1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. ASX, Eclipse Cross, L200, Outlander & Pajero
  6. L200: bekannte Probleme? Zufrieden?

L200: bekannte Probleme? Zufrieden?

Mitsubishi L200

moin moin,

ich suche nach 13 Jahren ein wenig Abwechslung und beschäftige mich mit den in Europa erhältlichen Pickups. Bisher hab ich die Prospekte vom:
Ford Ranger
Mazda BT50
Toyota Hilux
Nissan Navara
Isuzu DMAX und Mitsubishi L200 angesehen und versuche das Optimum zu finden. Im Moment rangieren Isuzu DMAX und Mitsubishi L200 ganz vorn, da nur sie die notwendige Ausstattung mitbringen.

Ich plane den L 200 mit Automatik, Double Cab, Klimatronik zu kaufen und möchte nun wissen, wie das Modell bzgl. Problemen abschneidet?
Motor?
Getriebe?
Rost?
Antriebsstrang?
Wartung?

Zufrieden mit der Wahl?
Kompetenz der Werkstätten?

Ich hatte noch nie einen Mitsubishi kann deshalb nichts über allgemeine Probleme sagen. Mir gefällt besonders der Innenraum, was für mich auch kaufentscheidend sein soll.

Das Fahrzeug soll erst geleast werden und im Anschluss übernommen werden.

Danke
spooky

Beste Antwort im Thema

". . . oder den Amarok, der hat Bi-Turbo und überbrückt natürlich Turboloch. . ."

- kannst Du natürlich kaufen, wenn Du Rockefeller heisst oder Onkel-Dagobert-Duck / "Sonderausstattung" heisst da alles, was beim Mitsubishi L200 serienmässig dabei ist und die meisten Sachen gibts nicht mal als Sonder bei VW - > Reduktionsgetriebe ?

- Bi-Turbo / 2 Liter / Klasse ! und zwei Pedale zum MIttreten als Option

- wollen wir auch noch von der mickrigen VW-Garantie reden ?

viel Spass

gerry

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo zusammen,

würde von euch noch jemand einen L200 MY 2016 mit Euro 5 kaufen?

EZ. 08.2016 Automatikgetriebe.

Besten Dank für eure Hilfe

Andy

Hallo,

Ich habe seit 2015 einen L 200 mit Schaltgetriebe und 181PS.

Damit fahre ich meinen Bagger und andere Schwerere Dinge. Es hängen also überwiegend 3,5 Tonnen am Haken.

Bis auf einen quietschenden Keilriemen lasse ich über das Auto nichts kommen .

Er ist immer zuverlässig ohne jegliche Ausfälle.
Ich würde ihn sofort wieder Kaufen, allerdings dann mit der Wandlerautomatik.

Hätte hier vielleicht jemand Erfahrung? Wie ist der Verbrauch im Gegensatz zum Schalter? (Bei mir aktuelle SOLO ca. 8,5 Liter)

Wie verhält sich die Automatik bei höheren Geschwindigkeiten oder Autobahnfahrten? Fehlt hier ein weiterer oder 6.gang?

Bitte scheibt mir eure Meinung. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen