ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Lack polieren und zum glänzen bringen.

Lack polieren und zum glänzen bringen.

Themenstarteram 18. März 2012 um 12:28

Hey Leute,

endlich haben wir mal paar warme Tage und ich kann wieder motorrad fahren :)

Als ich meine maschine heute rausgestellt habe, musste ich feststellen das die Farbe wieder ne politur nötig hat.

Und das ich die Windschutzscheibe wohl beim letzten reinigen mit einem groben Schwamm gereinigt habe und sie nun paar kratzer hat.

Nun ist meine Frage, welche polituren und versiegelungen benutzt ihr bei euren böcken?

Möchte mein kawa grün wieder zum grinsen bringen :)

Gruß

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMenge

@TE: Schau doch mal ins Fahrzeugpflege-Forum. In der dortigen FAQ sind auch diverse seriöse Online-Shops verlinkt. Petzoldts gehört ohne Frage dazu.

Was die Produkte angeht: Die Meguiars-Sachen sind in Deutschland recht überteuert, da gibt es günstigere Alternativen, die qualitativ zum Teil auch noch deutlich besser sind. Die besten Produkte nützen allerdings nicht, wenn sie falsch bzw. mit falschem Werkzeug verarbeitet werden. Gerade da werden die meisten Fehler gemacht. Daher auch mein Tipp, dass du dich im Fahrzeugpflege-Forum ein wenig einliest.

Ich wusste es und deshalb gab es meine konkreten Tipps an Interessierte nur per PN, denn nun steht Herr AMenge wie gewohnt zu allen diesbezüglichen Fragen Rede und Antwort .

Ich kann eben nur für mich und über meine Erfahrungen reden und deshalb habe ich als Nachweis für meine Behauptungen meine Bilder von meinen Motorrädern hier gezeigt.

Aber dieser Faden ist jetzt in den besten Profi-Händen, daher werd ich mich vom Acker machen. Ich hab' auch nichts dagegen, wenn sich meine Bikes ein wenig von anderen abheben...:D

Den deutlichsten Effekt macht meiner Meinung nach die Lackknete, hab das Zeug auch erst letztes Jahr probiert am Auto und es ist wirklich krass wieviel "Schmodder" auf einem frisch gewaschenen Autolack noch drauf ist. Abkneten dauert zwar ne Weile, dafür ist der Lack hinterher aber wirklich sauber und die weiteren verwendeten Mittelchen können besser wirken.

Für welche Mittel man sich da entscheidet, darf jeder selbst aussuchen.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

Ich wusste es und deshalb gab es meine konkreten Tipps an Interessierte nur per PN, denn nun steht Herr AMenge wie gewohnt zu allen diesbezüglichen Fragen Rede und Antwort .

Meine Güte, was bist du sensibel. Zumal ich deine Ratschläge in keinster Weise kritisiert habe. Irgendwie verstehe ich deine Reaktion nicht so ganz.

Wäh ?

Kann das sein, dass da was in meinen post hineininterpretiert wird, das da nicht drin steht ? Ich bitte wirklich, das zu lassen.

Ich kenne die Reaktionen einzelner "Fachleute" zu denen ich mich nicht zähle. Daher war ich sehr vorsichtig.

Ich freue mich, dass sich hier der Fachmann zu Wort meldet und habe noch einmal unterstrichen, dass ich lediglich wiedergeben kann, was ich mit meinem laienhaften Verständnis weiß.

Was man daran so falsch auffassen kann, verstehe ich beim besten Willen nicht.

Was sind denn bitte die Reaktionen einzelner "Fachleute"? So würde ich selbst mich übrigens nicht bezeichnen.

Nachdem ich schon vor längerer Zeit mal verhackstückt wurde, als ich es wagte, eine eigene Meinung in Sachen Fahrzeugpflege zu haben, habe ich mir vorgenommen, zu diesem Thema nichts mehr zu sagen. Wenn mich gute, persönliche Freunde nach meiner Meinung fragen, bekommen sie auch Auskunft, nur nicht mehr öffentlich.

Neben "Welchen Supersportler als Einsteiger" haben solche Themen ein hohes Aggressionspotential.

 

Wenn Du wissen willst, ob unter denen, die über mich hergefallen sind, ein gewisser Herr Menge war - ja. War er.

Ich respektiere Dein Fachwissen und halte meinen Mund. Mehr kannst Du nicht von mir erwarten. Und ich war Dir gegenüber respektvoll und zurückhaltend.

