Kymco Zing II 125 Motorprobleme
Hallo,
ich bin seit einigen Wochen Besitzer einer Kymco Zing II 125cm und seit gestern habe ich ein großes Problem...Sobald der Motor heiß gelaufen ist (so nach 4-5 km) fängt die Maschine an das Gas nicht mehr anzunehmen und kommt immer mehr ins ruckeln, bis sie irgendwann gänzlich stehen bleibt uns aus geht. In den ersten kilometern ist davon garnichts zu bemerken. Sobald ich merke dass sie mein Gas nicht mehr annimmt kann ich noch ziemlich weit in der selben Gashebelstellung fahren. Versuche ich aber mehr Gas zu geben oder muss abbremsen und wieder beschleunigen packt sie es nicht mehr und geht irgendwann aus. Warte ich dann 10-15min bis der Motor wieder etwas abgekühlt ist, dann geht das ganze spiel wieder von vorne los...Ich habe vor 2 Tagen etwas Motoröl nachgefüllt, und anscheinend etwas über die Markierung befüllt. Das ist mir gestern als sie zum ersten mal stehen geblieben ist aufgefallen und ich habe deshalb auch wieder etwas abgelassen. Doch der Fehler ist heute erneut aufgetreten...könnte er vll damit in Zusammenhang stehen? Wäre nett wenn jemand der Ahnung davon hat mir eine Einschätzung geben könnte was hier das Problem ist.
Danke und viele Grüße, Daniel
16 Antworten
Ich muss gleich mal vorausschicken,
dass ich kein Schrauber bin, da ich das nicht auch noch machen kann und will.
Da der Werkstattleiter mit 30 Jahre Erfahrung wirbt, habe ich mich auf ihn verlassen.
Nach 6 Anläufen trat die verdammte Ruckelei immer wieder auf.
Vielleicht hat er auch ganz einfach kein Bock sich reinzukniehen, weil er an den kleinen Kisten zu wenig verdient.
Fakt ist das mittlerweile laufend Probleme habe, und mit von einer anderen Werkstatt bestätigt wurde
das im Gegensatz zu den Markenjapsen ich ganz einfach ein Billigprodukt habe.
Das spürt man bitter.
Es kann ja nicht sein, das eine nicht mal 3 Jahre alte Kiste laufend abstellt.
Ich hab zumindestend die Schnauze voll und trenn mich von dem schrott.
Super, dann gibts wieder billig was zum herrichten...
Fakt ist jedenfalls, das Wasser nur von oben reinkann. Also volltanken und mit Klebeband dicht machen. Geht schnell und einfach. Eine neue Zündkerze und ein neues Zündkabel müsstest du auch allein ranbekommen. Vorher kannst du bei laufendem Motor mal mit einer leichten Salzlösung die Zündanlage inkl. Kerze und spule absprühen. Im dunkeln! Dann solltest du keine überspringende funken sehen. Wenn Kabel und Kerze nicht Besserung gebracht haben, wirds min auf die spule hinkommen. Vielmehr geht da ja nicht. Das sind alles Sachen, die du vor der tür erledigen kannst.
Falschluft durch nicht festgezogene schellen oder poröse flansche oder schläuche sollte auszuschliessen sein.
Und das alles kann dir mit jeder karre passieren. Kymco baut im übrigen alte hondamotoren in lizenz nach. Ein Grund, warum ich mich für sowas entschieden habe...