! Für einen gewarteten, gesunden Motor ists sicher eine Wohltat - da wird alles mal super durchgefegt....

EDIT: Auslandsschutzbrief abschliessen + Auto fit machen !

am 18. Januar 2005 um 9:47

sind früher immer i die Türkei gefahren mit 3 Mann, waren also insgesamt von hier oben knappe 3000 hin und 3000 zurück, mit nem Ford Transit, nem Ford Taunus, nem Mercedes 208D ... ging alles soweit gut bis auf nen radlagerbrand an dem Transit damals in Bulgarien ... dannn irgendwann wurde man schlauer und flog die Strecke lieber!

überleg mal wie lange du die Strecke fährst? 4000Km sind bei geschätzten 80 Km/Std ca. 50 Stunden, geh mal die Hälfte der Zeit arbeiten, das sind 25 Std a 10 Euro = 250 Euro .. dann hast den Flug also umsonst

überleg mal was der Sprtit kostet, den gibts auch nicht im Süden saubillig, rechne mal nach ... und dann flieg!

Beispiel:

4000 Km bei 10 Liter/100km bei 1 euro/Liter => 400 Euro plus Abnutzung ... die kann man auch mit 200 veranschlagen bei den "geilen" Strassen

Hallo? Spinnst du :=)? Unsre, besser gesagt meine Karre war schon in Afrika, in ganz Europa(wirklich überall) hehe und oft in Rumänien(wo der Diesel im Fenster der Zapfsäule richtig teerschwarz ist und sogar nen ABD Fehlzündungen bekommt, kein Scheiß). Naja und was soll ich sagen? Alles mit 60Ps und ohne Servo. Und die Karre geht immer noch.

Dann kanste mit deinen fast alles machen, keine Frage!

gruß,

reno

Fahr einfach los, nimm aber Laptop und Handy mit, dann kommst Du nach MT und wir machen Ferndiagnose. ;)

Themenstarteram 18. Januar 2005 um 21:29

hehe, alles klar... bisjetzt denke ich nur positive statements! Aber was cool wäre wenn ich evtl jemanden finden würde der auch richtung süden fährt so im sommer... dann wäre man zumindest nicht so alleine ;P... ich strebe da so den August an :)

LOL nen MT Gruppenreise nach Athen,aber Athen is cool ;)

am 18. Januar 2005 um 22:17

bin schon mehrmals 900 km am stück zu ner freundin hin + zurück gefahren (900 pro strecke = 1800) hat mein auto nie probleme gemacht... und das 4 mal... also 4x hin + 4x zurück ;)

ist sicher nicht so die strecke aber wieso sollte dein auto das nicht packen?

Das ist WAHRE Liebe !!!!

Ich war mit 'nem 70PS Golf I schon bis Barcelona. Und nicht etwa Autobahn, sondern schön Felbertauern-Strecke und so. Berg rauf, Berg runter, ... Der hatte damals auch schon 150000km drauf und nix werkstattgepflegt.

Vorher Ölwechsel, neue Zündkerzen, Verteilerkappe+Finger, Luftfilter und bei ihm damals noch neuen Benzinfilter und ab gings.

Null Probleme.

am 19. Januar 2005 um 10:52

Längere Autobahnfahrten waren bei mir immer eine Wohltat für den Motor, er wurde danach irgendwie ruhiger, vieleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.

Meine schlimmste Fahrt war ein Tagesausflug nach Dresden (vom Rhein-Main-Gebiet aus). Über 1000km, morgens um 2 Uhr hin und abends um 18 Uhr zurück, das mache ich definitiv nicht mehr, meinen Verbrauchsrekord habe ich auf dieser Strecke auch aufgestellt (nicht an diesem Tag), dank gefetztem Reifen sonntags mit einem Notreifen zurück nach Frankfurt in 12 Stunden und einem Verbrauch von knapp über 4l/100km.

Mit dem 3er von nem Kumpel sind wir auch mal an die Cote d'Azur waren auch knappe 1000km am Stück und 1000km wieder zurück, das sogar mit dieser 60PS Gurke, hat er auch gut überlebt, nur über den Brenner wars ein bischen haarig mit dem Motörchen.

Auf jedenfall gut durchchecken und nicht nur Öl! Aus meiner Reifengeschichte habe ich gelernt lieber zweimal alles durchzusehen / sehen lassen.

Achja und ADAC+ Mitgliedschaft oder etwas gleichwertiges kann ich noch empfehlen (keine Schleichwerbung *g*)

Zahnriemen?!?!

 

Ich würde auf alle Fälle (wenn nicht schon geschehen!) den Zahnriemen und die Spannrollen wechseln.

Beim VW haben sie 120.000 km Wechselintervalle und bei so nem 1.6er ist das ja auch wirklich keine arbeit.

Ansonsten wie die anderen schon geschrieben haben, Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerzen, evtl. noch Kraftstoffilter (wegen der hhen Spritqualität im Ausland ;o) )

Dann dürfte es keine unerwarteten Probleme geben.

Re: Zahnriemen?!?!

 

Zitat:

Original geschrieben von ernst ellert

Beim VW haben sie 120.000 km Wechselintervalle und bei so nem 1.6er ist das ja auch wirklich keine arbeit.

ich hab einen 1,6er aee mit 143tkm... wieviel kostet das den wechseln zu lassen bzw wieviel arbeit ist das? ich bin einer mit 2 linken händen... ich kann das wahrscheinlich nich selber machen wa?

war mit meinem ex-golf2, der schon 220.000km weg hatte, in Porto (Portugal) und wieder zurück....läuft wie eine duracell-batterie :) ....insgesamt ca. 4600km hin und zurück

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. lange reise mit golf III :)