Lackieren V70 ll Mittelkonsole (Abnutzung)

Volvo

Hallo!

Wie vor kurzen erwähnt habe ich mir vor kurzen wieder einen V70 (D5 Facelift) geholt.
Eines fiel mir beim ersten Besichtigen auf. Die Abnutzung der Verkleidung (schwarz-grau) der Mittelkonsolen.
Die Verkleidungen würde es bei Skandix geben. Beide Seiten würden inkl. Versand ca. €175,- kosten. €80 - 100,- hätte ich für die zwei kleinen Verkleidungen schon ausgegeben. €175,- für zwei kleine Verkleidungen möchte ich nicht unbedingt ausgeben.
Leider gibt es hier in der Nähe keinen Smartrepair.
Mein Volvo ist eigentlich gepflegt. Deswegen würde ich die Teile auch gern auf Vordermann bringen.

Hat bis dato schon mal jemand die Teile lackiert? Gibt es einen Farbcode? Oder eine Idee woher ich diese 2 Verkleidungen preiswerter beziehen kann?

Anbei noch zwei Bilder.

Wünsche Euch einen schönen Arbeitstag.

Img-2934
Img-2933
Beste Antwort im Thema

ich habe meine lackiert mit BumperSpray (lack für Stoßstangen). Hat eine schöne matte, feine struktur. und hält super:

vorher:

https://uploads.tapatalk-cdn.com/.../...5981f18ce5568d9f22f6915e2f.jpg

nacher:

https://uploads.tapatalk-cdn.com/.../...c2e7c7f1e326c6fb8aeef42c16.jpg

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Zeran schrieb am 22. November 2017 um 12:10:45 Uhr:


ich habe meine lackiert mit BumperSpray (lack für Stoßstangen). Hat eine schöne matte, feine struktur. und hält super:

vorher:

https://uploads.tapatalk-cdn.com/.../...5981f18ce5568d9f22f6915e2f.jpg

nacher:

https://uploads.tapatalk-cdn.com/.../...c2e7c7f1e326c6fb8aeef42c16.jpg

Hast du mal nen Link zu dem Produkt und einen Farbcode für den Farbton den du verwendet hast?
Das wäre super!

Leider nicht. Habe die Dinger beim Lackierer abgegeben und so abgeholt. Sobald ich ihn das nächste mal sehe, frage ich Ihn danach. Würde jedoch einen nehmen kratzfester ist.

Hallo @Zeran,
ich habe das gleiche Problem meinem "neuen" V70 II T5 MY 2005.

In diesem Thread werden ja mehrere Lösungen beschrieben, aber auf deine Variante mit dem Bumper Spray wurde nicht richtig eingegangen. Könntest du sagen welche Farbe du genau verwendet hast und wie du das vorbereitet hast? Hält das weiterhin gut? Riecht das auch nicht fies chemisch im Innenraum?

Auf dem Bild sieht der Farbton gar nicht zu dunkel aus, hast du es erneut mit einem schwarzen Ton probiert? Da in meinem Wagen die Teile grau sind würde schwarz gar nicht so gut passen..

Vielen Dank und Grüße!

Zitat:

@switchbert schrieb am 20. Februar 2018 um 17:32:02 Uhr:


Hallo @Zeran,
ich habe das gleiche Problem meinem "neuen" V70 II T5 MY 2005.

In diesem Thread werden ja mehrere Lösungen beschrieben, aber auf deine Variante mit dem Bumper Spray wurde nicht richtig eingegangen. Könntest du sagen welche Farbe du genau verwendet hast und wie du das vorbereitet hast? Hält das weiterhin gut? Riecht das auch nicht fies chemisch im Innenraum?

Auf dem Bild sieht der Farbton gar nicht zu dunkel aus, hast du es erneut mit einem schwarzen Ton probiert? Da in meinem Wagen die Teile grau sind würde schwarz gar nicht so gut passen..

Vielen Dank und Grüße!

