Lackschutzfolie - Kosten, Nutzen ?

Hallo,

viele Taxis sind nicht mehr in elfenbein-beige lackiert, sondern mit Folie beklebt.

Dazu drei Fragen:
- Gibt es solche Folien auch durchsichtig, so daß man ein Leasing-Auto damit bekleben könnte ?
- Wenn ja, wieviel kostet sowas ?
- Und, reduziert sich dadurch tatsächlich die Zahl der Lackschäden, oder kann die Folie auch kleinere Kratzer nicht verhindern ?

Danke für sachkundige Antworten !

Beste Antwort im Thema

Hallo CHALMA,

Lackschutzfolie => Steinschlag, Insekten, Ladekante, Einstieg, ...

Leasing- und Flottenfahrzeuge werden immer öfter foliert. Besonders Modelle mit einer steileren Front, z.B. die A-Klasse von Mercedes. Die Folie erspart oft eine notwendige Lackierung.

Ein Spezialist für Folierung ist INTAX. Sie haben auch regionale Partner. Einfach mal in der Zentrale anrufen.

Bei meinem 118 KW wird die Motorhaube im Bereich der Scheinwerfer sehr warm. Kleben dort nach einer Fahrt Insekten werden diese eingebacken. Ich suche daher etwas für die Motorhaube im vorderen Bereich. Fertige Foliensätze, VW oder 3M, decken nur die Stoßstange ab, die aber nicht warm wird.

Foliensätze von VW V-Protector VW Golf Mj. '09 oder 3M bei Lackprotect oder pr folia.

Dazu interessante FAQ bei Lackprotect.

Infos von 3M

Beim 24h-Rennen im Härtetest: TV-Dokumentation über den Einsatz von Scotchgard™ Lackschutzfolie unter Rennbedingungen

3M Produkt-Übersicht

3M Lackschutzfolien

3M Scotchguard Lackschutzfolie

3M trim-line

und FOLIATEC

Foliatec Lackschutzfolie transparent

Wer Alternativen kennt, her damit - bitte posten - Danke!

VG myinfo

Ergänzung - Bilder aus crow's Golf Blog. - Danke! 😉

Bild 14 - Ladekantenschutzfolie transparent trocken und
Bild 16 - Ladekantenschutzfolie transparent naß bei Regenwetter

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pagelux


hallo

eine vollverklebung mit folie ist natürlich (wie schon öfters erwähnt) eine teure sache.

...jedoch im vergleich zu einer neulackierung nur ein bruchteil des preises, und somit u.U. eine sehr gute alternative.

hab mir am freitag den gesamten wagen neu folieren lassen und bin mehr als nur zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Pagelux


hallo

eine vollverklebung mit folie ist natürlich (wie schon öfters erwähnt) eine teure sache.

...jedoch im vergleich zu einer neulackierung nur ein bruchteil des preises, und somit u.U. eine sehr gute alternative.
hab mir am freitag den gesamten wagen neu folieren lassen und bin mehr als nur zufrieden!

hallo,

stell doch bitte mal ein foto hier von deinen wagen rein. was hat das gesamte auto gekostet?? ich bin etwas skeptisch das da nichts zerkrazt wird beim folieren. weil die ja mit einem cutter messer die aufgeklebte folie schneiden.

mfg
larry

Zitat:

Original geschrieben von Mr. A4


stell doch bitte mal ein foto hier von deinen wagen rein. was hat das gesamte auto gekostet??

Bitteschön, siehe anhang. 🙂

weitere Pics und die gesamte Beklebungsgeschichte inkl. vorher-nachher-bilder gibts unten in meiner signatur.
der preis, welchen ich bezahlt habe, ist nicht aussagekräftig, da der wagen als "vorzeigemodell" für den folierer verwendet wird.
hatte diverse angebote quer aus deutschland, minimum lag bei 1050€....der höchste bei 1800€...im schnitt in etwa bei 1300€.
ist jedoch auch imemr abhängig vom wagen selbst, gerade ältere fahrzeuge (so wie mein E36) haben den nachteil, dass sie aus vielen einzelteilen bestehen....-viele knicke, löcher und kanten haben, dadurch schwerer als die neumodischen "rundgelutschten" fahrzeuge zu folieren sind.

