Ladekontrollleute leuchtet während der Fahrt, Batterie wird dennoch "geladen"

Opel Corsa D

Liebe Gemeinde!

Ich stehe vor einem Rätsel..
Beim corsa d meiner freundin (1.4 benzin) leuchtet die Ladekontrollleute permanent(soweit klar).
Also fuhr ich schnell in die nächste Werkstatt(gleich um die Ecke) und die kamen auf folgendes Ergebnis:

Die Lichtmaschine lädt zwar, aber leider zu wenig Strom(A), darum sollte ich diese tauschen.

Ich dachte immer eine Lichtmaschine kann entweder laden oder nicht laden.

Darum jetzt meine Frage:

Kann ich der Aussage vom Mechaniker vertrauen oder wollen die mit mir blos Geld verdienen??

Eine neue im Nachbau kostet ca.300-400€ :-(

Könnte es auch an der Batterie oder anderen Teilen liegen( die wird jetzt 7 jahre alt)??

Ich bin leider kein Mechaniker darum bin ich gezwungen die Aussage der Werkstatt zu glauben, dennoch frag ich lieber noch mal bei euch nach ;-)

Vielen Dank für eure Hilfe!!

19 Antworten

Könnte helfen, ich benutze das so 1X im Monat, bei mir ist eine 70A AGM verbaut und die ist etwas teurer.

Die Batterie wird der TE mittlerweile eingebaut haben aber es gibt keine weitere Info.

Kurzer Nachtrag:

Es war die Lichtmaschine, somit funktioniert alles wieder! :-)
Die Batterie ist angeblich noch in Ordnung(auch für den Winter)!

Danke für eure Antworten

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 6. Oktober 2014 um 21:24:14 Uhr:



Zitat:

und dich anschl. z.T. über diverse zurückgesetzt Einstellungen freuen.

Hab das schon 2X gemacht und außer Fensterheber war da nix was neu eingestellt werden musste oder ich habe es nicht bemerkt.😁

Stimmt, bei mir hat er auch nur nach Fenster Fahrerseite bis jeweils zum Anschlag fahren "gerufen".

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 8. Oktober 2014 um 21:14:56 Uhr:


Könnte helfen, ich benutze das so 1X im Monat, bei mir ist eine 70A AGM verbaut und die ist etwas teurer.

Hmm, leider ist die nächste Steckdose zu weit von der Garage entfernt um das regelmässig zu machen.

Ähnliche Themen

Einige User sollten ihr Wissen mal auf einen neueren Stand bringen.

Die Regler inklusive der Kohlen sind (bei gängigen europäischen Fahrzeugen [von US und Japanern hab ich keine Ahnung] ) schon lange in die LIMA integriert und können nicht mehr so einfach mal schnell getauscht werden.
Eine neue Originallichtmaschine kann schon mal ins Geld gehen, aber ein Tauschgerät ist nicht soo arg teuer.

Durch den Steuergerätewahnsinn in den neuen Autos werden die Batterien immer stärker belastet. Dazu kommen noch die tollen Funktionen wie Licht einschalten beim Aufsperren und beim Zusperren, das voll auf den Akku geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen