laeuft nur auf einem zylinder

MBK

HALLO an Alle
ich bin neu hier kenne das forum aber schon laenger,
nun mein problem!
nachdem ich beide ansaugstutzen vergaser/zylinder gewechselt habe,
laeuft der hintere zylinder nur noch hin und wieder 😕
vergaser,zuendung,dichtheit und zuendkerze sind ueberprueft und o.k.
oder getauscht, choke geschlossen doch die kerze ist nass
ich bin am ende mit meinen latein
danke fuer euere hilfe

22 Antworten

Hi,sorry war grad am schrauben dran

also die Maschine ist offen und die Stutzen habe ich in 3 Jahren schon 3 mal getauscht
ohne Probleme

aber ich hab grad eine andere Sache bemerkt:🙁
bei der ueberpruefung der Membrane stellte ich fest,das ich da zwei verschiedene Duesennadeln drinn habe. Nu hab ich im Buch gelesen das das so muss, aber nicht welche wohin( mit der Begruendung, das das nur 'ne Fachwerkstatt einbauen koenne].
Kann mir Jemand sagen wo die groessere( ??d5??10) und wo die kleinere ( ohne Bezeichnung) hinkommt ?

an sonsten hab ich 'nen Fehler in der Zuendleitung gefunden, war etwas stramm verlegt, und hat wohl beim aufstecken auf die Kerze den Stecker aus dem Kabel gezogen, ist jetzt geregelt.🙄
Bleiben nur die Nadeln.

also wer weiss was?

olaf

Salut nochmal

hab grad bei meinem Lieblingshaendler angerufen und hab die info wegen Nadel bekommen😁

werde Sie jetzt einbauen und sehen evtl hab ich ja einfach beim einbau die Nadeln vertauscht🙄
ach ja die Groessere kommt nach vorn (5dz10) und die Kleinere nach hinten(5dz9).😉

melde mich gleich nochmal mit dem Ergebniss

olaf

Hallo alle zusammen,

hab die Nadeln jetzt richtig eingebaut und voila, et jeet 😎
Ich denke, es war wohl die Summe der Kleinigkeiten die sich ja bekanntlich immer in die selbe Richtung
summieren , also:
1. Niveau war zu hoch
2. Zuendkabel zu stramm verlegt und bei eingebautem Zustand aus dem Stecker gezogen
3. vertauschte Nadeln, die das Ganze dann endgueltig lahmlegten

Auf jeden Fall laeuft Sie wieder und ist ,bis auf's syncronisieren wieder O.K.😛

Das Thema hat sich somit erledigt und es bleibt mir nur noch, mich bei allen zu bedanken🙂

hoffe ihr in good old Germany habt auch Bikerwetter ,

bis denn

tschau olaf

Hallo nochmal,

komme nicht drumherum, noch nen nachtrag zu schreiben

also; 1. Probefahrt Montag ohne Probleme(inner Ortschaft)😁
naechsten Tag nach nem Kumpel, auf halbem Weg Leistung weg(mit50!!KMH nach Hause😠🙁
Kerzen raus et voila, hintere Kerze hat feine risse in der Isolation😕
mit Auto zur Garage und Kerze aufn Tisch(war ja neu) hab Ersatz bekommen und heute( Mittwoch)
knapp 300km (2mal Tanken) gluecklich und zufrieden durch die Camargue gefahren😛🙂😁

Die Moral von der Geschichte: Manche Fehler findet man erst, wenn man die nicht sucht!

So, nochmals Merci, Danke, Thanks
bis dann
olaf

Ähnliche Themen

Hallo mein yamaha xv virago 750 läuft seit letzte woche auch ein Zylinder. Was hattest du bei deiner gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von oenker


Hallo mein yamaha xv virago 750 läuft seit letzte woche auch ein Zylinder. Was hattest du bei deiner gemacht.

Wennich mich nicht irre,hat die 750 auch zwei Vergaser!

Ein ausfall von einem Zylinder ist eigentlich in der Zündung

oder in der Spritversorgung zu suchen!

Als ich meine 535 bekommen habe(halb zerlegt),musste ich

erst mal den Ansaugstutzen und die Membrane tauschen Zündkabel wurde etwa

1cm gekürzt und der Stecker getauscht!

Ein vergaser hatte die Gemischschraubebis zum Anschlag drinn und war

derart vermurkst,dass ich einen Fräser bat,Sie plan zu fräsen,dannein Loch rein

und mit Dreikant vorsichtig raudrehen.

Soweit bei mir!

Wenn Deine seit einer Woche auf einem Pott läuft,sih dir die Membrane an,auf Löcher,Risse,....

eventuell muss getauscht werden

Kerze prüfen;ist Sie nass,trocken?

Vieleicht hängt die Schwimmernadel fest,also kein Sprit,oder es ist Dreck in der

Düse und die Schwimmerkammer läuft über!

Funken?

mehr kann ich im Moment nicht sagen,brauche mehr Info

Prüfe erst mal was ich geschrieben habeund sag mir bescheid.

da ich narbeite,bin ich nur Abends im Netz,werde Morgen Abend noch mal reinschauen

Bis denn

Olaf

Moin,
Vorsicht beim kürzen der Zündkabel.
Die Kabel bilden mit dem Stecker zusammen einen Widerstand. Wenn du die kürzt, veränderst du Diesen.
Ein halben cm ist ok, aber mehr sollte es nicht sein.
Du kannst die Kabel mit Stecker durchmessen, um einen evtl. defekt festzustellen.
Die Werte stehen im WHD. 5KOhm oder 10KOhm sind das glaub ich.
Ich hab bei mir alle 4 um ca.3mm gekürzt und jetzt zwischen 9,7 und 9,8KOhm.
Gruß F.

Danke für den Tip

quote]

Original geschrieben von olliVIR

Zitat:

Original geschrieben von oenker


Hallo mein yamaha xv virago 750 läuft seit letzte woche auch ein Zylinder. Was hattest du bei deiner gemacht.

Wennich mich nicht irre,hat die 750 auch zwei Vergaser!

Ein ausfall von einem Zylinder ist eigentlich in der Zündung

oder in der Spritversorgung zu suchen!

Als ich meine 535 bekommen habe(halb zerlegt),musste ich

erst mal den Ansaugstutzen und die Membrane tauschen Zündkabel wurde etwa

1cm gekürzt und der Stecker getauscht!

Ein vergaser hatte die Gemischschraubebis zum Anschlag drinn und war

derart vermurkst,dass ich einen Fräser bat,Sie plan zu fräsen,dannein Loch rein

und mit Dreikant vorsichtig raudrehen.

Soweit bei mir!

Wenn Deine seit einer Woche auf einem Pott läuft,sih dir die Membrane an,auf Löcher,Risse,....

eventuell muss getauscht werden

Kerze prüfen;ist Sie nass,trocken?

Vieleicht hängt die Schwimmernadel fest,also kein Sprit,oder es ist Dreck in der

Düse und die Schwimmerkammer läuft über!

Funken?

mehr kann ich im Moment nicht sagen,brauche mehr Info

Prüfe erst mal was ich geschrieben habeund sag mir bescheid.

da ich narbeite,bin ich nur Abends im Netz,werde Morgen Abend noch mal reinschauen

Bis denn

Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen