Land Rover Remote App
Wie ich nun erkennen muss, taugt diese App auch nichts. Ich bin gestern Abend vom Flughafen Ffm nach Hause (Karlsruhe) gefahren. Als ich heute früh in der Remote App nach dieser Fahrt schaute bekam ich das Ergebnis, das Fahrzeug steht auf der A6 in Hockenheim. Seltsamerweise stimmten die gefahrenen Kilometer genau bis zu mir nach Hause, wo das Fahrzeug in der Garage steht.
Meine Theorie ist, der letzte Abruf der App war zum Zeitpunkt als ich diese Stelle auf der A6 passierte, da ich in der Garage kein Mobilfunknetz habe erkennt es den Standort nicht und zeigt den als letztes synchronisierten an. Könnte diese nicht häufiger synchronisieren?
Doof, dass diese Konnektivität nicht über WLAN erfolgen kann, das hätte ich überall hier.
Ist meine Theorie richtig?
Also taugt diese App ebensowenig wie er Route Planner. Traurig in der heutigen Zeit
30 Antworten
Bei beiden Apps auch die Hintergrundaktualisierung erlauben …
Ist alles eingeschaltet,funzt trotzdem nicht.
Werde wohl doch ein Termin beim Unfreundlichen machen müssen.
Lieben Dank
Bei mir im Moment auch nicht … was für‘n Dreck.
Gerade herausgefunden: wenn man im Auto nicht am Here-Konto angemeldet ist, kann man in der Remote App nicht navigieren. Fehlermeldung „Standort nicht gefunden“ oder „Navigation nicht möglich“. Um ein Ziel in der App eingeben zu können müssen alle vorbelegten oder letzten Standorte bzw. Ziele gelöscht werden (auch die eigene Adresse).
Ähnliche Themen
Mittlerweile bin ich immer angemeldet,war zum Anfang nicht so.Bei jedem Motorstart mußte ich mich anmelden.
Warum sich das geändert hat kann ich nicht sagen.
Bei mir wird gefühlt alle 2 Wochen getrennt…
Auf bearbeiten tippen und die Ziele wegwischen (von links nach rechts)
Ich habe jetzt mein Auto aus der RemoteApp gelöscht,und nach zwei Tagen wieder eingepflegt.Jetzt ist der Wagen wieder hier und alle Werte stimmen.Mal sehen wie lange.
Warum wissen die Servicemeister von JLR das nicht?
So heute war das Auto wieder vom Here Konto getrennt. 2 Wochen kommt hin.
Zitat:
@00haschi schrieb am 30. September 2022 um 22:08:34 Uhr:
So heute war das Auto wieder vom Here Konto getrennt. 2 Wochen kommt hin.
Mittlerweile ist meiner ohne Unterbrechung mit Here verbunden,dem war früher nicht so.
Ich hole mal das alte Thema nochmal hoch.
a) mein Defender verliert immer mal wieder die InControl Verbindung, was das bedeutet das die Fahrten nicht aufgezeichnet werden. Erst am letzten Samstag mitten in der Fahrt die Meldung zur Anmeldung gekommen. Sprich ich war angemeldet als ich los gefahren bin und dann nach gut 300im war die Verbindung weg und die Fahrt damit nicht in der App. Passiert das nur mir? Was kann ich machen damit die Verbindung stabil bleibt?
b) wie geht das mit der Remote Navigation? Welches Here Konto Passwort wird da benötigt? Wo melde ich das im Defender an?
Mit der Remote App kann ich nicht auf die Navigation zugreifen,nur mit der Routen Planer App.Ist glaube ich das gleiche Passwort wie bei der Remote App.Während der Fahrt bin ich noch nie rausgeflogen.Remote-Routenplaner App scheinen aber nicht sehr stabil zu sein da ich mit beiden schon Trouble hatten.Der Freundliche sowie JLR könnten da aber nicht helfen.Versuche Dich überall abzumelden und Apps zu löschen,das dauert ein wenig.Dann alle wieder neu anmelden,hat zumindest bei mir geholfen.
Zitat:
@WaWiBu schrieb am 9. Januar 2023 um 22:29:48 Uhr:
Ich hole mal das alte Thema nochmal hoch.a) mein Defender verliert immer mal wieder die InControl Verbindung, was das bedeutet das die Fahrten nicht aufgezeichnet werden. Erst am letzten Samstag mitten in der Fahrt die Meldung zur Anmeldung gekommen. Sprich ich war angemeldet als ich los gefahren bin und dann nach gut 300im war die Verbindung weg und die Fahrt damit nicht in der App. Passiert das nur mir? Was kann ich machen damit die Verbindung stabil bleibt?
b) wie geht das mit der Remote Navigation? Welches Here Konto Passwort wird da benötigt? Wo melde ich das im Defender an?
Hallo
Zu a)
Passiert bei mir auch zwischendurch. Zum Glück aber selten. Anfang Woche war es mal wieder so weit. Warum, kann ich nicht sagen. Vielleicht sind die Server bei LR nicht immer stabil erreichbar.
Zu b)
Reomte App geht beim PiviPro nicht. Noch nicht, wie sie bei LR pflegen zu sagen 😕
Aber das bereits, seit es PiviPro gibt.
Schwach, von einem Indischen Anbieter wie Tata. Die hätten in Indien so viele Entwickler. Die konsentrieren sich aber scheinbar lieber auf Hackeratacken und Betrugsmaschen, als auf ehrenwerte Arbeit.
Bei Fahrzeugen mit dem älteren Incontrol System gibt es eine App dazu.
Incontrol ist da nicht Incontrol. Das Eine ist das Konto, das Andere das intallierte System im Fahrzeug. Englisch halt 😉
Gruss
arni