Ladespannung verschwindet ?!
Hi!
Beim XC ist aktuell nach wenigen Kilometern (ohne Licht,Klima oder anderen Verbrauchern) die Batterie leer.
Ladespannung direkt an der LiMa 13,8 Volt im Leerlauf,davon kommt aber an der Batterie 0 an.
Bei laufendem Motor sinkt die Batteriespannung von 13 Volt im Sekundentakt in 0,1er Schritten auf rund 9 Volt,dann ist auch ein zweiter Start nicht mehr möglich.
Hat Jemand ne Idee,wo nach dem Kabelbruch zu suche ist?
Ist ja kein Klingeldraht,sondern schon ne dicke Leitung.
Bin gerade in der Umzugsphase in meine neue Halle,hab deswegen auch keine Hebebühne zur Verfügung.
Gruß,Martin
36 Antworten
Würde ich sagen: Klares Masseproblem / (viel zu hohe) Übergangswiderstände.
Schau dir auch mal die Massebänder unter dem Motor an.
Ich meine diese "geflochtenen" - die brechen gerne an der Öse ab.
Nee,die sind top,habe ich vor Kurzem noch alle gesäubert und mit Polfett konserviert.
Habe allerdings vor ein paar Tagen den Anlasser gewechselt und denke,da liegt der Hund begraben.Die müssten ja an einem Kreislauf hängen?!
Wenn ich das richtig im Kopf habe: Von der Lima zum Hilsrahmen und von da zum Chassis.
Guck noch mal genau hin ....
Soll Oppa mit Rücken, Knien, Schultern und Fuß jetzt etwa kommen ? 😎
Wenn die Batterie sich so schnell entlädt, ist sie (A) kaputt, oder (B) irgendwas zieht GEWALTIG Strom. Dieses Irgendwas müßte dann aber auch GEWALTIG Energie verbraten, und wenn im Fahrzeug eine Minute lang x kW elektrische in Wärmeleistung umgewandelt wird, dürfte irgendeine Stelle kurz vorm Verglühen sein.
.... und das dumme ist: An meinem ist die Hebehydraulik in Dutt.
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Wenn die Batterie sich so schnell entlädt, ist sie (A) kaputt, oder (B) irgendwas zieht GEWALTIG Strom. Dieses Irgendwas müßte dann aber auch GEWALTIG Energie verbraten, und wenn im Fahrzeug eine Minute lang x kW elektrische in Wärmeleistung umgewandelt wird, dürfte irgendeine Stelle kurz vorm Verglühen sein.
Ich habe drei intakte Batterien getestet.
Nach ungefähr 20 KM waren sie leer.
Die wichtigen Verbraucher wie Klima,Lüftung,Licht und Radio waren aus.
Im Gegensatz zu diversen anderen Fahrzeugen (einige Japaner) läuft der Wagen auch nicht mehr ohne Batterie.
Martin
Das ist definitiv ein MAsse-Fehler und / oder eine "schlechte" Verbindung im Plus-Weg von der Lima zur Bordelektrik. Da wette ich drauf !
9V an der Batterie bei laufendem Motor und ggf. sonstigen Verbrauchern, wenn sie nicht ganz voll ist, ist auch völlig normal.
Ja,eben.
Ich denke,irgendwo hat sich das Pluskabel losgerappelt nach der Anlasser-Aktion.
War auch von "Jetzt auf Gleich",also nicht schleichend.
Martin
Also:
Die Stützstrümpfe rausgekramt und angepellt !
Das Korsett so locker wie es grad noch darf angeschnallt (man muss sich ja noch bücken können!)
Das Hänndieh griffbereit für den Notfall auf die Domstrebe ....
Und den Nachbarn und allen in sichtweite bescheid gesagt:
.... wenn ich länger als ne halbe Stunde "so da liege", könnte bitte mal einer vorbeikommen und mich aus dem Motorraum ziehen ? Danke !
"Yepp - für Schnappes machen wir fast alles !" (sagten die Nachbarn in Sichtweite)
.... Ihr seid alle so lieb zu mir ! (sagte Martin dann)
Ihr tut mir ja leid!😁 soll ich euch helfen kommen.. wird ja schon Dunkel aber als Alter Straßenschrauber halte ich euch die Lampe Zeit habe ich ja als Eu Rentner genug. Aber die langen Kilometer sind schon ätzend mit dem Rücken aus feinstem Stahl, brauche nur etwas länger mit meinem Ölrührer. Schalter fahren geht nicht lange mit einem nicht echten Bein auf der linken Seite... Sorry😁 Da müßte dann die bessere Hälfte fahren. Aber so ein Versehrten Treffen ist gar nicht schlecht. Sind unsere Elche haltbarer als wir😕
Jockel
Martin hat schon seit 2 1/2 Stunden kein Echo gegeben .....
..... wir müssen uns Sorgenn machen !
Linke Hand unter der Lima verkeilt, rechte Hand/Arm zu kurz zum Sprechgerät ....
ALARM !!! 😎