E36-weiss

Was soll das ?
bekommst du provision ?

ich habe keine schondecken auffem sofa
und schonbezüge im auto habe ich auch nicht.
Warum auch ?

das nützt doch nur dem hersteller/verkäufer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


Was soll das ?
bekommst du provision ?

ich habe keine schondecken auffem sofa
und schonbezüge im auto habe ich auch nicht.
Warum auch ?

das nützt doch nur dem hersteller/verkäufer

wie? was? wo?

steh ich aufm schlauch oder was meinst du? *bahnhof* 😕 😕 😕

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


Was soll das ?
bekommst du provision ?

ich habe keine schondecken auffem sofa
und schonbezüge im auto habe ich auch nicht.
Warum auch ?

das nützt doch nur dem hersteller/verkäufer

😕 ..ich auch nicht..

is doch klar wie kloßbrühe !
hier wird über pflege gesprochen und diskutiert ohne ende.
wer da nur halbwegs mitmacht hat nach noch über 10 Jahren einen wagen "wie neu"
ich pflege meinen 2 x im Jahr "richtig"
und der sieht nach acht jahren laternengarage noch immer wie aus dem showroom aus.

wozu - in herrgottsnamen - soll ich den für teures geld in folie packen ?

geht doch auch ohne bestens.
cARNAUBA UND LIQUID GLASS SEI DANK

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Zitat:

Original geschrieben von tamansari


Was soll das ?
bekommst du provision ?

ich habe keine schondecken auffem sofa
und schonbezüge im auto habe ich auch nicht.
Warum auch ?

das nützt doch nur dem hersteller/verkäufer

😕 ..ich auch nicht..

... 😁

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


wozu - in herrgottsnamen - soll ich den für teures geld in folie packen ?

geht doch auch ohne bestens.
cARNAUBA UND LIQUID GLASS SEI DANK

In der tat....wenn man nur bis zum eigenen tellerrand denken kann, dann hab ich natürlich absolutes verständnis für deine aussage. 🙄

es gibt jedoch menschen, die ihren wagen nicht nur sonntags zum brötchen holen benutzen, sondern damit tagtäglich auf autobahnen viele Km unterwegs sind.
und....oh wunder, es soll sogar autos geben, welche älter als 10 jahre sind und denen man den zahn der zeit ansieht.

Aber du kannst mir sicherlich gerne erklären, wie ich meinen wagen mit DIESEN und DIESEN "kleinen mankos" mit deinen "wundermitteln" auch ohne folie in den bereits oben gezeigten Zustand hätte versetzen können.

Jetzt bin ich allerdings mal auf Deine Antwort gespannt, vermutlich hast du ein bahnbrechendes Allheilmittel gefunden...

just for your info
ich fahre cir. 40.000bis 45.000 KM p.a.
und das nicht nur in 30 Zonen.
meine Haltedauer beträgt zwischen 7 Jahren und länger.
mit zwei Wagen. die tournusmässig gewechselt werden.
da ist dann halt nur der Fahrersitz etwas mitgenommen......
das wir unseren lancia bei 225 TKM in Zahlung gegeben haben tut meiner Frau noch heute leid.
war einfach noch tipitopi - durch meine Pflege natürlich !
aber so ist das Leben. öfter mal was neues.
Wir kaufen nur Neufahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von tamansari


wozu - in herrgottsnamen - soll ich den für teures geld in folie packen ?

geht doch auch ohne bestens.
cARNAUBA UND LIQUID GLASS SEI DANK

In der tat....wenn man nur bis zum eigenen tellerrand denken kann, dann hab ich natürlich absolutes verständnis für deine aussage. 🙄

es gibt jedoch menschen, die ihren wagen nicht nur sonntags zum brötchen holen benutzen, sondern damit tagtäglich auf autobahnen viele Km unterwegs sind.
und....oh wunder, es soll sogar autos geben, welche älter als 10 jahre sind und denen man den zahn der zeit ansieht.

