Lange gehalten hat er nicht
Nach dem man beim Kauf es nicht für nötig gehalten hatte mich über das fehlende digitale Instrumentendisplay zu informieren nun die nächste „Überraschung“. Nach gerade mal 6100 KM Ausfall des Turboladers. Nach 3 Wochen in der Werkstatt sollten dann die Teile kommen. Die Teile sind wohl aktuell nicht lieferbar, was ich auch niemals erfahren hätte wenn ich nicht nach nun 4 Wochen mal selbst nachgefragt hätte. So langsam stellt sich mein Defender als Fehlkauf heraus.
21 Antworten
Du must schon was länger kalt fahren..Sprich als Beispiel jetzt mit Vollgas auf den Rastplatz und dann im Stand ne Minute laufen lassen reicht nicht.. ;-)
Übertreibe es nicht, die meisten gehen 2km vorcser Ausfahrt/Ratstätte vom Gas und rollen locker aus. Das reicht und muss reichen, das sind keine Rennwagen 😉
Wenn Sie es den 2km vor der Ausfahrt tun.... ;-)
Lieber etwas eher als zu spät,so schnell kühlt der Turbo nicht von 600-800Grad runter..
Bei meinem Disco 5, 2018, V6, Diesel, 258 PS, dauerte es doch bis 103‘000 km bis zum Turboschaden. Die Anschlussgarantie zahlt den Schaden, Also, meine Empfehlung nach dem 4. Schaden innert 3 Jahren, immer schön die Garantie verlängern. Fahre den Wagen gern. Leider hapert es bei der Zuverlässigkeit.
Ähnliche Themen
@AndiohneAutoZitat:
@AndiohneAuto schrieb am 14. September 2023 um 07:13:42 Uhr:
Der Grund für meinen Eintrag war, gibt es das Problem mit dem Turbolader häufiger? Wenn das nämlich der Fall sein sollte müsste ich mich wohl so bald als möglich von dem Fahrzeug verabschieden. Wäre aber schade, denn wenn es funktioniert finde ich das Auto sehr toll. Das Auto habe ich heuer im Mai erst bekommen. Nach 9 Monaten Warterei bis ich aktuell natürlich nicht so begeistert.
vielleicht hilft Dir auch
das hier...Übrigens mein L663 D200, Bj 6/2021, MJ2022, X-Dynamic SE, MHEV, mit 32TKm bis jetzt keine Probleme... ausser das mir ein Depp vor einem halben Jahr schräg hinten reingefahren ist.
Grüße 😎
Ich habe den 3.0 V6 Diesel. Ja, der Typ mit den Kurbelwellenbrüchen. Seit bald 5 Jahren in meinen Händen, 113tkm, wovon mindestens ein Drittel Kurzstrecke. Ölwechsel einmal im Jahr nach ca. 24-26tkm, habe null Probleme mit dem Fahrzeug, selbst die vorderen Bremsbeläge sind noch die Ersten.
In der Werkstatt muss der ja auch nicht so oft bremsen. Kurbelwellenbruch, aber sonst ist alles gut.... Als LR Kunde muss man ja richtig dickes Fell haben.