Lampensockel Rückfahrlicht
Wochen Lampensockel hat das Rückfahrlicht?
Ich würde gerne das Leuchtmittel gegen ein Leuchtmittel mit Piepser austauschen.
Ist das überhaupt möglich?
7 Antworten
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 4. Juni 2019 um 19:14:52 Uhr:
Wochen Lampensockel hat das Rückfahrlicht?
Ich würde gerne das Leuchtmittel gegen ein Leuchtmittel mit Piepser austauschen.
Ist das überhaupt möglich?
Die Rückleuchten sind voll LED, also nix mit tauschen.
Gibt auch keine Wartungsklappe mehr.
Viele Grüße
@Muhar Danke für die Info. Hat sich damit erledigt.
Hallo Barbara @Kopprasch
Ich gestehe freiwillig, dass mir nicht alle elektrischen Helferlein/Hilfsmittel, für die Frauen besonderes Interesse zeigen, bekannt sind. Danke für diesen Thread, da ich hierdurch recherchieren konnte, was ein "Leuchtmittel mit Piepser" ist.
Stellt sich mir nur noch die Frage, wofür braucht "Frau" ein solches Lämpchen?
LG
Werner
Hallo Werner @wer_pa,
vor vielen Jahren habe ich mir eins aus den USA mitgebracht und bis einschliesslich dem W169 hatte ich es genutzt. Ich selbst hatte eigentlich nicht viel davon, aber diejenigen, die um den Wagen herum waren wußten dann, wenn ich rückwärts fahre. Insbesondere Menschen mit Sehbehinderung waren froh, wenn Sie Bescheid wussten. Es kann also nicht nur Frau gebrauchen 😁
Sicherlich können die meisten nicht verstehen, warum man ein Beebulb nutzen möchte. Kann ich auch durchaus nachvollziehen. Für mich bzw. mein Umfeld war bzw. wäre es von Nutzen und ab dem W246 ging es leider nicht mehr.
Nun habe ich ein Beebulb LED gefunden und dachte fälschlicherweise, dass man es austauschen könnte.
Hat sich aber ja nun erledigt.
LG Barbara
Ok , das es sowas gibt , ist mir jetzt auch neu. Geht also im Prinzip um eine Leuchte mit Piepser für die Rückfahrlichter. Also ein akustischer Rückfahrwarner wie sie z.B.bei Transporter und LKW verwendet werden. Eine Verwendung ist bei Fahrzeugen mit LED-Leuchten nicht möglich. Lediglich in der Grundausstattung mit Halogenscheinwerfern sind auch am Heck klassische Halogenbirnen verbaut. Hier kann man diese verwenden. Aber da es keine Service-Klappen gibt , ist der Einbau umständlich und sehr zeitintensiv , da hier einige Teile demontiert werden müssen...
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 5. Juni 2019 um 03:27:06 Uhr:
Hallo Werner @wer_pa,
vor vielen Jahren habe ich mir eins aus den USA mitgebracht und bis einschliesslich dem W169 hatte ich es genutzt. Ich selbst hatte eigentlich nicht viel davon, aber diejenigen, die um den Wagen herum waren wußten dann, wenn ich rückwärts fahre. Insbesondere Menschen mit Sehbehinderung waren froh, wenn Sie Bescheid wussten. Es kann also nicht nur Frau gebrauchen 😁
Sicherlich können die meisten nicht verstehen, warum man ein Beebulb nutzen möchte. Kann ich auch durchaus nachvollziehen. Für mich bzw. mein Umfeld war bzw. wäre es von Nutzen und ab dem W246 ging es leider nicht mehr.
Nun habe ich ein Beebulb LED gefunden und dachte fälschlicherweise, dass man es austauschen könnte.Hat sich aber ja nun erledigt.
LG Barbara
Hallo Barbara,
diese "Beep"-Lampen habe ich in den USA auch verwendet - allerdings erschien mir dort die Lautstärke erheblich größer...
LG Cosmos12
Zitat:
@Cosmos12 schrieb am 6. Juni 2019 um 10:10:46 Uhr:
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 5. Juni 2019 um 03:27:06 Uhr:
Hallo Werner @wer_pa,
vor vielen Jahren habe ich mir eins aus den USA mitgebracht und bis einschliesslich dem W169 hatte ich es genutzt. Ich selbst hatte eigentlich nicht viel davon, aber diejenigen, die um den Wagen herum waren wußten dann, wenn ich rückwärts fahre. Insbesondere Menschen mit Sehbehinderung waren froh, wenn Sie Bescheid wussten. Es kann also nicht nur Frau gebrauchen 😁
Sicherlich können die meisten nicht verstehen, warum man ein Beebulb nutzen möchte. Kann ich auch durchaus nachvollziehen. Für mich bzw. mein Umfeld war bzw. wäre es von Nutzen und ab dem W246 ging es leider nicht mehr.
Nun habe ich ein Beebulb LED gefunden und dachte fälschlicherweise, dass man es austauschen könnte.Hat sich aber ja nun erledigt.
LG Barbara
Hallo Barbara,
diese "Beep"-Lampen habe ich in den USA auch verwendet - allerdings erschien mir dort die Lautstärke erheblich größer...
LG Cosmos12
Dann hattest du wohl die falsche Firma genutzt 😁