Aber du kannst mir sicherlich gerne erklären, wie ich meinen wagen mit DIESEN und DIESEN "kleinen mankos" mit deinen "wundermitteln" auch ohne folie in den bereits oben gezeigten Zustand hätte versetzen können.

Jetzt bin ich allerdings mal auf Deine Antwort gespannt, vermutlich hast du ein bahnbrechendes Allheilmittel gefunden...

Aber du kannst mir sicherlich gerne erklären, wie ich meinen wagen mit DIESEN und DIESEN "kleinen mankos" mit deinen "wundermitteln" auch ohne folie in den bereits oben gezeigten Zustand hätte versetzen können.

sowas kommt mir erst gar nicht auf den hof.
das ist nicht unsere wellenlänge.

wenn ich yougtimer produzieren wollte - ich würde lackieren.
aber von einem top fachmann

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


wenn ich yougtimer produzieren wollte - ich würde lackieren.
aber von einem top fachmann

du hast es offensichtlich immer noch nicht verstanden....

ein großteil der gezeigten schäden wurden mir dank "freundlicher mitmenschen" zugefügt. anschließend war der wagen reif für eine komplettlackierung...geschätzte kosten plus/minus 2500-3000€ beim fachmann.
Ein preis, der sich so ziemlich mit dem restwert des wagens deckt....von daher also aus finanzieller sicht keine akzeptable lösung.
Somit bot sich eine folierung, welche nur einen bruchteil der lackierkosten ausmachte, einfach nur perfekt an.

Also bitte nicht ausschließlich von dir und deinen Neuwagenkäufen ausgehen, es gibt eine ganze menge menschen, die sich aus diversen gründen gebrauchtfahrzeuge kaufen.
diese autobesitzer müssen dann mit evtl. "Schandtaten" des vorbesitzers leben...wenn der den wagen nicht gepflegt hat, kann man noch so viel wundermittel verwenden, es wird nix helfen.
und wenn man so wie ich, unverschuldet die kiste randaliert bekommt, dann ist die folienlösung eine ideale alternative.

okay okay
so hab ich das nicht gesehen.
das ist natürlich eine andere hausnummer.
und von daher nachvollziehbar.

viel fortune !

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von tamansari


wenn ich yougtimer produzieren wollte - ich würde lackieren.
aber von einem top fachmann
du hast es offensichtlich immer noch nicht verstanden....

ein großteil der gezeigten schäden wurden mir dank "freundlicher mitmenschen" zugefügt. anschließend war der wagen reif für eine komplettlackierung...geschätzte kosten plus/minus 2500-3000€ beim fachmann.
Ein preis, der sich so ziemlich mit dem restwert des wagens deckt....von daher also aus finanzieller sicht keine akzeptable lösung.
Somit bot sich eine folierung, welche nur einen bruchteil der lackierkosten ausmachte, einfach nur perfekt an.

Also bitte nicht ausschließlich von dir und deinen Neuwagenkäufen ausgehen, es gibt eine ganze menge menschen, die sich aus diversen gründen gebrauchtfahrzeuge kaufen.
diese autobesitzer müssen dann mit evtl. "Schandtaten" des vorbesitzers leben...wenn der den wagen nicht gepflegt hat, kann man noch so viel wundermittel verwenden, es wird nix helfen.
und wenn man so wie ich, unverschuldet die kiste randaliert bekommt, dann ist die folienlösung eine ideale alternative.

Hallo hat jemand Erfahrung gemacht was es kostet die Ladekante und den Schweller mit Folie bekleben zu lassen? Frage deshalb weil man die Sachen ja auch bestellen kann aber wenn es preislich passt kann man es ja auch beim Fachmann gleich machen lassen.

Nur die Kante? Kaufst dir bei Amazon o.ä. und fertig. Hab ich bei meinen auch immer dran. Sache von 10 Minuten. Günstiger wird einer vor Ort sicherlich nicht werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen