Lackierkosten
Salve!
Gestern ist mir ein kleines Missgeschick mit meinem TT passiert.
Den Wendekreis unterschaetzt und ups, mal eben sanft eine Wand gestreichelt.
Die gute gab natuerlich weniger nach, als mein Plastik und war zudem noch grobkoernig verpuzt.
Kein grosser Schaden, lediglich 4 oder 5 Kratzer am Plastik zwischen Scheinwerfer und NSW Gitter auf rechter Hand.
Sind uebereinander oder unternander, sucht euch was aus und ca. 5-10 cm lang und 1-2mm tief.
Der gute, freie, Lackierer zu dem ich eilte, teilte mir einen Preis mit: 300 Euro.
Ist die Summe in Ordnung - oder sollte ich dem guten Mann
in sein Schaufenster fahren, damit es sich lohnt?
P.S. Bilder muesste ich machen, wenn ihr die braucht.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
asphaltkeule:Zitat:
Original geschrieben von Chrostoball
Wenn du bei einer Anständigen Lackiererei eine Stoßstange lackieren willst dann kostet das 300 Euro.Da wird dann entweder die ganze Stoßstange neu lackiert oder großflächig der schaden. Das heißt zumindest die hälfte der Stoßstange.
Wenn du aber mit der Einstellung zum Lackierer gehst hey wie schauts aus mit nach der Arbeit so für 130 euro ?
Dann schaut es eben so aus wie "nach der Arbeit". Gehen wir mal davon aus der Lackierer triffst den Farbton nicht 100 % glaubst du wirklich der macht das alles nochmal ? für 130 EURO ?
Du kannst Glück haben und alles ist super. Aber wenn du pech hast naja die Diskussion kannst du dir dann sparen
ja,meine ich,chrostoball:
wenn ein Lackierer den Farbton nicht triffft,muß er nachlckieren,und zwar umsonst,vorausgesetzt,man hat eine Rechnung,und ehrlich,300 für eine Stoßstange lackieren ?
find ich nbischen happig,
warum nicht do it yourself,kann man ja nicht viel falsch machen,
Das kann nicht dein ernst sein...😁
15 Antworten
Preis passt ich habe hinten nur 1 Kratzer Ca. 2mm tief und 14cm lang kostet fast 200 Euro.
Mir ist eben die Ueberlegung gekommen,
die 300 Euro in eine S-Line Front aus der Bucht zu investieren - oder gar eine neue zu kaufen.
Passt das ganze zum restlichen Nicht-S-Line Teil ohne Probleme (rein technisch)?
Was kostet so ein Teil aus der 2007er Reihe heute neu?
Gruss
wenn,dann würd ich immer nur zum lackdoctor fahren,der sollte billiger sein,
aber hat sich ja wohl erledigt ?
Also, wenn dit Teil 130 Euro neu kostet, plus lackieren und Montage , dann wäre es doch sinnvoll das Gänze in Angriff zu nehmen.
Meinst du mit Lackdocktor so etwas wie S.m.a.r.t Repair?
Zitat:
Original geschrieben von TT-A
130 euro
Beim Freundlichen, neu?
Ist das Prozedere Plug-and-Play?
Ick frag einfach mal die Herren der Ringe.
Wenn du bei einer Anständigen Lackiererei eine Stoßstange lackieren willst dann kostet das 300 Euro.
Da wird dann entweder die ganze Stoßstange neu lackiert oder großflächig der schaden. Das heißt zumindest die hälfte der Stoßstange.
Wenn du aber mit der Einstellung zum Lackierer gehst hey wie schauts aus mit nach der Arbeit so für 130 euro ?
Dann schaut es eben so aus wie "nach der Arbeit". Gehen wir mal davon aus der Lackierer triffst den Farbton nicht 100 % glaubst du wirklich der macht das alles nochmal ? für 130 EURO ?
Du kannst Glück haben und alles ist super. Aber wenn du pech hast naja die Diskussion kannst du dir dann sparen
Zitat:
Original geschrieben von Chrostoball
Wenn du bei einer Anständigen Lackiererei eine Stoßstange lackieren willst dann kostet das 300 Euro.Da wird dann entweder die ganze Stoßstange neu lackiert oder großflächig der schaden. Das heißt zumindest die hälfte der Stoßstange.
Wenn du aber mit der Einstellung zum Lackierer gehst hey wie schauts aus mit nach der Arbeit so für 130 euro ?
Dann schaut es eben so aus wie "nach der Arbeit". Gehen wir mal davon aus der Lackierer triffst den Farbton nicht 100 % glaubst du wirklich der macht das alles nochmal ? für 130 EURO ?
Du kannst Glück haben und alles ist super. Aber wenn du pech hast naja die Diskussion kannst du dir dann sparen
asphaltkeule:
ja,meine ich,
chrostoball:
wenn ein Lackierer den Farbton nicht triffft,muß er nachlckieren,und zwar umsonst,vorausgesetzt,man hat eine Rechnung,und ehrlich,300 für eine Stoßstange lackieren ?
find ich nbischen happig,
warum nicht do it yourself,kann man ja nicht viel falsch machen,
Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
asphaltkeule:Zitat:
Original geschrieben von Chrostoball
Wenn du bei einer Anständigen Lackiererei eine Stoßstange lackieren willst dann kostet das 300 Euro.Da wird dann entweder die ganze Stoßstange neu lackiert oder großflächig der schaden. Das heißt zumindest die hälfte der Stoßstange.
Wenn du aber mit der Einstellung zum Lackierer gehst hey wie schauts aus mit nach der Arbeit so für 130 euro ?
Dann schaut es eben so aus wie "nach der Arbeit". Gehen wir mal davon aus der Lackierer triffst den Farbton nicht 100 % glaubst du wirklich der macht das alles nochmal ? für 130 EURO ?
Du kannst Glück haben und alles ist super. Aber wenn du pech hast naja die Diskussion kannst du dir dann sparen
ja,meine ich,chrostoball:
wenn ein Lackierer den Farbton nicht triffft,muß er nachlckieren,und zwar umsonst,vorausgesetzt,man hat eine Rechnung,und ehrlich,300 für eine Stoßstange lackieren ?
find ich nbischen happig,
warum nicht do it yourself,kann man ja nicht viel falsch machen,
Das kann nicht dein ernst sein...😁
Also mein Audi Lackierer verlangt für sowas 130 euro.
Zitat:
Das kann nicht dein ernst sein...😁
Ja das hoffe ich auch. Alternativ zum selber lackieren könntest du auch einen Aufkleber drauf kleben (da kann man auch nicht viel falsch machen)
Zitat:
Original geschrieben von Chrostoball
Zitat:
Original geschrieben von Chrostoball
Ja das hoffe ich auch. Alternativ zum selber lackieren könntest du auch einen Aufkleber drauf kleben (da kann man auch nicht viel falsch machen)Zitat:
Das kann nicht dein ernst sein...😁
Ja.
Zum Bsp. " Shit happens " .
😛
Zitat:
Original geschrieben von Chrostoball
Zitat:
Original geschrieben von Chrostoball
Ja das hoffe ich auch. Alternativ zum selber lackieren könntest du auch einen Aufkleber drauf kleben (da kann man auch nicht viel falsch machen)Zitat:
Das kann nicht dein ernst sein...😁
aufkleber ist sehr gut,wäre eine alternative,😁
aber wieso habt ihr angst,etwas selber zu machen ?wenn man sich mühe gibt,schön sauber mit 400er nass anschleifen,nitrospachtel,oder spachtel für Kunsstoff drauf,schön nass anschleifen,immer wieder kontrollieren,ob die oberfläche auch glatt wie ein babypopo ist,dann abkleben,und mit Kuststoffgrundierung ! angrundieren,abtrockenen lassen,wieder anschleifen,nass,und dann mit dem richtigen farbton anlackieren,abtrocknen lassen,und dann auspolieren,
wo ist das problem ?
...geht doch nicht um Angst 😉
Genau dass ist der Grund warum ich solche Sachen Leute machen lasse, die es gelernt haben 😎