Ladekantenschutz Stoßstange
Hallo,
an der hinteren Stoßstange ist der chromfarbene "Ladekantenschutz" gebrochen. Die Stoßstange ist OK.
Nach RÜ mit MB wurde mir mitgeteilt, dass dies kein Ersatzteil ist und dieser Ladekantenschutz nur mit Stoßstange verfügbar ist ... 1.200€ oder alternativ: Ladekantenschutz von MB zum Kleben.
Kann es fast nicht glauben.....
Im Internet wird ein Klebteil angeboten aber nicht passend für Fahrzeuge mit Werkseitig verbautem Ladekantenschutz.
Kann mir jemand sagen wie ich dieses Teil abbekomme ohne es ganz zu bröseln.
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe es - weil die Antwort nicht so schnell kam - selber gemacht. Stoßfänger musste NICHT demontiert werden und es gibt auch KEINE Schrauben (Zumindest nicht beim VorMOPF). Das Teil ist nur geklickt.
27 Antworten
Hallo marc_rhg! Wie hast du das hinbekommen? Kommt man irgendwie an die Klammern ran? Habe das gleiche Problem...
Schraubenziehrer, und Langkeil und dann ganz vorsichtig hebeln. Es geht tatsächlich. Wenn Du die neue Leiste bestellst, dann kannst Du daran erkennen, wo das Teil an der St0ßstange geklammert ist.
Danke Dir für die schnelle Rückmeldung. Hab das Teil bestellt und werde mein Glück versuchen, sobald es da ist...
Hast du Bilder von der Aktion, ging es ohne Probleme? Danke und Grüße
Ähnliche Themen
Ging der Wechsel ohne abschrauben der Stoßstange? War heute beim freundlichen, die wollen 310 komplett. Die Trittlesite kostet 95 Euro der Rest ist Arbeitszeit.
wie ? 215 € Lohnkostenanteil ?
Welchen AW-Satz hat denn Dein Freundlicher ??
Das ist eine Sache von 10 min, wenn man weiß, wie's geht.
Die Stoßstange muss dazu nicht ab.
Und das dürften die MB-Mann wohl schon wissen ....
Ist genauso wie beim Dreieckfenster beim /8, da gab es 12 AW, ein guter Monteur machte die Erneuerung in ca10 min.
... und somit verkauft ein guter Monteur in 8 Stunden auch schon mal 12 Stunden ... es wird wohl die Hersteller-Vorgabe sein, MIT Demontage Stoßstangenverkleidung ob nötig oder nicht ... ob man die Unterschreitung der Vorgabe an den Kunden weitergibt , ist ein weites Feld ... allerdings kenne ich auch Beispiele, wo die Überschreitung auch nicht weitergegeben wird, obwohl man es wohl dürfte ... (??)
Grüße
prio
Stimmt, die Anzahl der AWs ist ja nicht in Stein gemeißelt, und wenn 2 Schrauben fest sind und rausgebohrt werden müssen, kann die ganze Zeitvorgabe schon mal in Luft aufgehen, klar.
Aber die 210 € Lohn bei der Schutzleiste oben finde ich schon doch etwas krass.
Das dürfte in etwa 2 Std. Arbeitszeit entsprechen.
Zitat:
@ML430 schrieb am 12. September 2015 um 19:20:59 Uhr:
Stimmt, die Anzahl der AWs ist ja nicht in Stein gemeißelt, und wenn 2 Schrauben fest sind und rausgebohrt werden müssen, kann die ganze Zeitvorgabe schon mal in Luft aufgehen, klar.Aber die 210 € Lohn bei der Schutzleiste oben finde ich schon doch etwas krass.
Das dürfte in etwa 2 Std. Arbeitszeit entsprechen.
Wäre in Berlin 1,0 Std. incl. MWST.
Zitat:
@ML430 schrieb am 12. September 2015 um 19:20:59 Uhr:
Stimmt, die Anzahl der AWs ist ja nicht in Stein gemeißelt, und wenn 2 Schrauben fest sind und rausgebohrt werden müssen, kann die ganze Zeitvorgabe schon mal in Luft aufgehen, klar.Aber die 210 € Lohn bei der Schutzleiste oben finde ich schon doch etwas krass.
Das dürfte in etwa 2 Std. Arbeitszeit entsprechen.
... klar krass, sehr sogar ...
@jc: ... wenn Du's nicht selber versuchen willst, ich denke, für so etwas braucht man nicht unbedingt eine MB-Werkstatt, das kann sicher jede "normale" Werkstatt auch, wenn Du die Leiste mitbringst ..
Grüße und schönen Rest-Sonntag
prio
Danke, werde es über eine freien machen, Freund von mir ist Werkstattmeister in dieser Bosch WS. Werde dies im Frühjahr machen, da ich mir auch die Trittretter aus dem AMG Paket montieren lassen möchte.
Viele Gruesse
Zitat:
@marc_rhg schrieb am 23. April 2015 um 11:55:40 Uhr:
Ich habe es - weil die Antwort nicht so schnell kam - selber gemacht. Stoßfänger musste NICHT demontiert werden und es gibt auch KEINE Schrauben (Zumindest nicht beim VorMOPF). Das Teil ist nur geklickt.
Ich habe mir gerade so ein Teil gekauft und stehe jetzt vor dem Problem, wie bekomme ich das alte Teil ab und das neue dran, ohne etwas kaputt zu machen?
Es sind immerhin 8 Clips, die man gleichzeitig runter drücken muss, wenn man das alte Teil demontieren möchte. Das Einbauen sollte kein Problem sein.