ladegerät
hi,
hab ne stinger 35 A batterie verbaut.
was ist euer Favorit an ladegeräten für gel batterien?
(bitte um infos und links)
grüße
Matze
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
alles aus und an den polen gemessen
und dann kannste die messung grade knicken...
ohne stromverbruacher zeigt dir ne batterie werte zwischen gut und böse an, die aber NICHT der tatsächlichen spannung entsprechen, deshalb misst die werkstatt auch immer "unter last"
ich hab nur gemeint ob der motor aus war, nich der rest 😉
ob es die richtige einstellung war, kann ich auch nich sagen, bekomm mein ladegerät erst nächste woche.
gruß Eddie
Stellt man bei Blei-Gel akkus nicht auf das "Eiskristallsymbol" zum Laden?
Aber hat sonst noch jemand erfahrungen mit dem CTEK gemacht? Mir sind nun schon 2fälle bekannt wo jemand ein CTEK an der Batt hat, und die Anlage eingeschaltet hat (NICHT musik gehört o.Ä.) und knall, war die endstufe / endstufen kaputt. Ist euch sowas auch bekannt?
Soll nur ein tipp sein das ihr nicht gleiches leid erfahrt!
Gruß Benny
mhh benni ham die das ladegerät an der batt gehabt zum laden und ham die hifi angemacht? Laut dem verkaufstext soll das zwar möglich sein, aber ich wills nich ausprobieren. ich will die ja nur ab und zu nachladen, dazu nehm ich se sicherheitshalber vom rest des autos weg 🙂
gruß Eddie
Ähnliche Themen
Wie gesagt, Ladegerät war angeklemmt, anlage wurde eingeschaltet aber keine Musik damit gehört. Normalerweise töten ja diese billigladegeräte meist einiges beim laden und gleichzeitigen musikhören, da ging es aber nur ums einschalten.
In der Anleitung steht glaube ich sogar das man die Batt von der kompletten Boardelektronik abklemmen soll... Ach wie gut das ich nur 1 oder 2 mal im Jahr lade...
Gruß Benny
Also die CTEK-Geräte kann man (laut Anleitung) auch im eingebauten Zustand anschließen.
Hatte ich auch noch nie Probs mit. Klemme es abends ans Ladegerät und morgens wieder ab.
Ich versteh nur nicht wie das Ladegerät eine Endstufe zerstören kann, wie soll dat funktionieren? 😕
Gruß
Kebap11
Das weiß ich selber nicht! Aber habe es nun halt schon zwei mal gehört, von daher wollte ich es euch nur mitteilen das ihr ein wenig vorsichtig seid.
Gruß Benny
hmmm ja da kann was drann stimmen...habe auch das ctek und lade meine batt einmal in der woche.... ich nehm dazu aber die eiskristall einstellung 🙂 aber egal.... ja ich habs mal probiert ein wenig musik gehört nicht laudd nur gehört und plobb aufeinmal hat sich mei anlage ausgeschaltet nach ca 10 sec ging sie wieder an.... naja ! also da muss man schon aufpassen ich mach das aufjedenfall nicht mehr 😁
Mich würde aber trotzdem mal interessieren wie das technisch funktioniert.
Hat da jemand ne Theorie?
Gruß
Kebap11
wenns auf das Eiskristall-dinge-doa geschaltet war und das Ladegerät mal eben knapp 15Volt draufbrät, wundert es mich nicht, wenn da ne Stuf den Arsch hochmacht, also, obacht Frau Doktor 😁
Ansonsten: Hab nen 20Ampere Festspannungslader 14,5 Volt und da passiert NIENTE wenn ich die Analg einschalte, eben weil die 14,5Volt auch denen der Lima entsprechen.
denke auch das es durch das pulsen beim laden passiert.
also ladet ihr eure gel batterien mit dem eiskristallzeichen?
weil in der anleitung steht das auto symbol ist für die meisten blei gel akkus ok!
das eiskristallzeichen ist zb für maxxima optimiert. da stand halt keine stinger dabei! das hat mich weng irritiert!
grüße
Matze