Lästiges Nachwischen

Audi TT 8J

Hi Leute,
kann mir jemand sagen, ob man das letzte Nachwischen nach dem Betätigen der Scheibenreinigung abschalten kann? Es ist jedes mal das gleiche, wenn Salz gestreut wurde und ich die Scheibenreinigung betätigt habe, kommt nach ca. 10 Sekunden noch mal ein Wischer und der zieht wieder nen Salzfilm über die Scheibe. 😠😠

Vielleicht gibt es ja ne Lösung.
Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Einfach nochmal kurz den Hebel nach unten drücken.
Dann kommt er nicht wieder.

So stehts auch in der Anleitung.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Einfach nochmal kurz den Hebel nach unten drücken.
Dann kommt er nicht wieder.

So stehts auch in der Anleitung.

Gibts eigentlich irgendjemanden der jemals kapiert hat was dieses Nachwischen bringen soll ?
Mir fällt keine Situation ein in der das Sinn macht.

Emulex

Manchmal läuft die Brühe von oben bzw. von den Seiten wieder auf die Scheibe, wenn man nicht mit Wasser gegeizt hat.... da macht das Nachwischen dann mehr oder weniger Sinn. Ich habs zumindest noch nie als Nachteilig empfunden.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian667


Manchmal läuft die Brühe von oben bzw. von den Seiten wieder auf die Scheibe, wenn man nicht mit Wasser gegeizt hat.... da macht das Nachwischen dann mehr oder weniger Sinn. Ich habs zumindest noch nie als Nachteilig empfunden.

Richtig, aber zu 98% der Fälle NERVT es mich !😁

🙂 Ich habe früher, als es die Funktion noch nicht gab immer selbst nachgewischt. Das wäre heute nervig, da ich den Hebel wg. Regensensor zu 99% in der ersten Raste habe. Außer die paar Wochen im gesalzten Winter finde ich das Nachwischen durchaus geschickt. Und im Winter ziehe ich meist eh in kurzen Intervallen, damit die SRA nicht losgeht. Da gibt es dann auch kein Nachwischen.

Sollte sich mit VCDS doch bestimmt deaktivieren lassen, wenn es dich so nervt.

Viel mehr nervt mich die linke Walze des Mufu-Lenkrads im Radiobetrieb (und RNS-E nicht auf Speicher steht). Das dieses dämliche Teil den Suchlauf nimmt und nicht den Senderspeicher, bzw. warum sich das nicht einstellen lässt ist mir ein Rätsel. Und für die Bedienung des FIS bräuchte es so langsam auch mal was neues. Nun ja, der neue A8 hat ja schon eine neue Mufu-Logik. Und ein schöneres Lenkrad als das im TT gibt es nicht 🙂

Danke Martin,

es hat funktioniert.🙄
In der Anleitung muß ich das wohl überlesen haben.😎

das normale tt lenkrad ist schon echt spitze. aber das tt rs lenkrad spielt nochma in ner ganz anderen liga. deswegen werde ich auch früher oder später umrüsten

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Sollte sich mit VCDS doch bestimmt deaktivieren lassen, wenn es dich so nervt.

.

Ggf. so ...

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Wischer Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 3 aktivieren/deaktivieren

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian667


... Ich habs zumindest noch nie als Nachteilig empfunden.

Ich auch nicht, eher als Vorteil. OK, es gibt halt Situationen im Winter, wo das nicht als Vorteil zählt. Aber das sind ja auch deutlich weniger Tage im Jahr. Und wegen den paar Tagen muss man doch nicht gleich ganz auf den Komfort verzichten, oder?

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian667


... Ich habs zumindest noch nie als Nachteilig empfunden.
Ich auch nicht, eher als Vorteil. OK, es gibt halt Situationen im Winter, wo das nicht als Vorteil zählt. Aber das sind ja auch deutlich weniger Tage im Jahr. Und wegen den paar Tagen muss man doch nicht gleich ganz auf den Komfort verzichten, oder?

Hängt aber auch davon ab, wieviel man im Winter fährt !😉

Zitat:

Original geschrieben von master legolas


das normale tt lenkrad ist schon echt spitze. aber das tt rs lenkrad spielt nochma in ner ganz anderen liga. deswegen werde ich auch früher oder später umrüsten

Hää? Andere Liga? Weil die Daumenmulden etwas ausgeprägter sind? Oder was solln`da anders sein als bei einem S-Line (außer dem TTRS Emblem😉)? 😕

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Ich auch nicht, eher als Vorteil. OK, es gibt halt Situationen im Winter, wo das nicht als Vorteil zählt. Aber das sind ja auch deutlich weniger Tage im Jahr. Und wegen den paar Tagen muss man doch nicht gleich ganz auf den Komfort verzichten, oder?

Hängt aber auch davin ab, wieviel man im Winter fährt !😉

Einmal gegen die Wand, und dann im A3 ohne Regensensor weiter 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von master legolas


das normale tt lenkrad ist schon echt spitze. aber das tt rs lenkrad spielt nochma in ner ganz anderen liga. deswegen werde ich auch früher oder später umrüsten
Hää? Andere Liga? Weil die Daumenmulden etwas ausgeprägter sind? Oder was solln`da anders sein als bei einem S-Line (außer dem TTRS Emblem😉)? 😕

Ist doppelt so dick !😉

20090403144549-audi-ttrs-lenkrad

richtig!. gut zu s-line ist der unterschied dann schon wieder kleiner. weil ich das normale lenkrad drin habe ohne gelochtes leder und ohne silberne nähte. für mich heisst wenn ich umrüste: slberne nähte, tiefere mulden, gelochtes leder, und der gesamte lenkradkranz mit viel viel größerem umfang. das ist schon wirklich ganz was anderes, merkt jeder der es mal in der hand hatte.

Deine Antwort