Lagerschaden oder was?
Hi
Bin ganz neu also noch ziemlich unerfahren im Umgang mit Foren.
Macht mich jetzt nicht zur S.. hier. Hab ein klein/grosses Problem an meiner Softtail (Bj 95 92.000 km selbstgemacht.) Seit ungefähr 2 Monaten ( 3000 km) macht der Motor ein seltsames Geräusch wie eine Waschmaschine im Schleudergang, ( also mit höheren Umdrehungen schneller und auch lauter) Danke für konkreten Tipp
Beste Antwort im Thema
Nockenwellenlager defekt
14 Antworten
Wenn's nicht ein Kurbelwellenlager ist, kann's durchaus das innere Nadellager der Nockenwelle sein, das auf sehr baldigen Ersatz durch ein vollrolliges Torrington Lager wartet. Kurbelwellenlager kann fast lärmen wie es will, es zieht selten größere (Gehäuse-) Schäden nach sich (nur darf das Spiel nicht zu groß werden, Lima und/oder Nockenwellenseitiger Zapfen werden's danken). Wenn aber das Nockenwellenlager sich verabschiedet, ev. noch bei höherer Drehzahl, so daß man's nicht gleich merkt/hört, mit in's Motorgehäuse fallenden Nadeln, kann problemlos ein Totalschaden daraus entstehen, mit defekter Kurbelwelle, defektem Pleuel, defektem Gehäuse, defekter Nockenwelle u. Nockenw.-Antrieb, Ölpumpenantrieb, Entlüfter... Sowas sieht gar nicht schön aus 🙁.
Schnellstens kontrollieren (lassen)!
Grüße aus H
Uli
danke für die schnelle Antwort.
scheint also kein kleines Problem der Lima zu sein. Ok . Wollte so oder so eine komplette Überhohlung im Winter organisieren. Fragt sich nur ob ein Neumotor in diesem Falle nicht die richtigere Lösung wäre?
Nockenwellenlager ersetzen ist ein Nachmittag, ein Lager und ein paar Dichtungen (Werkzeug zum ziehen und Eintreiben vorausgesetzt). Kurbelwellenlager ersetzen bedingt Motorausbau u. Zerlegung, ein paar Dichtungen u. Lager mehr, und ext. Kosten für die dann sinnvolle Komplettüberholung der Kw (neuer Hubzapfen und Lager, Pleuel schleifen...). Sollte bei 95Tsd nicht erf. sein (bin mit Evo Fatboy bei gesunden 160Tsd, andere Fatboy bei 280Tsd zerlegt ohne großartige Gebrauchsspuren, in F soll 'ne 300+++Tsd Maschine fahren, und 400Tsd sind aus Amiland reportet worden). Dürfte finanziell günstiger liegen als ein neuer Motor. Dann wäre da ja auch noch die Option der Werksüberholung, da sieht der Motor dann auch wieder aus wie neu (6-10?k €, Modellabhängig).
Grüße aus H
Uli
p.s.
wann ist die Primärkette das letzte Mal korrekt gespannt worden? Kontrollier die mal, kann auch jaulende Geräusche machen (wenn der Lärm von links kommt und Du die Lima als Ursache vermutest...). Wär die schnellste u. preiswerteste Lösung 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
Wenn's nicht ein Kurbelwellenlager ist, kann's durchaus das innere Nadellager der Nockenwelle sein, das auf sehr baldigen Ersatz durch ein vollrolliges Torrington Lager wartet. Kurbelwellenlager kann fast lärmen wie es will, es zieht selten größere (Gehäuse-) Schäden nach sich (nur darf das Spiel nicht zu groß werden, Lima und/oder Nockenwellenseitiger Zapfen werden's danken).
zum kurbelwellenlagerschaden...hab das leider durchmachen müssen......neben dem lager waren durch das zu grosse spiel auch kolben und zylinder ruiniert. ein regelmäßiges geräusch deutet aber in der regel nicht auf das kurbelwellenlager hin. in dem fall klackts mal hier, und pongts mal da.....schwer zu diagnostizieren (@uli: pille hatte mich da auf die richtige spur gebracht....gold wert der mann!!). würde auch auf nockenwellenlager tippen. @schnutz: wo tritt das geräusch auf......links/rechts/oben/unten...?
@Nurflügler,
wie kommt die Harley zum KW-Schaden? Laufleistung ? Tuning ?
mfg ortler
Zitat:
Original geschrieben von ortler
@Nurflügler,
wie kommt die Harley zum KW-Schaden? Laufleistung ? Tuning ?
mfg ortler
war an meiner xl, die endgetunt ist.....und hatte auch meinen leistungswahn im verdacht. mein motorenbauer kannte das problem allerdings, und meinte das käme bei sporty immer mal wieder vereinzelt vor....auch bei leistungsarmen 883. er hatte eine gemacht, die erst 8000km runter hatte. in meinem fall wars definitiv ein materialfehler.
Hi alle zusammen
Uli hat mir echt Hoffnung gemacht, bin sofort zum Schrauben, denn die Primärkette hatte ich wirklich arg vernachlässigt, doch war leider alles im Toleranzbereich .Vergasergummis S&S wurden auch überprüft. Das Gerausch ist laut , drehzahlabhängig im Leerlauf sowie beim Fahren aber einfach nicht zu lokalisieren. Sogar beim Abhören am Motor oder Getriebe fällt mir Nichts auf. Meine Dicke hat zwar Komplettumbau von FXSTC auf "Fatking" hinter sich, motormässig wurde nur Zündung, Nockenwelle, Auspuff und Vergaser ausgetauscht, also da Übliche, kein Tuning. Ach ja was mir beim letzten Ölwechsel auffiel ist, dass die Dicke zwar kein Öl verbraucht, dieses aber sofort, sogar nach dem 2 ten Wechsel wieder sehr schwarz wurde.
Hallo liebe Forengemeinde, ich wollte zu dem Thema auch eine kurze Frage stellen, habe bei meiner EVO Bj 98 cam cover wechseln lassen und seit dem Kurbelwellengeräusche (wie Schleudergang WM) der Monteur meint Lager läuft sich ein ca 1000km.Hat einer ähnliche Erfahrungen, Danke im vorraus.route6691
Ein heißer Tipp nach über 6 Jahren.... 🙂
Zitat:
@FM500 schrieb am 15. November 2016 um 09:08:51 Uhr:
Ein heißer Tipp nach über 6 Jahren.... 🙂
Wer weiß?
Wenns hilft 😁
Manche suchen ja bekanntlich ewig
Oder bekommt ein ähnliches Problem. 🙂
Als TE darf man das 😁
ich lese das als letztendliche bestätigung dessen, was am ende die ursache für die geräusche war..... muss natürlich vom TE kommen.
auch nach 6 jahren: dafür ein danke 😁