Lagerschaden ? Oder doch was anderes ?
Hallo liebe Motor talker,
Ich bin gerade sehr enttäuscht und zwar habe ich folgendes Problem habe mir letze Woche einen Mercedes E250 CDI Coupé gekauft gebraucht 2012 220.000km gelaufen.
Er lief in der Stadt wunderbar, da bin ich ihn heute auf der Autobahn gefahren um die 100 km. Das Auto kein Gas mehr gezogen bin sofort aus der Autobahn raus und beim raus fahren ungefähr 50-60 km/h ging das Auto aus abs aus und alles weitere und das Auto sprang nicht mehr an.
Die Pannenhilfe kam hat Fehler ausgelesen kam aber kein Fehler dabei raus.
Dann haben wir mit Starthilfe das Auto anbekommen aber es klackert vorne am Motor sehr laut 🙁((.
Was kann das sein ? Und wie teuer würde mich sowas kosten ? Dabei muss ich sagen stand der Wagen 3 Monate beim Vorbesitzer durfte ich vielleicht nicht sofort auf der Autobahn ?
Ich hoffe jemand kann mir helfen:/.
Danke im Voraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich staune immer wieder, wie man ohne Kenntnis von Vertragsinhalten und genauer Diagnose schon den weiteren Verlauf bis hin zu einem Gerichtsentscheid kennen kann. Wisst Ihr da etwas, was ich nicht weiß?
Der Verkäufer ist Privatmann. Geht man vom üblichen Standard-Kaufvertrag mit ausgeschlossener Sachmängelhaftung aus, tendieren die Erfolgsaussichten vor Gericht gegen null- zudem das Auto bei der Übergabe wohl auch einwandfrei gelaufen ist und das trotz 220.000 Kilometer auf dem Tacho. Oder sehe ich das falsch?
32 Antworten
Viel Glück. Ohne Anwalt wirst du hier nichts machen können. Dazu kommen noch Gutachter und alles vor Gericht. Ausgang ungewiss da man ja nachweisen müsste das der Verkäufer das gewusst hatte.
Min. 2 Jahre dauert die ganze Sache.
7500 Euro für einen E coupe 250 cdi aus 2012 BJ ? Die Autos liegen preislich ab 11.000 Euro aufwärts. Warum wurde der Wagen für nur 7.500 Euro angeboten? Sowas macht mich schon stutzig !