Laderaumrollo
Hilfe....
Ich habe den ultimativen Fehler begangen und die angedeutete Griffmulde eingeschnitten (damit man besser das Rollo zurückziehen kann - Falsch gedacht).
Neupreis der kompletten Box liegt lt. Freundlichem bei 300 Euro.
War schon beim Sattler, der hat aber abgewunken, da er das Rollo nicht ausbauen kann und eine Teilschweißung wahrscheinlich nicht hält.
Wer hat einen Rat parat?
21 Antworten
Re: Laderaumrollo
Zitat:
Original geschrieben von V50 Van
Ich habe den ultimativen Fehler begangen und die angedeutete Griffmulde eingeschnitten (damit man besser das Rollo zurückziehen kann - Falsch gedacht).
Neupreis der kompletten Box liegt lt. Freundlichem bei 300 Euro.
Ich weiß nicht, ob es Dir sehr viel nützt, aber hast Du schon einmal darüber nachgedacht, die hinteren Seitenscheiben (evtl. auch die Scheiben der Seitentüren) und die Heckscheibe mit Folie zu verdunkeln?
Du hättest dann gleichzeitig einen Sonnenschutz, der vor neugierigen Blicken von außen schützt und einen bedeutend besser nutzbaren Laderaum.
Vielleicht wäre das eine Lösung.
@ couti
Das Trennetz ging, oder geht schwer raus, das stimmt.
Ein kleiner Schlag mit dem Handballen genügt aber aus.
Wichtig: Die Richtung in der du ausbaust.
Bei umgeklappter Rückenlehne bitte von der Beifahrerseite
aus richtung Fahrerseite schieben.
Fränkhart!
Re: Re: Laderaumrollo
Zitat:
Original geschrieben von V50RR
Ich weiß nicht, ob es Dir sehr viel nützt, aber hast Du schon einmal darüber nachgedacht, die hinteren Seitenscheiben (evtl. auch die Scheiben der Seitentüren) und die Heckscheibe mit Folie zu verdunkeln?
Du hättest dann gleichzeitig einen Sonnenschutz, der vor neugierigen Blicken von außen schützt und einen bedeutend besser nutzbaren Laderaum.
Vielleicht wäre das eine Lösung.
Das haben wir auch gemacht. Die Laderaumabdeckung ist einfach furchtbar schlecht gemacht. Ohne sieht es aber immer unordentlich aus. Also Scheiben mit schwarzer Folie beklebt und fertig. Das Rollo ist mittlerweile auch kaputt, einer der Knöpfe ist abgebrochen. Super.
Eike
Zitat:
Original geschrieben von Fränkhart
@ couti
Das Trennetz ging, oder geht schwer raus, das stimmt.
Ein kleiner Schlag mit dem Handballen genügt aber aus.
Wichtig: Die Richtung in der du ausbaust.Bei umgeklappter Rückenlehne bitte von der Beifahrerseite
aus richtung Fahrerseite schieben.Fränkhart!
Schwer raus ist gut. Ich habe mit alle Kraft gefrückt und mich dabei sogar noch von einer Wand agedrückt! Habe auch beide Richtungen versucht, aber nichts rührte sich. Geschlagen habe ich das Rollo auch! "Entschuldigung, Rollo" 😉
Ich werde wohl heute zum Frundlichen müssen.
Couti
Ja dann mach aber mal Meldung an was es gelegen hat.
Würd mich mal Interessieren. Viel Glück.
Fränkhart!
jetzt geht es leicht raus...
Ich war beim Freundlichen und er hat das Netz mit Kontaktspray und Gummihammer "gelöst". 😰 Ich habe nachträglich noch ein bisschen Graphit auf die Führung geprüht und jetzt geht es relativ leicht raus. Es hatte sich wohl einfach "festgefressen".
Guß
Couti
PS: die Ladreraumabdeckung bzw. die Kassette klappert bei mir nicht.
schau mal bei ebay rein. da waren die ganze zeit rollos drin.
suche unter SUCHEN: volvo v50 und du wirst bestimmt was finden. letzte woche waren 2 stück drin.
viele grüsse wolle