lack ab
bei meinem kombi bauj.05.2004. km 39000 löst sich am dach der klarlack.der freundliche meinte dann pech gehabt hochdruck waschanlage.gibs noch einige betroffene?was kann ich unternehmen?fahrzeug ist scheckheft gepflegt.garagenwagen.
Beste Antwort im Thema
Wenn das so wäre, dann sollte Mercedes auch den Premiumanspruch abgeben und die Preise reduzieren.
Ich jedenfalls erwarte von einem Hersteller der den Anspruch hat Premiumfahrzeuge zu produzieren, dass sich der Lack nicht nach 4 Jahren ablöst.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Bei meinem E200 W210 geht auch ständig der Klarlack von den Kunstoffteilen ab. Den habe ich jetzt selbst erst ein Jahr und 2 Mon.
Nach 3 Jahren die Schürzen, nach 3,5 Jahren an den Schutzleisten der hinteren Stossstange und jetzt der ganze Stossfänger im letztem Fall wird mit Gewalt gegenüber dem Lack unterstellt und keine Kulanz mehr übernommen . Ein fast 4 Jahre alter Daimler kann mal Lack verlieren es hat ja nur 40-50 Tsd € Fahrzeug gekostet. Ich finde es ganz schön peinlich für Mercedes und habe mir geschworen das es mein erster und letzter E-Klasse ist und war.
Dieses waren nicht die einzigen Probleme die ich in einem Jahr hatte.
Zitat:
Original geschrieben von maheller
Bei meinem E200 W210 geht auch ständig der Klarlack von den Kunstoffteilen ab. Den habe ich jetzt selbst erst ein Jahr und 2 Mon.
Nach 3 Jahren die Schürzen, nach 3,5 Jahren an den Schutzleisten der hinteren Stossstange und jetzt der ganze Stossfänger im letztem Fall wird mit Gewalt gegenüber dem Lack unterstellt und keine Kulanz mehr übernommen . Ein fast 4 Jahre alter Daimler kann mal Lack verlieren es hat ja nur 40-50 Tsd € Fahrzeug gekostet. Ich finde es ganz schön peinlich für Mercedes und habe mir geschworen das es mein erster und letzter E-Klasse ist und war.
Dieses waren nicht die einzigen Probleme die ich in einem Jahr hatte.
Ein vier Jahre alter W210😕, na den gibt es seit 2002 schon nicht mehr ! Du hast ihn nun seit einem Jahr aber woher hast Du den dieses Auto?
Irgendwie passt das hier leider alles nicht zusammen. Sorry aber das ist nicht wirklich Glaubwürdig.
Und was hat das Thema Rost jetzt mit dem ablösen von Klarlack zu tun?
Iich würde an Stelle von MB auch keine Kulanz dafür geben. Wer weiß denn wie das Fahrzeug behandelt wurde.
Wenn man mit dem Dampfstrahler zu nach dran geht, und lange genug draufhält, kann immer Klarlack abplatzen, da machst nix dran.