ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Lager Lenkzwischenhebel: Buchsen einzeln bei MB?

Lager Lenkzwischenhebel: Buchsen einzeln bei MB?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 14. April 2012 um 10:18

Hallo,

gibt es die beiden Buchsen für die Lagerung des Lenkzwischenhebels auch einzeln bei MB?

Weiß jemand zufällig auch den Preis?

Hab beim Einbau nämlich einen Fehler gemacht und beim Ausbau einen Kragen des neuen Lagers abgerissen....

Beste Antwort im Thema

knapp 46 Euro, wie kommst du auf 60 Euro?

fleibaka

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo,

gibt es nicht einzeln

fleibaka

Themenstarteram 14. April 2012 um 13:45

Danke,

hast du zufällig den Preis für den Reparatursatz parat?

Um die 60€... Bei TE-Taxiteile gibt es auch einen günstigeren von Lemförder: http://www.te-taxiteile.com/.../...ischenhebel-Reparatursatz-W124-W123

knapp 46 Euro, wie kommst du auf 60 Euro?

fleibaka

Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH

Um die 60€... Bei TE-Taxiteile gibt es auch einen günstigeren von Lemförder: http://www.te-taxiteile.com/.../...ischenhebel-Reparatursatz-W124-W123

Wie ist das eigentlich mit Taxi-Teile.de?

Kann man sagen, dass man dort die Teile günstiger bekommt, als z. B. bei KFZ-Teile.de, oder draußen im Handel?

Themenstarteram 14. April 2012 um 17:58

Nicht günstiger oder teurer als in anderen günstigen Onlineshops. Dafür meist viel schneller.

Kommt aber immer auf das Teil an.

Zitat:

Original geschrieben von fleibaka

knapp 46 Euro, wie kommst du auf 60 Euro?

fleibaka

Hatte ich noch so im Hinterkopf von meinem Wechsel im letzten Jahr... Kann aber sein, dass ich da die Werkstattkosten schon eingerechnet hatte...

Gruß

Themenstarteram 28. September 2014 um 10:47

Damals als ich in diesen Thread, habe ich anschließend den Lenkzwischenhebel gewechselt. Hab einen von Lemförder eingebaut. Nun ist dieser nach etwa 20.000km bereits wieder ausgeschlagen. Drumn wollte ich es nun mit einem direkt von Mercedes probieren (zudem muss es schnell gehen). Habe aber eine Frage zum richtigen LZW, denn wenn ich Preisabfragen bei MB starte mit den Nummern, die als Vergleichnummern z.B. bei TE angeben werden, dann finde ich zwei bei MB:

1264600819 für 33,06€

und

1244600119 für 44,94€

(ohne Steuer)

Könnte jemand im EPC nachsehen, in welchen Modellen die eingaut sind? Ich hab eine E 280 Limo, kein sportline, BJ 95.

Welcher ist der richtige bzw. was ist der Unterschied?

Danke.

Grüße.

iV@n.

A1264600819 Repsatz Zwischenhebel in keinem 124er

A1244600119 Repsatz Zwischenhebel in 124 029 sollte deiner sein.

richtig?

Themenstarteram 28. September 2014 um 11:57

Ich komme nicht mit...

http://www.te-taxiteile.com/.../...ischenhebel-Reparatursatz-W124-W123

Den habe ich momentan noch verbaut. Da sind beide Nummern aufgeführt und noch einige mehr, aber bis auf die beiden genannten sind die nicht mehr bei MB verfügbar (vermutlich ersetzt).

laut epc ist die erste teilenummer in keinem 124er fahrzeug verbaut nur 123 107 und nen paar andere.

die 2te nummer steht ja vorne die ist in 124er verbaut ich hab nur mal fix geschaut ob WDB124 029 .... dein 280 E ist, ob die von lemförder in beide wagen reinpassen keine ahnung.

also laut epc ist fuer den 124 029 (280 E / E 280) das passende teil, Reparatursatz Zwischenhebel.,

A 124 460 01 19 .

da ist laut epc nichts ersetzt.

Themenstarteram 28. September 2014 um 12:07

Ahh...vielen Dank!

Meiner ist aber WDB 124 028...

okay. selbe repsatz selbe teilenummer.. epc ist noch auf frag ruhig weiter ;-)

am 29. September 2014 um 15:10

Hallo,

gibt's auch einzeln: Lemförder 11244 01 bzw. Mercedes A 124 463 00 66.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Lager Lenkzwischenhebel: Buchsen einzeln bei MB?