Lackschäden und Frontscheinwerfer

moinsen,

habe folgende scheinwerfer an meinem Toro und würde gern wissen, ob diese so als ersatz für die sealed beam ausreichen?

http://www.ebay.de/.../221116265137?...

weiterhin würde ich gern einige stellen vom lack ausbessern (lassen)...dazu einige fotos. die grundsatzfrage lautet aber zunächst..was für ein lack ist drauf? für mich sieht das nach 2k auf thermolack aus...kann das jemand so bestätigen?...zumindest was man so erkennen kann

fahrzeug hat definitiv mal eine dusche bekommen..

die frage stellt sich dann nach dem weiteren vorgehen...frame-off hatte ich nämlich an sich nicht vor. body is auch ohne durchrostungen etc.

19 Antworten

direkt frei gelegt habe ich sie noch nicht...allerdings im innenraum mal die verkleidung abgenommen (siehe fotos)

würde sie erstmal "auf halde" legen um im fall der fälle gerüstet zu sein.

ja die zierleisten taten mir auch echt leid...lustigerweise hat er in einer anderen auktion noch einen satz dieser zierleisten vom (glaube ich) 70er toro..er weis also durchaus um den wert :-/

jemand ne meinung zu den a-säulen?

Hi,

na ich würde sagen zumindest deine A-Säulen sind komplett durch.

Nach den Foto´s zu urteilen die du bisher in dem Threat gepostet hast würde ich sagen die Kiste ist komplett durch und da wartet eine Vollrestauration auf dich Frame Off heißt das doch bei US Cars,oder.

Gruß Tobias

also für mich sieht das zumindest innen eher nach flugrost aus...im unteren bereich der frontscheibe / a-säule liegt mehr arbeit.

meine vermutung: durchrostung im bereich scheibenrahmen der a-säule..wasser läuft in der a-säule nach unten..daher auch das pickel ausserhalb an der a-säule

frame-off wäre meines erachtens definitiv zu viel des guten..denn der rest ist, wie ich bereits schrieb, vollkommen in ordnung. sogar die bekannten schwachstellen der hinteren kotflügel (vergammelte drain tubes und damit wasserstau im kofferraum) sind noch bestens.

Ähnliche Themen

Hi,

läßt sich natürlich auf bildern schwer beurteilen aber zumindest auf den Foto´s sehen einige bereiche eindeutig nicht mehr nach flugrost aus,wie du selbst sagt besonders der untere breich sieht optisch schon übel aus. Gerade dort stoßen ja oft diverse Bleche aufeinander.

Ist die Frage wie kommst du da odentlich ran? Ich mein wenn du die A-Säule ganz oder komplett raustrennst mußst du dir sicher schon gedanken machen ob es die Karosserie nicht verzieht. Die stabilen Rahmen sind da sicher ein vorteil gegenüber einer Selbsttragenden Karosserie aber wenn man schon so umfangreiche arbeiten macht muß man halt überlegen ob man es net gleich komplett macht. Wenn du die A-Säulen da irgentwie reinfummelst aber womöglich rostnester bleiben bzw. du net gescheit ran kommst zum versiegeln rostet dir das innerhalb kürzester zeit wieder. Lieber einmal gescheit machen dann hast du für die nächsten Jahr(zehnte) ruhe.

Gruß tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen