1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Lagerung Neu-Reifen ohne Felge

Lagerung Neu-Reifen ohne Felge

Hi
Ich brauche für die nächste Saison einen Satz neue Sommerreifen. Aktuell könnte ich einen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 für recht kleines Geld bekommen. Aber wie gesagt brauche ich ihn erst zum kommenden Frühling. Ich wollte mir die Reifen aber schon jetzt kaufen, wegen des günstigen Preises (ich beobachte die Preise in meiner Grösse schon sehr lange, ist wirklich preiswert) und dann im Keller lagern. Der Keller ist trocken und dunkel.
Frage 1:
Macht den Reifen die lange Lagerung von etwa 5 Monaten etwas?
Frage 2:
Wie lagere ich die Reifen ohne Felge am besten?
Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Nein.
Kühl und dunkel, stehend und regelmäßig etwas drehen.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hi
Vielen Dank für die vielen Meinungen und Ratschläge.
So wie ich das rauslese, ist stehend mit regelmäßigem Drehen nicht verkehrt, aber auch liegend (wenn dann würde ich die eh einzeln hinlegen) auf einer Unterlage ist nicht zwingend falsch.
Sowas hab ich mir schon gedacht.
@ Knetekasper
Klar, wenn ich über den Winter das Auto schrotte habe ich 4 nagelneue Reifen rumliegen. Aber die kann man ja, natürlich mit etwas Verlust, wieder verkaufen.
Hoffen wir das beste.
Vielen Dank nochmal an alle
Gruß Hoffi

Im Reifenfachhandel lagern die Reifen stehend in V-förmigen Stahlgestellen.
Das hat den Vorteil, dass der Reifen auf 2 Auflagepunkten steht (und natürlich nicht wegrollen kann).
Ich bezweifle stark, dass da ein (freiwilliger) Mitarbeiter alle Reifen regelmäßig dreht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen