Ladeluftschlauch defekt, Pfeifen im 220CDI / OM611

Mercedes E-Klasse S210

Auto:
220CDI - Schalter
BJ 2002 - 327tkm (Problem seit ungefähr 5tkm).

Hallo,

ich trage mich nun schon seit ein paar tausend km mit einem Problem rum und ich denke, ich sollte das mal langsam in den Griff kriegen.

Mein Auto pfeift seit dem Sommerurlaub in Schweden. Damals ab so ca. 1800U/min. Meine Internetrecherche ergab, dass ich wenig Angst haben muss, dass es der Turbo ist, sondern in fast allen Fällen, der Abgaskrümmer undicht ist. Ich hab dann also den Luftfilterkasten abgebaut und den Abgaskrümmer gründlich inspiziert. In Anbetracht dessen, dass das Auto, seit ich es habe, vor sich hinrußt, gehe ich davon aus, dass da hätten Rußspuren zu entdecken gewesen sein müssen. Ich hab nichts gefunden, auch als ich den Motor hab laufen lassen, waren keine austretenden Abgase zu finden. Die Turbowelle hat auch kein erhöhtes Spiel.

Immerhin der Luftfilter war voll, ich hab ihn dann getauscht und der Wagen rußt jetzt auch weniger.

Ich bin ein wenig weiter gefahren und habe dann den Motorraum genauer inspiziert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Ladeluftschlauch (der zwischen Turbo und LLK) von außen verdreckt war. Das deutete für mich auf einen Defekt hin. Ich hab mir einen neuen bestellt und eingebaut.

Ergebnis: Das Pfeifen ist weniger/leiser. Es tritt jetzt erst ab 2500U/min auf.
Beobachtung: Der Ladeluftschlauch sitzt Richtung Turbo nicht 100% Dicht drin. Man kann ihn so 3-4mm reinschieben und das nächste Mal, wenn er Druck aufbaut, wird der wieder das Stück rausgedrückt.

Frage:
1) Muss er ganz plan sitzen?
2) Wie heißt das Teil, das zwischen Turbo und Ladeluftschlauch ist?
3) Kann die Klammer defekt sein? Oder hat dieses Teil (siehe 2) vielleicht einen weg?

Mir ist die Funktionsweise der Klammer nicht ganz klar. Also ich weiß schon, was ich machen muss um den Ladeluftschlauch ein- und auszubauen. Mir ist aber nicht ganz klar, in wie weit die überhaupt dafür sorgen kann, dass da alles dicht ist.

18 Antworten

https://videobin.org/+mn8/r0v.html

Sorry, war ein paar Tage nicht hier
Nein, so hats sich nicht angehört.

Hallo, wie kommt man denn ran an den Krümmer? Grüße

Luftfilterkasten abbauen. Dann müsstest du den Krümmer schon direkt sehen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen