Ladehilfe C70

Volvo C70 2 (M)

Hi,

ich habe eine Frage zur Ladehilfe: Wie groß ist denn bei Euch der Spalt, nachdem ihr die Ladehilfe betätigt habt? Geht da eine Kiste Wasser durch oder läßt sich die Gepäckabdeckung noch vollständig öffnen?

Ciao, Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pasha78


Also das nenne ich mal wieder einen unqualifizierten Kommentar..... 🙄

seit wann muss man sich hier qualifizieren um einen kommentar abzugeben...?

ich sehe auf den bildern leider nur den "kofferraum" bei geöffnetem dach, und das hat mich nun mal ... überrascht.

ich hoffe du kommst damit klar, dass ich mich für meinen vorangegangenen unqualifizierten kommentar nicht bei dir entschuldige?

29 weitere Antworten
29 Antworten

moin,

ich fahre zwar keinen C70 oder eher gesagt noch nicht, aber ich habe in einem Testbericht gelesen, dass sich das Dach mit der Ladehilfe ca. 30 cm anheben lässt.

Wie gross allerdings dann die gesamte Höhe weis ich leider auch nicht......

Zitat:

Original geschrieben von NCC-1864


ich habe eine Frage zur Ladehilfe: Wie groß ist denn bei Euch der Spalt, nachdem ihr die Ladehilfe betätigt habt? Geht da eine Kiste Wasser durch oder läßt sich die Gepäckabdeckung noch vollständig öffnen?

Dachpaket unten: Spalt ca. 8cm hoch

Dachpaket angehoben / Abdeckung auch oben: Spalt ca. 21cm hoch

Gruss: Peter

Eine Wasserkiste bekommst du da nicht heraus.

hat jemand mal paar bilder...?
mich würde jetzt schon interessieren, wie's im kofferraum bei offenem/geschlossenem dach bzw. bei offenem dach mit "ladehilfe" oben/unten aussieht.
hab' gestern mal nen kurzen blick in den kofferaum des neuen a3 cabrio geworfen und fand das durchaus alltagstauglich.
ich fürchte beim c70 sieht das ganz anders aus...?!?

Ähnliche Themen

Der C70 ist sehr Alltagstauglich, ich kann heute Abend mal ein paar Bilder machen.

Danke erstmal für die Antworten! Zur Not kann man ja immer noch das Dach schließen...

ein kasten bier geht ohne probleme durch - dann sollte ein kasten wasser auch rein gehen.

ka-andy

Ich hatte bei meiner ersten Probefahrt mit dem C70 vor zwei Jahren einige Bilder gemacht: offene Kofferraumklappe, angehobenes Dach, Boden hochgeklappt. Und hier noch ein paar Bilder von der AMI in Leipzig auf denen man den Klappmechanismus sehen kann.

Gruß, Olli

danke für die fotos!
dachte es geht hier um den kofferraum, aber was ich jetzt gesehen habe würde ich noch nicht mal als handschuhfach bezeichnen ... cabrio hin oder her!

Zitat:

Original geschrieben von didi_v40t4


dachte es geht hier um den kofferraum, aber was ich jetzt gesehen habe würde ich noch nicht mal als handschuhfach bezeichnen ... cabrio hin oder her!

Das Problem haben doch alle Blechdachcabrios. Der Kofferraum vom 1er Cabrio, das ich neulich gefahren habe, ist besser nutzbar, dafür ist der bei geschlossenem Dach auch lauter. Bei geschlossenem Dach hat der C70 einen ordentlichen Kofferraum, da ist die Trennklappe im Kofferraum beim EOS störender. Nur durch die kleine Öffnung kann man selbst bei angehobenem Dach nur sehr flache Gegenstände einladen, für größeres Gepäck müsste man beim beladen das Dach zumachen. Immerhin, der EOS hat noch nicht mal diese Anhebefunktion.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Das Problem haben doch alle Blechdachcabrios.

leider!

Hi Olli,

vielen Dank für die Bilder. Jetzt ist mir auch klar, wo mein Problem liegt: Ich habe die Kofferaumabdeckung (oder wie heißt dieses graue bewegliche Teil) nicht richtig geöffnert (nur zurück, nicht auch schräg nach hinten). Sah dann bei mir aus wie auf dem zweiten Bild. Kein Wunder, dass da nichts durch ging... Oh mann, darf man ja eigentlich keinem erzählen... Hatte meine Einweisung für den C70 damals im November bekommen, bin dann aber ewig nur geschlossen gefahren.

Ciao, Stefan

BTW: Das Handbuch schweigt sich an dieser Stelle ja leider aus...

Zitat:

Original geschrieben von didi_v40t4


danke für die fotos!
dachte es geht hier um den kofferraum, aber was ich jetzt gesehen habe würde ich noch nicht mal als handschuhfach bezeichnen ... cabrio hin oder her!

Also das nenne ich mal wieder einen unqualifizierten Kommentar..... 🙄 Ohne jetzt vom eigentlichen Thema abweichen zu wollen, muss man ja auch mal deutlich sagen, dass man bei einem Cabrio nicht die Erwartung haben sollte, das Auto wie einen Kombi beladen zu können. (Abgesehen davon will das auch kein Cabrio-Fahrer!) Und wenn ich mit dem Cabrio mal größere Dinge in den Kofferraum legen muss, dann mache ich eben das Verdeck zu. So hat der C70 für meine Begriffe auch einen sehr großen Kofferraum, der durch die enorm große Kofferraumklappe auch super zu beladen ist.

Zur eigentlichen Frage: Wasser- und Bierkisten passen auch bei geöffnetem Verdeck durch die Öffnung.

Andreas

Der C70 hat einen genau so großen Kofferraum wie der aktuelle S40, aber beim C70 ist er bei geschlossenem Dach besser zu beladen da sehr große Klappe.

Wer ein Cabrio kauft weiß das der Kofferraum nicht der größte ist, dafür kann ich aber offen Fahren was der Kombifahrer durch ein Schiebedach kompensieren muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen