Ladedruckregelventil

Was sind eigenlich die vor und nachteile beim Ladedruckregelventil?
Hab bei mir den Ladedruck mit diesem Ventil um(nur)0,1bar erhöht.
Kann ich mir damit irgendwelche folgeschäden einfangen?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RSTino


Wo ist das Problem?
Es gibt keins beim Supra.
Googel mal ein bischen rum (Videos),dann weist Du was ambach ist😁
P.S. Kanst ja nen "Fopra" umbau Starten😉

was gibt es nicht beim supra???

ich habe schon mal rausgefunden, daß das n toyota ist. 😁

geh mal auf MKIV.com, da kannste dich schlau machen - wenn du der englischen Sprache mächtig bist.

Zitat:

Original geschrieben von e-man_eddie


ich empfehel für solche sachen erstmal ne ladedruckanzeig. dann weisst wie viel du bar überhaupt dran sind. ne gute lösung sond sogenannte boostcomputer. firmen wie hks, apexi, blitz und greedy bieten das an. ladedruck elektroisch kontriliert, speed drehzhl alees wird angezeigt.
denke ne anhebung um 0,4 bar verträgt die maschine. und mann solls nicht glaube, 0,1 bar mehr sind ca. 10 - 16 ps!

Hallo Hayabusa Killer in deinem Profil ist wohl ein schlechter Witz,selbst die potentesten Sportwagen schaffen die 200km/h nicht in den 7 Sec die eine Haybusa/ZX12 oder R1 erreichen....bitte etwas weniger dick auftragen....;-)

nein kein witz, ernst!!! !!! 100-300 in 16,5 sekunden.... gemessen in gross dölln, messgeräte waren an und im wagen.
JA hayabusakiller ab 80 kmh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

mal ne blöde frage: was zieht sich so ein teil denn rein, wenn du ihn richtig jagst? natürlich kommt jetzt von irgendeinem die antwort "sowas interessiert bei dem wagen nicht", aber mich interessiert es trotzdem 😁

oder hat das ding einen flux-kompensator?? 🙂 😁

ich glaub nur so an die 30 oder 40 liter!!!! bei dauereinsatz. stadtverkehr 13. sonst 20!

Zitat:

Original geschrieben von e-man_eddie


ich glaub nur so an die 30 oder 40 liter!!!! bei dauereinsatz. stadtverkehr 13. sonst 20!

was du da schreibst kann niemand schreiben der solch ein Auto fährt....im Statdverkehr 13 Liter tststs ich lach mich tot.Selbt mein RX-7 Turbo der kein Hayabusa Killer ist nimmt sich im Satdtverkehr schon mal 17 Liter...

Bin mal auf leerer Autobahn einen Schnitt von über 220km/h gefahren (110km in 28 Minuten) und hab dann 25 Liter getankt .....das ist Realität.

Grüße Andy

tja, da muß ich dich auch enttäuschen
Der verbrauch ist absolut normal.
Ne Stock Supra verbraucht zwischen 13 und 30 Liter
Auf der Autobahn mit eingeschaltetem Tempomat und langsamen beschleunigungen, damit der 2te Turbolader nicht anspringt bin ich mal auf ca 11 Liter gekommen. Stadtverkehr sind es wie eddie bereits sagte 13 - 15 Liter.

Bei volllast sind das schon mal 30.
Da Eddie aber nen anderen Lader und grössere 850cc Düsen hat (stock hat 550cc) ist bei ihm der verbrauch bei volllast schon wesentlich höher

Mit Tempomat und Dauertempo 100-120km/h hab ich mein Rx-7 Turbo Cabrio auch schon auf 11 Liter gehabt aber das ist eigentlich eher realitätsfern...sowie der Turbo einsetzt sieht das alle ganz anders aus.

Grüße Andy

solange der turbo nicht schiebt kannst den sparsamer fahren wie ne serien mk4!! ab 4000touren wirds kritisch. da saugt er mir den sprit aus dem tank so das ich fluks die 2!!! orginalpumpen, eine pumpe ist serie, gegen 2 hochleistungs rennpumpen eintauschenn musste!!!! das nenn ich spritfreeserei!!!! wo sind die grünen mit ihren 3 liter auto???? 😁

und sorry das ich dir jetze auf den schuh treten mus: du kannst doch keinen sumpflochmotor wie den mazda wankel mit dem r6 von toyota vergleichen!!! 😁

der wankel betrinkt sich wie ein säufer vernichtet nebenbei jede menge öl und mit der haltbarkeit sollten wir erst gar nicht anfangen.

trotzdem schöne autos sind se ja die rx7!!!!

Deine Antwort