Lackschaden in den Lochkreisaufnahmen

Hey Leute,

ich hatte mir werksneue Sommerfelgen auf meinen neuen Tiguan ziehen lassen. Beim Tausch wurde einige Lochkreisaufnahmen(ca. 6) beschädigt. Das Autohaus möchte die Felgen reparieren und wollte sie erst Komplett neu lackierennlassen. Heute wurde ich angerufen, dass sie ihr Lackierer nur den Kanal bearbeiten würde, konnten mir das Verfahren aber nicht genau beschreiben.
Meine Frage ist weiß jemand wie man so einen Schaden adäquat repariert?
Würdet ihr es bei der Reparatur bewenden Kassenbelege noch Wertminderung verlangen?

Tiguan Felge
Tiguan Felge 2
52 Antworten

Wenn Deinem Blick schon die Lack-Defekte verborgen bleiben, solltest Du die Ironie aber erkennen. ;-)

Du scheinst Arroganz und Selbstüberschätzung nicht von Ironie unterscheiden zu können.

Ich würde auch die Idee mit dem nächsten kostenlosen Service versuchen. Ist sicher ärgerlich, aber da kommen zukünftig noch genug solcher Kratzer rein. Schwarz ist optisch halt sehr empfindlich. Irgendwann siehst du es nicht mehr und dann freust du dich die 300€+ für den Service zu sparen.

@VentilVirtuose

Wie schaut's aus? Wir hatten Spaß hier, wurde dir geholfen? Ist still um dich geworden...

Ähnliche Themen

Hab ich letztens im Video von Motorenzimmer gesehen:

Wheelprotect Felgenmontageschutz

Sollte sich jeder Reifendealer in die Werkzeugkiste legen!

Bild #211521149

Das Reinstecken des Wheelprotect verursacht aber Kratzer.😜

Wenn sogar ein Extra dafür gemachter "Wheelprotect" Kratzer erzeugt dann läuft etwas grundsätzlich schief.

Vielleicht sind dann Felgen die in Klavierlack Hochglanz Poliert sind gar nicht für den Straßenverkehr geeignet.

Gruß

Alex

Das Problem am Wheelprotect ist das er in den kritischen Felgen gar nicht passt. Wenn ich genug Platz für den Wheelprotect habe ist die Gefahr auch sehr gering mit der Nuss Kratzer zu verursachen.

Bei meinen Mustang Sommerfelgen funktionieren die glaube ich gar nicht.

Hab den blauen und gelben im Keller und nach ein Mal ausprobieren bisher dann doch im Regal liegen lassen.

Zu den Klavierlack Felgen:

Ja das ist show and shine.

Der Mustang hat auch Hochglanz schwarze Felgen serienmäßig. Nach 3 Jahren und 15.000 km Handwäsche mit Mikrofaser Handschuh und Bürste sehen die trotzdem grauenhaft aus. Voller Hologramme und Mikrokratzer. Nochmal kaufe ich sowas sicher nicht. Haben noch nie eine Waschanlage gesehen.

Grüße Alexander

Jedes MFT (Mikro-Faser-Tuch) verursacht Mikrokratzer auf dem Lack, sofern dieser nicht vor dessen Gebrauch gereinigt wird.

Zitat:
@haumti schrieb am 16. Mai 2025 um 16:45:11 Uhr:
Wenn sogar ein Extra dafür gemachter "Wheelprotect" Kratzer erzeugt dann läuft etwas grundsätzlich schief.

Bei einer Nuss kann man ja vorsichtig vorgehen, sodass die den Rand des Felgenlochs möglichst gar nicht berührt. Bei dem Wheelprotect nehme ich aber schon an, dass der zylindrische Teil beim Reinstecken in die Schraubenlöcher direkt über das Material kratzt.

Ich hatte sowas noch nicht gesehen und finde es tatsächlich sehr praktisch. Und wenn Du die Felge vorher sauber machst, kommen auch keine Kratzer rein, wenn Du das Dingens aufsteckst 😜

OK, ich brauche das nicht. Wie realistisch ist es, dass jemand seine Felgen vor der Demontage reinigt? Wenn man die Räder abnimmt, ist die Reinigung an den demontierten Rädern doch viel einfacher.

Beim Bild 1 des TE ist übrigens zu erkennen, dass es nicht beim Reinstecken der Nuss gekratzt hat, weil ja die Kratzer radial sind. Es hat also beim Drehen gekratzt, vielleicht war die Nuss schräg aufgesetzt.

Zitat:@ipthom schrieb am 16. Mai 2025 um 17:13:00 Uhr:

Ich hatte sowas noch nicht gesehen und finde es tatsächlich sehr praktisch. Und wenn Du die Felge vorher sauber machst, kommen auch keine Kratzer rein, wenn Du das Dingens aufsteckst 😜

Hast du sowas schon mal benutzt?

Ist tatsächlich deutlich weniger praktisch als man denkt. Ich hab es auch gleich bestellt als ich es gesehen habe inzwischen liegt's aber nur noch rum.

Zitat:@Gummihoeker schrieb am 16. Mai 2025 um 17:00:29 Uhr:

Jedes MFT (Mikro-Faser-Tuch) verursacht Mikrokratzer auf dem Lack, sofern dieser nicht vor dessen Gebrauch gereinigt wird.

1. Sind bei mir all MFT frisch gereinigt, hab sogar einen Handschuh speziell nur für die Felgen.

2. Werden die natürlich nur nass mit Shampoowasser gewaschen damit ein Gleitfilm besteht.

3. Werden die Felgen immer vorgereinigt, entweder mit Snowfoam, Felgenreiniger oder beidem.

Hilft aber alles nichts. Die schwarz glänzenden (oder auch nicht mehr) sind deutlich mehr verkratzt als der dunkelgraue Metallic Lack des Autos. Und das wird sogar noch häufiger gewaschen, hab nämlich auch Winterfelgen die ich vor und nach der Winterpause fahre.

Grüße Alexander

Hier wird nicht ernsthaft diskutiert ob es normal ist das es eine Werkstatt es nicht schafft nagelneue Felgen ein einziges mal ohne Beschädigung zu montieren oder ?

Oh mein Gott es sind Felgen mit winzigen Kratzern , nicht mehr und nicht weniger .

Was ein Gewese um so ein bisschen Popelkrams . 🤣

Das Leben geht weiter .

Deine Antwort
Ähnliche Themen