Lackschutzfolie

Opel Meriva B

Hallo,
hab heute beim reinigen des Meris festgestellt das ich im Einstiegsbereich der Fahrertür bereits leichte Kratzer im Lack habe.
Die Kratzer liessen sich glücklicherweise noch auspolieren, aber um weitere Beschädigungen in dem Bereich zu vermeiden hab ich mir jetzt Lackschutzfolien für den Einstiegssbereich sowie für die Ladekante bestellt.
Es handelt sich um folgende Folien:

Lackschutzfolie Einstiegsbereich

Lackschutzfolie Ladekante

Bin mal gespannt wie genau die passen und wie diese sich montieren lassen. Werd die Montage auf jedenfall mit Bildern dokumentieren und anschliessend hier einstellen.

Gruß Mike

23 Antworten

Danke für die Info!
Die Schutzfolie für die Stoßstange habe ich mir schon direkt beim FOH gekauft (um einen Goldpreis). Die Folien für den Einstiegsbereich habe ich jetzt gleich einmal bei dem Ebay-Händler bestellt.

lg
evs

Die Folie für die Ladekante hab ich auch allerdings auch die original.

Hatte bei meinem Astra mal Folie aus der Bucht für 3 Euro und die war leider nichts gewesen.

Gruß

Das befürchte ich bei dem ebay-kram halt auch allzu oft !
Von daher wäre es wirklich gut wenn dieser thread hier erfahrungen mit konkreten artikel darstellt was taugt und was einfach nur ärgerlich+unnütz ist.
Ich hatte auch gleich am Anfang für die Ladekante beim FOH zum Apothekerpreis was anbringen lassen. Sah leider nach abgeschnittener Meterware aus und war garantiert in < 5min erledigt. Hält aber seit 6 J...

PS: Was kostet´s beim FOH derzeit ??!

Entsprechende Folien sollte man bei jedem Fahrzeugbeschrifter bekommen. Einfach mal schauen was es da für Firmen in der Umgebung gibt. Fragen kostet ja nichts und Reststücke verkaufen die sicherlich gerne bevor sie im Abfall landen. Gibt aber auch Firmen die solche Folien direkt verkaufen.

Hallo,
ich versteh jetzt die negative Einstellung zu den von mir oben angesprochenen Lackschutzfolien nicht bzw. die allgemeine Abneigung gegen Produkte über Ebay. Selbst renomierte Opel-Händler verkaufen ihre Teile doch über Ebay.
Wieso sollten die Teile so schlecht sein, denke die 100µm sollten ein guter Kompromiss aus Schutz und Unauffalligkeit haben. Mit Sicherheit besser als gar kein Schutz und der Gesamtpreis für die Ladekante+Einstieg von knapp 22.-€ samt versandkosten ist auch vertretbar. Denke das mich ein Reststück vom örtlichen Folierer auch nicht sehr viel günstiger kommt und dann ist diese ja noch nicht mal auf Passform geschnitten.
Aber den Wucherpreis von knapp 35.-€ inkl. Versand für ein Originalteil von Opel wie hier zu sehen, bin ich für eine "einfache Folie" nicht bereit zu zahlen.

Also wartet doch einfach mal ab bis ich die Teile habe und dann werd ich hier meine Erfahrungen dazu hier reinstellen.
Sollten die Teile absolut nichts taugen, hab ich zumindest die Vorlagen für meinen örtlichen Folierer.

Gruß Mike

Hut ab vor Euch!😎
Man wie Ihr Eure Autos liebt ist ja der Wahnsinn,aber mal im Ernst das ganze ist ein Gebrauchsgegenstand nicht mehr nicht weniger.
Und wenn er wirklich mal nen kleinen Kratzer bekommen sollte geht doch die Welt auch nicht unter.
Gut früher habe ich auch anders gedacht,aber ich werde mein Auto nicht mehr überbewerten,verstehen kann ich allerdings all die jenigen von Euch die kleine Kinder haben,in dem Falle würde ich auch wohl eine Folie anbringen lassen.
Aber so lass ich dies lieber ich habe schon einige Autos gesehen die mit solchen Folien versehen waren,die Optik fand ich in allen Fällen sehr bescheiden....
Aber wie gesagt bei Kiddys sicher eine gute Wahl....
Was für eine Qualität die Folie haben muss,vermag ich auch nicht zu sagen,dennoch wird eine gute Qualität halt immer auch ihren Preis haben.
Da viele aber Ihr Auto sicher keine 5 oder mehr Jahre fahren kann man auch mit einer mittleren Qualität sicher nicht viel verkehrt machen.
Die Opel Zubehörteile finde ich auch schon sehr überteuert,wenn ich ist zwar jetzt OT,aber ich bringe es trotzdem.
Denke ich an die Original Opel Kofferraummatte,die rutschhemmend sein soll bekomme ich das grosse heulen,seit dem das Teil drin ist rutscht alles fleissig von Rechts nach links und umgekehrt...
Also auch die Originalteile sind nicht immer Gold wert....

LG Sunny Melon

joh, seh´s ja auch gelassen, von daher für erfahrungen sammeln ist das ja ganz gut hier.

