Lambdasonde am Krümmer, Gewinde kaputt nahc ausbau ?!

VW Vento 1H

Hallo zusammen.

Will ja schon seit ewigkeiten meine Lambdasonde wechseln, allerdings sitzt die so fest., dass ich ie nicht rausbekomme.

War nun bei meiner freien Werkstatt und der Meister meinte, dass es wohl sehr sehr schwer ist die sonde da raus zu bekommen, bzw wenn sie draussen ist, dann ist das gewinde im eimer......mist.

Die Sonde ist definitiv defekt und ich MUSS sie wechseln.

was kann ich denn nun machen ?!
Was ist denn, wenn die sonde draussen ist, das gewinde ist im eimer und ich bekomme die neue sonde nicht emhr rein ?!
dann ist da ja nen loch, läuft der motor denn dann noch oder gibts probleme, weil er ja falschluft zieht 🙁

Und nen neuen Krümmer kaufen, bzw überhaupt einbauen, kostet ja auch nen haufen kohle 🙁

MfG

27 Antworten

das ist ja das problem, ich komme ganz schlecht ran.
weder von unten noch von oben.

MfG

was sachten de nollinger zu der sache

Zitat:

Original geschrieben von Nachtfalke


nennt mir nochmal ein paar gute rostlöser und kriechöle die man draufschmieren kann 😁

- WD40
- Rostlöser (MOS Rostlöser hat mir nen Kumpel geraten)
- caramba

sonst noch etwas ?

MfG

Fire Drop Schnellrostlöser “Das blaue Wunder” überall einsetzbar Die völlig neue Art eingerostete Teile wie Schrauben, Muttern, Spurstangen, Scharniere pp. (auch Kühlschläuche etc.) minutenschnell durch Innengleitfilm zu lösen. Sparsamer Verbrauch, kein Treibgas, ohne Öl, umweltfreundlich. Mit Pendelbewe- gung reichlich einschwemmen und sofort mit Lösung beginnen - wenn nötig Vorgang wiederholen. Artikelnummer bei Stahlgruber: 273 2709

mfg ohMega

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


was sachten de nollinger zu der sache

Der hat mir "BERENT Power Rostlöser" aus der arbeit mitgebracht und meint...einsprühen...einsprühen....einsprühen

muss das am WE nochmal amchen, im mom fahre ich zwischendurch ja immer wieder, weil ich zur arbeit muss, d.h. der krümmer wird heiss und alles bakczt wieder fest.

deswegen ab freitag mittag bleibts auto stehen, dann wird ordentlich gesprüht und sonntag muss es dann klappen 😉

MfG

Ähnliche Themen

ausbauen und mit nem schweissgerät heiß machen, so hat mein daddy das mal an seinem Audi gelöst als die ihm sagen wollten dass man die Sonde nie so rausbekommt, den neuen Krümmer wollte er nicht, kklappte so auf Anhieb, der Rost wird dnan ja weggebrannt, die Sonde brauchst ja eh nicht mehr!

.

ob du den rostlöser 2 stunden oder 2 Tage einwirken lässt, ist egal. Alles, was sich nach 2 Stunden nicht mehr gelöst hat, löst sich auch nicht mehr. Tu uns alles einen gefallen: nimm eine Verlängerung und schraub das ding raus.

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von ThomasGru.


ob du den rostlöser 2 stunden oder 2 Tage einwirken lässt, ist egal. Alles, was sich nach 2 Stunden nicht mehr gelöst hat, löst sich auch nicht mehr. Tu uns alles einen gefallen: nimm eine Verlängerung und schraub das ding raus.

scherzkeks. wenn ich eine verlängerung dranmachen könnte, und sovielplatz hätte, würde ich das auch probieen.

allerdings klappts nicht.

und krümmer ausbauen dauert so lange, bzw kostet soviel, wenns ichs machen lassen würde 🙁

naja,trotzdem danke euch allen.
wenns noch was gibt, was ihr wisst, dann meldet euch einfach.

MfG

.

Ich hab mal eine lambdasonde beim 1,6er getauscht. Und da habe ich eine Verlängerung verwendet.

Dein Scherzkeks.

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von ThomasGru.


Ich hab mal eine lambdasonde beim 1,6er getauscht. Und da habe ich eine Verlängerung verwendet.

Dein Scherzkeks.

Hallo mein Lieblings Scherzkeks 😁

Sitzt die Lambda bei 1.6er an der gleichen Stelle wie beim 1.8er ABS ?

Wenn ja, WAS für eine Verlängerung hast du benutzt...

MfG

ich glaube das rausschrauben ohne vorheriges ausbauen des krümmers ist nicht von Erfolg gekrönt 🙂

btw. warum soll das denn so eine riesenarbeit sein?
es gibt echt schlimmere Arbeiten.

hier willie.....fahr doch mal zu VW und frag doch mal den meister, was die da machen würden....das ding muss doch irgendwie rausgehen...aber wenn nix anderes hilft, muss der krümmer raus

yeah

hab die lambda endlich rausbekommen 😁

und das gewinde am krümmer ist auch noch voll ok 🙂

die alte lambdasonde ist ganz weiss, hab mal geguckt was das für gründe sein können:

Zitat:

Starke weisse oder graue Ablagerungen weisen darauf hin, dass Kraftstoffzusätze verwendet werden oder der Motor Öl verbrennt. Bestimmte Komponenten in den Kraftstoffzusätzen und im Öl verschmutzen das Sondenelement. Die Ursache ist zu beseitigen und die Sonde auszutauschen.

Das steht auf der seite

hier

also cih weiss, dass die ZKD vpor jahren mal im eimer war...ich hoffe das daher die abagerungen kommen und der motor nicht immeroch öl verbrennt.

vielleicht liegts ja auch nur am normalbenzin ...das ich immer gefahren bin anstatt super.

jedenfalls danke für eure hilfe 🙂

aber eine kleine frage habe ich noch, was sollte ich beachten beim einbau der neuen sonde ?!?

hab das gewinde m krümmer erstmal mit caramba eingesprüht, erde auch nochmal mit shcmiegelpapier den rost ums gewinde wegmachen.

gibts sonst noch gute tips bzw sachen worauf ich beim einbau achten sollte !?

MfG

so, wie dem auch ien, hab nun die neue sonde drinne.

muss ich jetzt noch was besonderes amchen ?!?
evtl batterie ne wiele abklemmen, damit sich das steuergerät die neuen werte holt oder einfach drauf losfahren und alles ergibt sich von alleine ?

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen