Lack verkratzt, Kratzer irgendwie entfernen?
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein echtes Amateur-Problem:
Ich habe mir vor 1,5 Jahren einen Jahreswagen Peugeot 207 gekauft und pflege ihn natürlich so wie ein 20-jähriger das tut. Nun habe ich in Geistesabwesenheit mit dem Fliegenschwamm mit dem ich die Frontscheibe geputzt hatte einfach auf dem Lack weiter gemacht. Dumm, wie ich minuten danach feststellen muss: Wenn man gegen das Licht auf den Lack sieht, muss man erkennen das feine Kratzer entstanden sind. Ärgerlich. Nun gut, dann habe ich den Lack nochmals gründlich Poliert, allerdings mit Standart Poliermittel. Hat wenig Erfolg gebracht. Dann war ich bei ATU, die sagten mir für 100 euro würde da jemand mit ner Poliermaschine drüber gehen und die Kratzer sind vorraussichtlich wieder weg.
Jetzt meine Frage, ich habe mich dann auf eBay ein wenig umgesehen und habe ein vielversprechendes Mittel gefunden: Nano Lackkratzer Entferner
(http://cgi.ebay.de/...5749032QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...)
Ich bin mir nicht sicher ob das was bringt oder ob ich lieber 100 Euronen investieren sollte, um die kratzer (vorraussichtlich) gegen höchstens einen Schatten der Kreisbewegung der Poliermaschine einzutauschen.
Hat jemand mit so etwas erfahrung oder mir einen Tipp was man am besten tun kann?
Ich wäre um Hilfe wirklich sehr froh!!
Viele Grüße, Sebastian
Beste Antwort im Thema
Hallo,
zuerst was zur Beruhigung: Ja, diese Kratzer im Klarlack bekommt man wieder weg und zwar ohne Rückstände.
Jetzt die Moralpredigt 🙂
Nachdem Du nun schon mehrfach Dein Unwissen bei der Lackpflege bewiesen hast und Du ja auch bereit bis Geld auszugeben...
Schnapp Dir Dein Auto und fahre in eine KFZ-Lackiererei Deiner Wahl und lass die es beheben (polieren ggf. schleifen). Danach ist wieder alles wie früher -und Du wirst nicht viel dafür ausgeben müssen.
Jede weitere "Selbermach Aktion" macht die Sache nur noch schlimmer...
12 Antworten
Kannst du mal Bilder einstellen, dann kann man mehr sagen.
Hallo,
stelle mal bitte Fotos ein um die Kratzer sehen zu können.
Mir ist Ähnliches kürzlich selbst an meinem Auto passiert.
Beim waschen ist mir auch der Schwamm auf den Boden kurz gefallen,
habe ihn sogar wieder ausgewaschen und habe munter weiter geputzt.
Beim trockenreiben hat man dann auf der Motorhaube, an der Seite und am Kofferraum
super fette Kratzer gesehen. Habe gleich versucht mit Polituren und Lackreiniger
es weg zumachen nur mit mäßigem Erfolg. Dann bin ich am anderen Tag zu einer
Autolackierei gefahren und der Fachmann hat mir die ganzen Kratzer wegpoliert.
Das ganze hat ca. 45 min gedauert, weil der gute Mann sehr vorsichtig vorher
den Klarlack mit einem ganz feinen Schleifpapier angeschliffen hat, anschließend mit
2 Polituren einmal grob und einmal fein, dann noch Wachs drüber und fertig war
das Ding. Weil die Kunst ist es so wenig wie möglich Klarlack abzutragen und das
kann nur ein erfahrener Fachmann. Meistens sind solche Kratzer im Klarlack und der ist bei neueren Fahrzeugen
oft sehr hart, teilweise auch diese Nanolacktechnik und dies macht es für normale
Polituren sehr schwer da einen Kratzer auszupolieren.
Kann Dir empfehlen zum Fachmann zugehen, der macht das richtig, weil
selbst machen kann evtl. noch mehr Ärger bringen.
Achja die Kosten, zu mir hat der Chef der Lackierei gesagt was ist es ihnen Wert ?
Habe ihm 30 Euro gegeben und dem Mitarbeiter der des gemacht hat 10 Euro auf die Hand
und gut war. Für 100 Euro bei den ATU Pfuschern würd ich nicht zahlen, die kommen nicht mal
auf 10 m an mein Auto ran :-).
Grüße
Marc
ATU, klar ne, 100 Euro für mal schnell mit der Maschine drüber... Die haben wohl nen Rad ab...
Geh einfach mal zu einer örtlichen Lackiererei, wenn nicht gerade Mörderbetrieb herrscht machen die das schnell für umsonst oder nen 10er in die Kaffeekasse.
In welche Richtung soll denn der Rat gehen, den Du erwartest?
Soll Dir jetzt jemand sagen: "Lass es machen, das bekommst Du alleine nicht weg"
oder
"Man, ganz easy.. kannste selber machen.."
Mein erster Rat wäre: Schmeiß diesen harten "Insektenschwamm" weg! Weit weg!!
Dann müsste man wissen, wie schlimm es ist (Bilder), wie das Ergebnis werden soll und was es Kosten darf..?
Wie groß ist die betroffene Fläche (vermutlich Front und Spiegel)?
Ich würde erstmal vermuten, dass man das auch selbst machen kann... (aber nicht mit ner Baumarktpolitur)
Ähnliche Themen
Hallo S.-Janssen
Mit Rot-Weiss Polierpaste und 3m-Hochglanz-Handpolitur sollte es klappen.Musst aber ordentlich scheuern.Anschliessend noch etwas Wachs oder Versiegelung drauf.
Viel Erfolg
thomaswi
Ob man mit der RW Polierpaste die Kratzer entfernen kann, wage ich zu bezweifeln. Feine Haarliner dürften gehen, aber richtige Kratzer? Ich würde da wenn schon eher zur Rot Weiss Schleif und Polierpaste raten, die ist um ein Stück abrasiver. Danach wie schon gesagt eine Hochglanzpolitur und du dürftest "normal" tiefe Kratzer entfernen können.
Allerdings kann dir das ohne Bilder kaum einer sagen.
Gruß
Erkan
Hallo und vielen Dank für die Zahlreichen Antworten!
Meine zielsetzung: ich möchte diese Kratzer loswerden, Geld spielt in dem Fall die kleinere Rolle. Lieb wäre es mir natürlich aber wenn ich diesen Fehler etwas günstiger Korrigieren kann. Aber aus Fehlern lernt man, besonders wenn man dafür zahlt^^...
Ich habe mich jetzt mal drangemacht und versucht die kratzer zu fotografieren, mit wenig erfolg aber ich werde die Bilder trotzdem mal hochladen. Hat sehr gespiegelt am Lack daher ist leider nicht sehr viel zu erkennen.
Ich habe die komplette Motorhaube verkratzt und bin dann weiter über die Fahrertür bis mir aufgefallen ist was ich da für einen Mist mache...
Vielen Dank für die Hilfreichen Antworten!!
Grüße, Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von S.-Janssen
Hallo und vielen Dank für die Zahlreichen Antworten!Meine zielsetzung: ich möchte diese Kratzer loswerden, Geld spielt in dem Fall die kleinere Rolle. Lieb wäre es mir natürlich aber wenn ich diesen Fehler etwas günstiger Korrigieren kann. Aber aus Fehlern lernt man, besonders wenn man dafür zahlt^^...
Ich habe mich jetzt mal drangemacht und versucht die kratzer zu fotografieren, mit wenig erfolg aber ich werde die Bilder trotzdem mal hochladen. Hat sehr gespiegelt am Lack daher ist leider nicht sehr viel zu erkennen.
Ich habe die komplette Motorhaube verkratzt und bin dann weiter über die Fahrertür bis mir aufgefallen ist was ich da für einen Mist mache...
Vielen Dank für die Hilfreichen Antworten!!
Grüße, Sebastian
Die Kratzer sehen aus wie sie bei mir auch waren, schön und glücklicherweise so wie ich des sehen kann
noch aufm Klarlack. Dürfte fürn Fachmann kein Problem sein ... 30 min Polieren und Dein Auto und Du strahlen wieder.
Grüße
Marc
Ah, super! Okay...
Wie ich an deinem Kennzeichen feststellen kann kommst du aus Reutlingen, ich wohne in Mössingen.
Wenn du das selbe Problem hattest, kannst du mir sagen wo du das hast machen lassen? Ich habe noch keine Ahnung wo ich eine entsprechende Werkstatt finden kann...!
Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von S.-Janssen
Ich habe die komplette Motorhaube verkratzt und bin dann weiter über die Fahrertür bis mir aufgefallen ist was ich da für einen Mist mache...
Dann such nen professionellen Aufbereiter auf. Solche Flächen mit der Hand wieder tadellos hinzukriegen ist nicht ohne. Da tut man sich mit der Maschine deutlich leichter, vor allem wenn man damit Übung hat.
Hallo,
zuerst was zur Beruhigung: Ja, diese Kratzer im Klarlack bekommt man wieder weg und zwar ohne Rückstände.
Jetzt die Moralpredigt 🙂
Nachdem Du nun schon mehrfach Dein Unwissen bei der Lackpflege bewiesen hast und Du ja auch bereit bis Geld auszugeben...
Schnapp Dir Dein Auto und fahre in eine KFZ-Lackiererei Deiner Wahl und lass die es beheben (polieren ggf. schleifen). Danach ist wieder alles wie früher -und Du wirst nicht viel dafür ausgeben müssen.
Jede weitere "Selbermach Aktion" macht die Sache nur noch schlimmer...
Zitat:
Original geschrieben von S.-Janssen
Ah, super! Okay...Wie ich an deinem Kennzeichen feststellen kann kommst du aus Reutlingen, ich wohne in Mössingen.
Wenn du das selbe Problem hattest, kannst du mir sagen wo du das hast machen lassen? Ich habe noch keine Ahnung wo ich eine entsprechende Werkstatt finden kann...!Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Sebastian
Ich schick Dir ne PN !