Also lass mich zufrieden.

Magst du mal den Thread verlinken, in dem ich über dich "hergefallen" sein soll?

Friede, Jungs ;).

 

Es wäre doch wirklich angenehm, wenn wir Probleme der Vergangenheit konstruktiv angehen und versuchen, miteinander unsere Kenntnisse zu erweitern:cool:.

Sag das demjenigen, der hier mit dunklen Andeutungen um sich wirft und die beleidigte Leberwurst spielt.

Mopedsammler, ich hätte die PN auch gern, rein prophylaktisch.. ;)

Danke wie verrückt :)

@brechreiz: Du hast sie.

@AMenge: Ich hatte freundlich gebeten, mich einfach in Frieden zu lassen. Du kannst das nicht, sondern wirst sofort wieder beleidigend. Ich verbitte mir das ausdrücklich.

Oh..cool! Ihr mögt Euch.

 

Darf man noch mitspielen und welche Farbe hat die Leberwurst?

am 20. März 2012 um 22:17

Dessie, Juhu!!!

Zitat:

Original geschrieben von Dessie

Oh..cool! Ihr mögt Euch.

Darf man noch mitspielen und welche Farbe hat die Leberwurst?

:D Hallo mein Herz. Das würde ich so nicht ausdrücken. Und mitspielen solltest Du da besser nicht. Denn während ich mit Dir gerne auch streitbar diskutiere, wenn es z.B. ums Lackieren geht, bin ich -was den Herrn Menge betrifft - mittlerweile vollkommen humorlos, das muss ich leider zugeben.

Ich habe von den Leuten in MT schon viel gelernt und viel Hilfe bei Problemen technischer Art bekommen. Ich versuche auch immer wieder, etwas zurück zu geben. Ob das (hoffentlich) hilfreiche Tipps sind, oder ich für Andere Vergaser und Bremsen wieder aufarbeite oder eines meiner mehr als 2000 Handbücher, die ich in den Jahren zusammen getragen habe, auf eine CD brenne und auf meine Kosten versende, ist egal.

MT ist eine Gemeinschaft von Gebern und Nehmern.

Und dann gibts Tüpen wie Herrn Menge. Bevor ich diesem Herrn auch nur den kleinen Finger reiche, umarme ich den wraithrider und den Fischmann gleichzeitig, falls Du damit eine Einschätzung meiner Sympathie für diesen hochwohlgeborenen Herrn vornehmen kannst.

Zurück zum Thema. Weder will ich mich zum einzig wahren Propheten in Sachen Fahrzeugpflege aufschwingen, (zumal diese Position, wie wir nun wissen, bereits besetzt ist) noch würde ich gleich alles runtermachen, das Andere empfehlen, wie es Herr Menge macht.

Ich finde die von mir verwendeten Produkte im Vergleich weder überteuert noch habe ich bislang Bessere gefunden. Zudem weise ich einfach Belege meiner Arbeit vor, die sich m.E. sehen lassen können.

Aktuell -liebe Dessie- arbeite ich am Kleid meiner Ducati. Leider hat sich im Nachhinein die Umgebung, in der ich lackiert habe, als nicht ganz so staubfrei erwiesen, wie ich das erhofft hatte. Zudem habe ich wohl einen halben Tropfen zuviel Verdünnung zugegeben, was "Rotznasen" produzierte. Der Versuch, diese abzuschleifen und zu polieren ist auch gescheitert. In meiner Verzweiflung habe ich das angeschliffene fleckige Ergebnis mit der Sprühdose (!) klar überlackiert. das Ergebnis hat mich umgehauen.

Jetzt habe ich 2K-Acryl-Klarlack bestellt. Am WE schlage ich zu. Wart's ab, Du wirst noch staunen, versprochen.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler

Denn während ich mit Dir gerne auch streitbar diskutiere, wenn es z.B. ums Lackieren geht, bin ich -was den Herrn Menge betrifft - mittlerweile vollkommen humorlos, das muss ich leider zugeben.

Es wäre schön, wenn du mal kundtun würdest, was ich dir angeblich so Schreckliches getan habe.

Zitat:

Zurück zum Thema. Weder will ich mich zum einzig wahren Propheten in Sachen Fahrzeugpflege aufschwingen, (zumal diese Position, wie wir nun wissen, bereits besetzt ist) noch würde ich gleich alles runtermachen, das Andere empfehlen, wie es Herr Menge macht.

Wo habe ich das getan?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Lack polieren und zum glänzen bringen.