Hallo

Ich habe es gründlich gereinigt, und mit verdünner entfettet. Dann eine schicht haftgrund für plastik, drüber dann 2 schichten vom stoßstangen lack. Dann noch 1-2 schichten klarlack drüber.

Gerüche gibt ea da keine, und es sieht immernoch wie am ersten tag aus. Die stoßstangen sprays gibts (je nach hersteller) grob oder fein, hellgrau bis schwarz...

Gruss

Ähnliche Themen

Hi @Zeran (und andere),
herzlichen Dank für die Hinweise! Ich hab mich jetzt mit den entsprechenden Sprühdosen eingedeckt, testweise andere Kunststoffteile mal lackiert und wäre damit zufrieden. Nun habe ich aber Schwierigkeiten beim Ausbau der Teile.
Vorne löst sich alles ganz einfach durch Entfernen der unteren Seitenteile sowie der Schrauben unter dem Schalthebel. Aber hinten sitzen die Seitenteile auch noch fest. Im Anhang ein Bild, in dem ich die festsitzenden Stellen markiert habe. Ich dachte da sind Nasen, die ich von hinten lösen kann, aber kann es sein dass die Teile echt von unten festgeschraubt sind? Dann müsste ich die gesamte Mittelkonsole ausbauen? Habe Angst etwas kaputtzumachen, insbesondere da es da ja auch ein paar Kabel gibt. Ich hab auch noch das lustige Agententelefon eingebaut.
Bevor ich übereifrig werde, wollt ich lieber mal nachfragen: Muss ich alles ausbauen? Wie gehe ich da am einfachsten vor?

Viele der Anleitungen, die ich so gefunden habe betreffen andere Modelle des V70, insbesondere vor dem Facelift..

Vielen Dank!

Wie ich sehe hast du ein Facelift modell. Bei meinem Vor-Facelift musste das ganze teil zwischen den sitzen, bis zum klimabedienteil raus. Siehst du an den Bildern. Geht jedoch recht problemlos

Leider geht das bei meinem Facelift-Modell nicht so einfach.
Ich muss wohl echt die ganze Mittelkonsole rausnehmen. Die lässt sich über die Schrauben zwar recht einfach lösen, aber die Operation wird mir gerade doch etwas zu groß, wollte eben nur schnell die beiden Teile rausnehmen und lackieren. Verschiebe das Vorhaben um ein paar Wochen wenn ich mal Zeit habe..
Falls mir bis dahin jemand einen Tipp hat wie das einfach geht, wäre ich sehr dankbar. Ebenso um eine Anleitung wie man die Mittelkonsole bei meinem Facelift-Modell so entfernt, dass man mit den Kabeln dann auch keine Probleme hat.

Danke euch!

Meiner ist zwar 04, aber habe das FL Modell. Also mit Rollobox. Mein Bruder hat das umgebaut. Hat auch bissle gedauert.. so weit ich mich erinnern kann war sogar die Mittelarmlehne usw. abmontiert. Genaueres kann ich leider nicht sagen, da ich nur ab und zu zum Auto geschaut habe. War schon ne Aktion!

Danke! Jetzt weiß ich dass die Teile definitiv von unten angeschraubt sind und man zur ordentlichen Demontage die Mittelkonsole ausbauen muss. Nun ist eines der beiden Teile beim Zusammenbau versehentlich an der Schraubstelle abgebrochen und plötzlich hatte ich es in der Hand. Einerseits schade weil kaputt, andererseits konnte ich es so dann doch schnell lackieren und einbauen. Ist nicht wirklich schlimm, dass die eine Schraube fehlt, habe das Teil zusätzlich mit einem Punkt Klebstoff fixiert.

Das Ergebnis: Das mit dem Lack hat erstaunlich gut geklappt! Allerdings ist "dunkel anthrazit" nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt hatte. Das ist jedenfalls noch deutlich zu hell rausgekommen. Egal wie: Es sieht viel besser aus als vorher.
Die linke Seite ist weniger verkratzt, die lass ich erstmal so wie sie ist..

Hi Leute ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen da ich das selbe Problem habe 😁

Wie hast du die Seitenteile ausgebaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen