1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Motoren
  6. Lachgas-Einspritzung

Lachgas-Einspritzung

Hey ich wollte Fragen ob mir einer ein paar tips und erfahrungswerte geben kann mit ein Lachgas Einspritzungen beim BmW
ich fahre einen 320i E36
z.b ab wieviel liter hubraum sollte man das überhaut machen ?
Und wieviel PS kann man da raushollen ohne den Motor zu schiessen?
Und wie sieht das mit Herstellern aus (gute)?
cu MIKE

Ähnliche Themen
22 Antworten

Egal ab wieviel Hubraum(natürlich je mehr desto lustiger wirds!;) ) kannst du immer reinhauen aber merhr als 10-15 % an mehr Leistung würde ich nicht machen wenn dir der Motor was wert ist!
Tja der beste hersteller ist und bleibt wohl NOS aus amiland!

Schließe mich ruben an

du kannst ne menge rausholen natürlich musst du auch tief in die Tasche reingreifen.

... und das meiste was du bezahlen musst sind wohl die fünfstelligen Geldbusen!
Lass am besten die Hände von sowas! Kauf dir lieber nen 3.25i dann brauchst du so was nicht!
Oder du baust dir gleich nen Sarg auf vier Räder!!!

Lachgas

hi,
lachgas ist eigentlich ne sehrgute tuning-art.
sie sit für die leistung die sie bringt ziemlich preisgünstig. bei deinem 6 zylinder motor wird si vieleicht 1500,- euro kosten.
leistung kanns du soviel rausholen wie du willst nur irgendwann wir der motor halt platzen wenn du dir immer n2o einspritzen wirst.
wenn du ne anlage mit 50% steigerung verbaust brauchts garkeinen grossen aufwand - flasche rein, leitung legen, düse rein, fertig.
komplizierter wirds aber bei anlagen die mehr als 50% bringen. dann brauchst du nämlich auch ein steuergerät das die lachgas zufur langsam ansteigen lässt damit durchdrehende räder vermieden werden.
mfg jochen

Ist richtig. Wobei durchdrehende Räder so gut wie gar nicht vermieden werden können.
In Deutschland ist allerdings nur eine Leistungssteigerung von 20% erlaubt. Alles drüber führt zu saftigen Geldbusen, insoweit es einer Nachweisen kann. Muss auch erst mal gemacht werden.
Aber leute glaubt mir das ist gefährlich! Fahrt erst mal ein Auto mit 240 PS Standard bevor ihr an Lachgasdenkt!
---
Das mit dem Motor ist weder bewiesen noch dementiert. Bei Nitro (Lachgas in flüssigem Zustand!) hat die Erfahrung gezeigt, dass das Nitro dem Motor nicht gut tat.
Habe schon viele Meinungen über N²O gelesen, weiß aber nicht welche ich glauben soll. Das wird mit der Zeit sicherlich in Deutschland auch geklärt zumal das in allen mir bekannten Foren ein immer größeres Thema wird.

hallo
zuerst will ich vormerken,dass ein bekannter top fuels und ssb bikes mit lachgas für america baut. Somit kenne ich mich auch aus. Was die standfestigkeit des motors angeht ist vom prinzip zu sagen , dass lachgas eine kühlende wirkung hat und somit dem motor nicht schadet sondern eher gut tut. Nur es ist logisch,dass die mechanische beansprichung von lagerschalen usw.. rapide zunimmt. Je nach dem wieviel man ps rausholen will sollte man auch an der standfestigkeit arbeiten.Somit sind wir wieder an dem punkt angelagt ( Richtig leistung kostet richtig geld ). Klar kostet ein satz nos nur ca 900 Euro aufwärts aber man sollte auch den motor nicht vergessen und der kostet meist mehr geld.
Gruss Dany

Ach noch eins ,einmal lachgas falsch dosiert z.b. zu unterturig gefahren und eingespritzt kann der spass vorbei sei. Also bitte elektronisch gesteuert und das kostet...... also auch nix für hobby bastler, die denken düsen rein flasche auf und 200 ps mehr...immerhin sollte das auto hinter her ja auch noch fahrkultur aufweisen können.

Tüv eintrag?

Kann mann es eintragen lassen oder muss man immer angst vor polizei haben?

Nos

Allso ich gib dany077 recht und ich würd empfehlen 35-45% nos wenn du dein motor nicht mehr belasten willst das bring deinem 3.20 genung leistung ich hab selber im meinem honda lachgas habs auf 55% laufen und nen turbo drinn deswegen is mein motor auf die leistung abgestimmt falls ihr euch fragt was ein Honda fahrer hier macht ich hab auch nen Bmw 3.20 E46 mit G-Power Kompressor allso bin ich auch Bmw fahrer lol für mich sind Bmw und Honda die besten Autos die es gibt

Bin selber gerade am fakten sammeln und sagen kann ich bis jetzt.
Wichtig ist!!
1. Drehzahlsteuerung da unter 3000/Umin schnell 900Nm entstehen können... das dreht dir alles platt
2. möglichst eine WET-Injektion nehmen... das heisst die einspritzdüsen haben 2 öffnungen 1 für lachgas und eine für zusätzliches benzin... zwar kannst du auch einfach lachgas reinhauen aber der entstehende sauerstoff bei der reaktion
verbrennt die die ventile... machst du gleich mehr benzin hinein passt das verhältnis wieder (klar sagen einige hier gleich das die lamda sonde das ausregelt aber schaut mal wo die liegt ... also bist der regelkreis richtig arbeitet mindestens 10 bis 20 arbeitstakte)
3. Aktivierung z.b über kick down schalter ... ist sonst eine dauerhaft zu große belaßtung.
aber man muss auch ganz klar sagen das ein perfekt gemachtes nos system das nur bei vollgas aktiviert wird
und gut eingestellt ist dem motor nicht wirklich schadet...
ein schlecht gemachter chip (wie fast alle ) ist schlimmer...
aber wie gesagt das gemisch MUSS 100% Stimmen!!!

NOS NOS NOS

Tach erstma! Kurze Frage an MotoXfahrer1: Wie lange hast du schon NOS und wie lange hast du dich informiert, bevor du es eingebaut hast??
Ausserdem: Geiler Bmw!! Haste noch n Foto von deinem Honda??

Hallo Junx
Ich bin aus der Schweiz. Habe ein Z3 m coupé. Was würden die Freaks empfehlen ?
ASA Turbo Mex wär ne möglichkeit oder besagter G-Power Kompressor. Was muss man bei nem seriösen Umbau an Teuros hinlegen ?? Hätte mir jemand ne adresse in der CH ??
Besonders die Meinung von MotoXfahrer tät mich interessieren.
Greatz
Mister

g power wäre zu empfehlen. Schitzer bietet auch kompressor kits an. Oder die fa. hgp . Bei schnitzer weiss ich fängt es bei 7000 € an. Bei hgp um die 10.000 € .

E30 2,5 turbo

wie wärs denn erstmal mit schmiedekolben etc., bevor ihr an lachgas denkt?
oder wollt ihr nur mal kurz drauftreten, bis euer bestes stück kolben spuckt? :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen