Ladegerät
Hallo Experten,
momentan schwächelt meine Batterie mal wieder. Das zeigt sich daran, dass das Comand piept und die Schrift folgt."Wenn der Motor nicht gestartet wird, schaltet sich Comand nach 3 Minuten aus". Auch die Dioden der Sitzheizung, die ich dann probeweise anmache, blinken.
Es kommt sicher daher, dass ich momentan nur Kurzstrecken fahre und der Wagen den ganzen Tag auf dem "Betriebs"Parkplatz steht.
Meine Fragen:
ich habe dies bei Amazon entdeckt:
http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p200_t1?...
Das Tolle, dass man die Batterie angeklemmt lassen kann (sie liegt im Kofferraum in einer Mulde und ist einfach irre schwer).
So weit so gut. Nun frage ich mich, ob nicht die gesamte Bordelektrik abstürzt oder völlig durcheinander gerät.
Oder kann ich das so wie bei Amazon beschrieben handhaben? Das wäre ja einfach genial. Oder gibt es sonst noch Bedenken?
Eckdaten: MB 320 CDI, 90Ah Batterie.
Bitte um Meinungen. Danke.
MFG
Pluto
13 Antworten
Hallo Pluto,
da mein Wagen im Winter auch mal ein paar Wochen steht und ich bei Kurzstrecken intensiv die Standheizung benutze, habe ich mir dieses xs 3600 angeschafft und bin sehr zufrieden damit. Bei Ebäh für ca. € 54 incl. Versand. Der Freundliche verkauft es mit Mercedesstern für rund € 80.
Kauf Dir noch für ca. € 8 das "Komfort-Eyelet" dazu - das zeigt Dir mit 3 Leuchtdioden (grün/gelb/rot) an, wann es Zeit ist, die Batterie aufzuladen. Das "normale" Anschlusskabel nutze ich fürs Motorrad - das finde ich fauler Genosse hochkomfortionös 😁
Viele Grüße Joachim
PS Achte beim Kauf darauf, dass Du das neue Modell bekommst - erkennt man an den schwarz-orangen Stecker
moinmoin,
c-tek ist gut-tech, meint auch dr. frank. mit xs 7000 gehts schneller, aber nicht besser. nur, pluto, wer das schiff liebt, gibt ihm saft. beides tun ist besser als eines. spendier dem schiff eine neue batterie UND DEN C-TEK-SAFT. meine w220-referenzen mit d-a-s sagen alle, dass die batt. alle 2 winter neu muss. ein mal unterspannung macht mit glück KEIN steuergerät ex.
so long.
Hallo Forenmitglieder,
beim Freundlichen hat das Ladeerhaltungsgerät MB-Nummer A0009820121 und heißt Battery Charger Multi XS 3600.
Kostet normalerweise EUR 63,03 + MwSt = EUR 75.-, mit 20% Rabatt sind es dann wieder EUR 60.- 😁
Habe das Ding für meinen 126er und den 140er und es hat sich bisher prima bewährt, kann es nur empfehlen.
Sternengruß von Ingolf
Hallo Pluto,
wie alt ist deine Batterie? Wenn sie 5+ Jahre drauf hat, dann ist sie wohl kurz vor ihrem Ende angekommen, denn auch bei Kurzstrecke und Rumsteh-Modus passiert die Blinkerei nicht, wenn die Batterie gesund ist. Deshalb gönn dir ne neue, bevor der nächste Temperatursturz ihr dann den kompletten Garaus macht, wo dann nicht mal mehr was blinkt.
Wenn die Batterie einen Schlag weg hat, dann kann auch das Ladegerät nichts mehr reissen, denn die Ladekapazität ist beschränkt (warum auch Fahren nicht mehr viel hilft) Aber als Physiklehrer (oder täusche ich mich gerade?) solltest du das wissen.
Hallo,
die Batterie ist die dritte in 5 Jahren, sie ist jetzt kaum 2 Jahre alt und wurde vor 2 Wochen bei MB getestet; absolut in Ordnung.
MFG
Pluto
moinmoin,
zum ladegerät c-tek xs 3600 - zitat:
"... Bei Ebäh für ca. € 54 incl. Versand. Der Freundliche verkauft es mit Mercedesstern für rund € 80. ..."
und gestern bei ATU gesehen (neue version) für euro 63,99.
@ingolf: "
... Ladeerhaltungsgerät MB-Nummer A0009820121 und heißt Battery Charger Multi XS 3600.
Kostet normalerweise EUR 63,03 + MwSt = EUR 75.-, mit 20% Rabatt sind es dann wieder EUR 60.- ...
"
mit 20% Rabatt??? - wie das, hätt' ich auch gern, verrätst du es uns?
so long.
die 3. Batterie in 5 Jahren???????? Ich hoffe du bekommst die immer auf Garantie getauscht? Ich würde dir mal vorschlagen klären zulassen was dir die Batterien kaputt macht. Das ist alles bloss nicht normal. Ich gehe davon aus, dass du irgendeinen Verbraucher drin hast der nicht abschaltet wenn der Wagen parkt und dauernd an der Batterie hängt, dann kaltes Wetter, und Kurzstrecke und schon macht sie das nur 2 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
@ingolf: "... Ladeerhaltungsgerät MB-Nummer A0009820121 und heißt Battery Charger Multi XS 3600.
Kostet normalerweise EUR 63,03 + MwSt = EUR 75.-, mit 20% Rabatt sind es dann wieder EUR 60.- ...
"mit 20% Rabatt??? - wie das, hätt' ich auch gern, verrätst du es uns?
Hallo 220bmg,
das waren nur ein paar Telefonate. Wie sagt man so schön auf Schwäbisch: "schwätze muss mr halt middernander".
Mit der Club-Card bekomme ich ja auf Ersatzteile und Zubehör sowieso schon 15%. Bei Neuheiten lohnt sich das dann richtig,
habe mir z.B. den 126er in 1:18 von Norev jetzt in der Classic-Collection mit 15% zum Preis von EUR 44.- bestellt. MB wirbt
damit sogar unter dem Motto "15% näher an den Sternen".
Bei manchen Autohäusern/Vertragspartnern sind es dann sogar 20%, aber eben nicht immer und nicht auf alle Teile.
Habe dann zunächst beim ClassicCenter angerufen, die hatten es als Zubehör nicht im Sortiment. Mein nächster Freundlicher
hat mir dann was vorgejammert, dass er selbst daran nur wenige Prozente hätte, da das Ding von MB zugekauft wird und nur
per Bestellung direkt aus Germersheim kommt. Die Niederlassung wollte nur 5% geben und Versandkosten dazu haben.
Habe dann noch zwei andere angerufen und schließlich einen Teileonkel an der Strippe gehabt, der mir gesagt hat:
"wenn Sie es selbst abholen..., unter Vorlage der Club-Karte..., weil Sie es sind..., ausnahmsweise..." und gut.
Sternengruß von Ingolf
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
die 3. Batterie in 5 Jahren???????? Ich hoffe du bekommst die immer auf Garantie getauscht? Ich würde dir mal vorschlagen klären zulassen was dir die Batterien kaputt macht. Das ist alles bloss nicht normal. Ich gehe davon aus, dass du irgendeinen Verbraucher drin hast der nicht abschaltet wenn der Wagen parkt und dauernd an der Batterie hängt, dann kaltes Wetter, und Kurzstrecke und schon macht sie das nur 2 Jahre.
Hallo Bamberger,
danke für Deine Mühe. Hier die Historie:
Lima kaputt - ersetzt bekommen (ob es meine Motorwäsche war🙄). Batt. dadurch auch am Ende, war aber da schon über 3 Jahre alt.
Neue gekauft: nur 200 zu Einkaufspreis, da der Verkäufer mein entsetztes Gesicht ob des Preises sah.
Dann: Kofferraumschlosselektrik war am spinnen, saugte Batt. leer. Dummerweise sagte ein Freund, der Handwerker ist, dass man eine wartungsfreie Batt. nicht laden kann. Ich also zu Benz, Batt. entsorgen lassen und neue gekauft, diesmal volle 240 Euro.
Hoffe, die hält noch Jahre, denn das Ladegerät ist angekommen.
MFG
Pluto
Zitat:
Neue gekauft: nur 200 zu Einkaufspreis, da der Verkäufer mein entsetztes Gesicht ob des Preises sah.Die war aber teuer. Ich meine neulich bei MB (wahrscheinlich VATRA) für 139€ gekauft (90Ah), vielleicht hat der Diesel eine etwas größere, aber günstig war das nicht
Dann: Kofferraumschlosselektrik war am spinnen, saugte Batt. leer. Dummerweise sagte ein Freund, der Handwerker ist, dass man eine wartungsfreie Batt. nicht laden kann.
Entschuldige, aber was war den das für ein D***???? Ich also zu Benz, Batt. entsorgen lassen und neue gekauft, diesmal volle 240 Euro.
Hoffe, die hält noch Jahre, denn das Ladegerät ist angekommen. Na dann viel Glück, aber ich denke immer noch dass deine Elektrik spinnt, denn eine Erhaltungsladung braucht man nur wenn der Wagen Wochen und Monate rumsteht ohne bewegt zu werden
MFG
Pluto
Zitat:
Na dann viel Glück, aber ich denke immer noch dass deine Elektrik spinnt, denn eine Erhaltungsladung braucht man nur wenn der Wagen Wochen und Monate rumsteht ohne bewegt zu werden
Hallo Bamberger,
da hast Du absolut Recht. Werde den Wagen demnächst zu Benz bringen, damit die den Stromfresser finden.
MFG
Pluto
Hallo Pluto,
versuche es doch vorher mal mit einer Ruhestrom-Messung.
Die steht im HowTo, ist ohne großen Akt selbst zu bewerkstelligen
und spart Dir eventuell eine Menge Geld.
Sternengruß von Ingolf