Lackversicherung????
Hy, hat irgend jemand von euch Ahnung, ob es eine spezielle "Lackversicherung" gibt??? Unser Tigra soll eine Sonderlackierung bekommen und uns sagte ein Lacker aus Brandenburg, dass es eine Versicherung gibt (Opelversicherung??) die Sonderlackierungen (FLipFlop, Kandy etc.) versichert. Wäre nett, wenn ihr mir Tipps geben könntet 🙂
Vielen DAnk
Tabbyhh
17 Antworten
Versicherung fragen?
Eine Bekannte hatte einen schwarzen Fiesta mit zwei Streifen (rot und blau) von links nach schräg über das ganze Auto. Sie hatte einen Zusatz zur Haftpflicht.
Haftpflicht (Allianz) macht´s nicht. Müsste höchstens Vollkasko versichern, dass geht aber nicht, da der Tigra älter ist als 8 Jahre, außerdem wäre das ziemlich teuer. Lt. Lackierer soll die Lackversicherung eine sein, die man zusätzlich zur normalen PKW Versicherung abschliessen kann.
Zitat:
Original geschrieben von tabbyhh
Lt. Lackierer soll die Lackversicherung eine sein, die man zusätzlich zur normalen PKW Versicherung abschliessen kann.
Du solltest den Lackierer mal mit Detailfragen löchern und die Ergebnisse hier posten. Ist sicherlich ein Thema, welches noch mehr Leute interessiert.
Lackversicherung?
Jede Vollkaskoversicherung ist, so man will, auch auch eine "Lackversicherung".
Der Lackierer meinte mit Lackversicherung u.U. aber nur ein Lackversiegelungsverfahren.
Lackversicherung?
Der Lackierer meinte mit Lackversicherung u.U. aber nur ein Lackversiegelungsverfahren
Das mit der Vollkasko ist mir schon bekannt, aber wie schon geschrieben... übermäßig teuer und Tigra älter als 8 Jahre!!!
Der meinte schon eine Lackversicherung und nicht Lackversiegelung. Mittlerweile bin ich schon soweit, dass ich vom Lacker erfahren habe, dass wohl die Opel-Direkt-Versicherung so etwas anbieten soll. Hatte aber noch nicht die Zeit dort anzurufen.
Gruß tabbyhh
Zitat:
Original geschrieben von Beukeod
Lackversicherung?
Ich habe das so verstanden, dass er eine Versicherung sucht, die seine Speziallackierung mitversichert.
In dem Falle der Bekannten hätte die Haftpflichtversicherung nur die Wiederherstellung des schwarzen Lackes getragen, da die farbigen Streifen als "Kunstwerk" galten. Dafür hatte sie einen extra Schutz...
Die gegnerische Haftpflicht muss so oder so den verursachten Schaden tragen. 😉
Bei der Kaskoversicherung ist eine Sonderlackierung als Risikoerhöhung anzuzeigen und verursacht je nach Wert einen Aufpreis.
Die Frage ist doch mal wieder wie gehe ich mit einem serienabweichenden Mehrwert versicherungstechnisch um.
Ganz einfach, bei einer Versicherung geht es um Geld, also erfragt man z.B. den Mehrwert einer vorhandenen Sonderlackierung (Mehrwert als die Serienlackierung) und gibt diesen Betrag bei seiner Kaskoversicherung wegen der Mitversicherung eines Mehrwertes an.
Hallo noch einmal,
genau, sie 🙂 sucht eine Versicherung, die die Sonderlackierung versichert. Ich habe jetzt mehrere Versicherungen angemail, aber irgendwie hatte ich bisher kein Glück. Die DA-Direkt schrieb mir, dass sie im "Interesse" der Allgemeinheit der Versicherten solche VErsicherung nicht anbietet. Na ja, habe jetzt als wohl letzte Möglichkeit noch einmal die Opel-VErsicherung in Rüsselsheim angemailt. Lt. Lacker soll die die Versicherung anbieten. Bei meiner Versicherung (Allianz) ist die es auf jeden Fall nicht möglich, den Lack zusätzlich zu versichern.
Ach ja, und mir geht es eigentlich nicht um den Schadenfall mit einem "schuldigen" Gegner, sondern eher um die Beschädigungen die irgendwelche Idioten anrichten, die der Meinung sind, sich an fremden Eigentum vergreifen zu müssen 😉
Gruß tabbyhh
Das ist im Rahmen der Vollkasko zu versichern.
Die entsprechende Risikoerhöhung kostet eben Geld und je nach Wagenwert zeichnen das auch nicht alle Versicherer.
Klartext:
So ein Auto ist ein Liebhaberstück, nicht für den Alltag geeignet und gehört von daher bis auf Spritztouren in eine Garage.
Die ist preiswerter als eine Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von tabbyhh
Müsste höchstens Vollkasko versichern, dass geht aber nicht, da der Tigra älter ist als 8 Jahre, außerdem wäre das ziemlich teuer.
Versicherungen, die nichts kosten, aber alles leisten, könnte man zu Hauf verkaufen.
Das Problem:
Man würde nur Verluste damit machen.
[]Das ist im Rahmen der Vollkasko zu versichern. So ein Auto ist ein Liebhaberstück, nicht für den Alltag geeignet und gehört von daher bis auf Spritztouren in eine Garage.
Super Tipp!!!! Wie schon gesagt, Auto älter als 8 Jahre = Vollkasko ist nicht!!!!!
Außerdem wäre es doch schade, ein Auto nicht mehr unter der Woche zu fahren, nur weil es hochwertiger Lackiert ist als andere PKS´s, oder???? Zumal ich mir keinen Zweitwagen nur für den Weg zur Arbeit leisten kann, und komm jetzt bitte nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln 🙂
Tabbyhh
Hi,
die Regelung Fzgalter > 8 Jahre ==> keine VK gibt es nicht bei allen Versicherungen....
Also schau dich einfach nach einer besseren um und fertig.
Mfg
Schreddi