Lackpflege - Politur usw.
Hi Leute,
habe seit kurzem meinen 94 Golf, da es jedoch mein erstes Auto ist, habe ich keine Ahnung was man so an Pflege in welchen Abständen machen sollte und was man dazu verwenden sollte?
(Immer mal in die Waschstraße is klar ;-))
Aber sollte ich den Lack polieren? Wenn ja, was sollte ich verwenden und auf was sollte ich generell achten bei den Mitteln und der Anwendung?
Ihr könnt mir auch ruhig ein paar Produktempfehlungen geben, mit denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Freue mich auf Eure Antworten.
MfG
GolfABI
23 Antworten
ja genau die meine ich..........also ich denk mal schon das die nich mit der drahtbürste drübergehn
;-)
aber das is halt so ne waschstrasse....habs mir net genau angesehn weil man da austeigen muss.
ich hab mir am Wochenende ne Sonax Politur gekauft.. da steht drauf "politur & wax", also anscheinend son kombi produkt. hat auch schöne 13 euro gekostet.
naja am langen WE wird das dann mal angewendet denke ich, obwohl polieren bei nem GT oder GTI mit plastikverbreiterungen der horror deluxe ist...
Zitat:
Original geschrieben von azmeisterlampe
ich hab mir am Wochenende ne Sonax Politur gekauft.. da steht drauf "politur & wax", also anscheinend son kombi produkt. hat auch schöne 13 euro gekostet.
naja am langen WE wird das dann mal angewendet denke ich, obwohl polieren bei nem GT oder GTI mit plastikverbreiterungen der horror deluxe ist...
Hör mir auf, mir grauts jetzt schon, vorallem der Wachs, da muss man hölisch aufpassen das da nichts an die verbreiterungen kommt, sonst bekommst man das net mehr so schnell ab🙁
haha Flo, also bei mir geht das immer so:
ich versuche, dass so wenig politur wie möglich an die verbreiterungen oder die seitenleisten kommt. Natürlich könnte ich die seitenleisten auch abmachen, aber ich will net jeden tag bei VW neue clipse kaufen 🙂
so dummerweise kommt immer wieder was von der scheiße auf die plastik teile des autos, so das ich irgendwann die wut kriege und das nur noch grob mache. Nach 1 stunde ist dann meistens das auto ganz weiß 🙂
gut wenn dann die politur abgewienert ist beginne ich damit, die plastik teile mit wasser zu reinigen was fast gar nix bringt und packe dann mein Stoßstangenschwarz aus. dsa ist von caramba, hat mal 5 euro gekostet und schwärzt echt gut. dummerweise muss man damit 3-5 mal über so ne politur-weiße-stelle drüber, bis sie schwarz ist. des weiteren hat das schwarz den dummen effekt, dass es ebenso dumm anzubringen ist wie die politur. und da ich alles an der plastikverkleidung, nciht nur 50%, schwarz haben will... kommt dann immer auch das schwarz mit an den Lack...
das versuche ich dann entweder direkt abzuwischen wenn ich es sehe. Wenn nicht hilft nur noch spiritus, der aber auf dem plastik ebenfalls eine weiße spur hitnerlässt.
ZUSAMMENFASSUNG: es ist ein teufelskreis!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von azmeisterlampe
haha Flo, also bei mir geht das immer so:
ich versuche, dass so wenig politur wie möglich an die verbreiterungen oder die seitenleisten kommt. Natürlich könnte ich die seitenleisten auch abmachen, aber ich will net jeden tag bei VW neue clipse kaufen 🙂
so dummerweise kommt immer wieder was von der scheiße auf die plastik teile des autos, so das ich irgendwann die wut kriege und das nur noch grob mache. Nach 1 stunde ist dann meistens das auto ganz weiß 🙂
gut wenn dann die politur abgewienert ist beginne ich damit, die plastik teile mit wasser zu reinigen was fast gar nix bringt und packe dann mein Stoßstangenschwarz aus. dsa ist von caramba, hat mal 5 euro gekostet und schwärzt echt gut. dummerweise muss man damit 3-5 mal über so ne politur-weiße-stelle drüber, bis sie schwarz ist. des weiteren hat das schwarz den dummen effekt, dass es ebenso dumm anzubringen ist wie die politur. und da ich alles an der plastikverkleidung, nciht nur 50%, schwarz haben will... kommt dann immer auch das schwarz mit an den Lack...
das versuche ich dann entweder direkt abzuwischen wenn ich es sehe. Wenn nicht hilft nur noch spiritus, der aber auf dem plastik ebenfalls eine weiße spur hitnerlässt.
ZUSAMMENFASSUNG: es ist ein teufelskreis!
hehe, am besten gar nicht mehr polieren...naja man muss halt ganz ganz ganz genau aufpassen, aber ist wirklich ne ganz schön scheisse mit den verbreiterungen...aber da muss man jetzt durch!🙂
ich werd mir fürs WE was neues einfallen lassen und die groben sachen so gut wie möglich abkleben...
also mit dem klebeband das man auch fürs anstreichen benutzt, das geht ja leicht wieder ab...
damuit müsste man zumindest spiegel die stoßstangen und die seitenleisten gut schützen können
Zitat:
Original geschrieben von azmeisterlampe
ich werd mir fürs WE was neues einfallen lassen und die groben sachen so gut wie möglich abkleben...
also mit dem klebeband das man auch fürs anstreichen benutzt, das geht ja leicht wieder ab...
damuit müsste man zumindest spiegel die stoßstangen und die seitenleisten gut schützen können
Ist eine gute Idee werde ich auch mal ausprobieren...
Da mein Lack erst ~ 2 Monate alt ist, brauch ich an Politur garnicht zu denken... wozu auch.
Hab auch so ein Kombi Ding "Auto Shampoo & Wax". Hab aber irgendwie das Gefühl, dass das Zeug Schrott ist. Weiß auch nicht, was ich von den Kombi Teilen halten soll, aber man ist eben faul 😉
Morgen wirds wieder geputzt, also mal sehen. Bis ich am See bin, ists aber eh wieder dreckig 😉
Oh wenn ich das schon wieda lese, krieg ich schon die kriese!
Muß morgen auch wieder mal ran an die Karre. Und das schlimmste sind die alden Mistbiester von Vögeln, die schei..en ja dermaßen von, dat gibbet gar net!
Das wird mich wieder 3-4 Std meines Tages kosten und 1-2 Krawallkoffer Bier. :-)
Ich benutz zum waschen imma das gute alte Pril.#
Geht ganz gut.
Und zum polieren und wachsen hab ich Produkte von A1.
Die sind auch Top, da mekt man nach einigen Wochen noch das man gewachst hat.
Und nich wie die billigdinger: 1. Regen nachem Waschen und das Auto is von einer RIESEN Pfütze überdeckt.