Ladekabel Länge
Hi Leute,
Wie lang sind denn eigentlich die Ladekabel im Schnitt? Meine Frage ziel auf das Laden im öffentlichen Bereich,
Dort hat man ggfs. Das Problem, dass die Ladeplätze von Verbrennern zugeparkt wird.
Ist es mit dem normalen Kabel möglich sich vor einen Falschparker zu stellen und trotzdem an die Ladesäule zu kommen?
Beste Antwort im Thema
Ist schon gut, ich komme in der täglichen Praxis / 25.000km pro Jahr wunderbar zurecht und brauch keine Hilfe von jemanden, der selbst über keinerlei Erfahrung verfügt. Zudem ich selbst ja gar kein Problem hab.
Melde mich ab, bin raus, schönen Abend noch.
53 Antworten
Wie sieht eigentlich die Langzeiterfahrung mit Spiralkabel aus? Das Kabel steht dann ständig unter Spannung und will sich wieder zusammen ziehen. Das zerrt wohl an den Anschlüssen. Irgendwann werden sie sicherlich locker/ausgeschlagen/kaputt ?
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 16. Januar 2020 um 20:00:07 Uhr:
Wie sieht eigentlich die Langzeiterfahrung mit Spiralkabel aus? Das Kabel steht dann ständig unter Spannung und will sich wieder zusammen ziehen. Das zerrt wohl an den Anschlüssen. Irgendwann werden sie sicherlich locker/ausgeschlagen/kaputt ?
Das könnte ich mir auch vorstellen.
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 16. Januar 2020 um 20:00:07 Uhr:
Wie sieht eigentlich die Langzeiterfahrung mit Spiralkabel aus? Das Kabel steht dann ständig unter Spannung und will sich wieder zusammen ziehen. Das zerrt wohl an den Anschlüssen. Irgendwann werden sie sicherlich locker/ausgeschlagen/kaputt ?
Meines ist drei Jahre alt, wird täglich zweimal an- und abgesteckt und ist noch wie neu. Es ist wirklich sehr sehr selten, dass ich es mal in die Länge ziehen muss. Das kam bisher zwei bis dreimal vor.
Anbei eine kleine Fotoserie fuer den 99% Fall:
- Mein Spiralkabel haengt in der Luft, verwurstelt aber immer im Kofferraum und das Entwursteln nervt gelegentlich (kennt man vielleicht von frueher mit den Telefonhoererkabeln).
- Die andern muessen immer irgendwie jedesmal ihrer ewiglangen Kabel verstauen. Hier kann man sie ebenfalls in die Luft haengen, aber bei den meisten Wallboxen wuerden die im Dreck auf dem Boden liegen. Das will man eigentlich nicht.
Daher waere fuer mich ein 2m Kabel ideal. Kein Spiralkabel und haengt in der Luft, bzw wenn auf dem Boden, dann irrelevant.
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 17. Januar 2020 um 08:45:20 Uhr:
Anbei eine kleine Fotoserie fuer den 99% Fall:- Mein Spiralkabel haengt in der Luft, verwurstelt aber immer im Kofferraum und das Entwursteln nervt gelegentlich (kennt man vielleicht von frueher mit den Telefonhoererkabeln).
- Die andern muessen immer irgendwie jedesmal ihrer ewiglangen Kabel verstauen. Hier kann man sie ebenfalls in die Luft haengen, aber bei den meisten Wallboxen wuerden die im Dreck auf dem Boden liegen. Das will man eigentlich nicht.Daher waere fuer mich ein 2m Kabel ideal. Kein Spiralkabel und haengt in der Luft, bzw wenn auf dem Boden, dann irrelevant.
Wie lang ist dein Spiralkabel?
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 16. Januar 2020 um 20:00:07 Uhr:
Wie sieht eigentlich die Langzeiterfahrung mit Spiralkabel aus? Das Kabel steht dann ständig unter Spannung und will sich wieder zusammen ziehen. Das zerrt wohl an den Anschlüssen. Irgendwann werden sie sicherlich locker/ausgeschlagen/kaputt ?
Nach 2,5 Jahren immer noch Tip Top bei mir. Einzig wenn es such mal richtig verdreht, dann nervt das.
Dafür hängt es aber immer schön an der Säule und liegt nicht im Dreck herum.
Zitat:
@bulletproof00 schrieb am 17. Januar 2020 um 09:43:53 Uhr:
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 17. Januar 2020 um 08:45:20 Uhr:
Anbei eine kleine Fotoserie fuer den 99% Fall:- Mein Spiralkabel haengt in der Luft, verwurstelt aber immer im Kofferraum und das Entwursteln nervt gelegentlich (kennt man vielleicht von frueher mit den Telefonhoererkabeln).
- Die andern muessen immer irgendwie jedesmal ihrer ewiglangen Kabel verstauen. Hier kann man sie ebenfalls in die Luft haengen, aber bei den meisten Wallboxen wuerden die im Dreck auf dem Boden liegen. Das will man eigentlich nicht.Daher waere fuer mich ein 2m Kabel ideal. Kein Spiralkabel und haengt in der Luft, bzw wenn auf dem Boden, dann irrelevant.
Wie lang ist dein Spiralkabel?
5m. Ich habe auch schon mal anders herum geparkt und konnte es am Auto vorbei ziehen.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 17. Januar 2020 um 10:50:32 Uhr:
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 16. Januar 2020 um 20:00:07 Uhr:
Wie sieht eigentlich die Langzeiterfahrung mit Spiralkabel aus? Das Kabel steht dann ständig unter Spannung und will sich wieder zusammen ziehen. Das zerrt wohl an den Anschlüssen. Irgendwann werden sie sicherlich locker/ausgeschlagen/kaputt ?Nach 2,5 Jahren immer noch Tip Top bei mir. Einzig wenn es such mal richtig verdreht, dann nervt das.
Dafür hängt es aber immer schön an der Säule und liegt nicht im Dreck herum.
OK. Das ist allerdings ziemlich kurz.
Mich würde mal interessieren wie sich der Wiederstand von z.B. 5 Meter länger auf die Ladeverluste auswirken 🙄 0,5% 😕 da gibt's doch sicherlich irgendwo klare Angaben.