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Hut ab vor Euch!😎
Man wie Ihr Eure Autos liebt ist ja der Wahnsinn,aber mal im Ernst das ganze ist ein Gebrauchsgegenstand nicht mehr nicht weniger.
Und wenn er wirklich mal nen kleinen Kratzer bekommen sollte geht doch die Welt auch nicht unter.
Gut früher habe ich auch anders gedacht,aber ich werde mein Auto nicht mehr überbewerten,verstehen kann ich allerdings all die jenigen von Euch die kleine Kinder haben,in dem Falle würde ich auch wohl eine Folie anbringen lassen.
Aber so lass ich dies lieber ich habe schon einige Autos gesehen die mit solchen Folien versehen waren,die Optik fand ich in allen Fällen sehr bescheiden....
Aber wie gesagt bei Kiddys sicher eine gute Wahl....
Was für eine Qualität die Folie haben muss,vermag ich auch nicht zu sagen,dennoch wird eine gute Qualität halt immer auch ihren Preis haben.
Da viele aber Ihr Auto sicher keine 5 oder mehr Jahre fahren kann man auch mit einer mittleren Qualität sicher nicht viel verkehrt machen.
Die Opel Zubehörteile finde ich auch schon sehr überteuert,wenn ich ist zwar jetzt OT,aber ich bringe es trotzdem.
Denke ich an die Original Opel Kofferraummatte,die rutschhemmend sein soll bekomme ich das grosse heulen,seit dem das Teil drin ist rutscht alles fleissig von Rechts nach links und umgekehrt...
Also auch die Originalteile sind nicht immer Gold wert....

LG Sunny Melon

Für die Ladekante gibt es auch die Teile aus Metall. Auch schon für den neuen Meriva. Die Teile sind verchromt und haben Sicken. Habe mir so ein Teil zugelegt. Sieht gut aus und macht einen stabilen Eindruck. Ist natürlich etwas teurer aber läßt sich sehr einfach montieren und hält bestimmt mehr aus als die Folien.

Zur original Kofferraummatte von Opel gebe ich Sunny Melon recht. Was noch nicht gerutscht ist, rutscht auf der Matte garantiert.

Gibt es eigentlich im freien Handel auch Seitenschutzleisten zum Draufkleben? Mir würde auch schwarz genügen. Die 179€ plus ca. 200€ für Lackieren für die original Opel-Dinger sind mir etwas zu teuer. Ohne Schutzleisten gibts doch zu schnell Beulen in den Türen.
Gruß, Opel-BlitzGT

Zitat:

Original geschrieben von Citrone123



Für die Ladekante gibt es auch die Teile aus Metall. Auch schon für den neuen Meriva. Die Teile sind verchromt und haben Sicken. Habe mir so ein Teil zugelegt. Sieht gut aus und macht einen stabilen Eindruck. Ist natürlich etwas teurer aber läßt sich sehr einfach montieren und hält bestimmt mehr aus als die Folien.

Kannst Du davon vielleicht hier ein Foto einstellen - klingt sehr interessant.

Danke Dir!

lg
evs

Zitat:

Original geschrieben von Opel-BlitzGT


Gibt es eigentlich im freien Handel auch Seitenschutzleisten zum Draufkleben? Mir würde auch schwarz genügen. Die 179€ plus ca. 200€ für Lackieren für die original Opel-Dinger sind mir etwas zu teuer. Ohne Schutzleisten gibts doch zu schnell Beulen in den Türen.
Gruß, Opel-BlitzGT

wäre mir auch zu teuer. beim corsa-d waren sie zu anfangs serie und dann auch nur optional auf gleichem wege nachträglich...

aber sowas hier: http://www.teiledirekt.de/index.php/cPath/100001_100219_100740

da kannst du auch viel verunstalten am fzg.,
noch bevor ein kratzer drin ist !..;o)

Zitat:

Original geschrieben von evs65



Zitat:

Original geschrieben von Citrone123



Für die Ladekante gibt es auch die Teile aus Metall. Auch schon für den neuen Meriva. Die Teile sind verchromt und haben Sicken. Habe mir so ein Teil zugelegt. Sieht gut aus und macht einen stabilen Eindruck. Ist natürlich etwas teurer aber läßt sich sehr einfach montieren und hält bestimmt mehr aus als die Folien.
Kannst Du davon vielleicht hier ein Foto einstellen - klingt sehr interessant.
Danke Dir!

lg
evs

Hier die Web-Adresse des Anbieters:

http://www.bsbmetall.de

Hmmm, so ne Edelstahlleiste sieht ja schick aus, wenn sie neu ist. Aber auch Edelstahl verkratzt doch mit der Zeit und dann sieht das doch schon nicht mehr so toll aus oder? 😕

Zitat:

Original geschrieben von DerBandit_01


Hmmm, so ne Edelstahlleiste sieht ja schick aus, wenn sie neu ist. Aber auch Edelstahl verkratzt doch mit der Zeit und dann sieht das doch schon nicht mehr so toll aus oder? 😕

Mag sein das bei größerer Gewalteinwirkung auch Kratzer entstehen. Aber dem Lack passiert nichts und die Leiste kann ggf. bei Bedarf (Verkauf Fahrzeug!) wieder rückstandsfrei entfernt (ersetzt) werden.

Lackschutzfolie hält größerer Gewalteinwirkung sicher nicht stand.

Deine Antwort