Kymco Vitality 50 2t hat schlagende Geräusche
Guten Morgen zusammen, heute gehts einmal um meinen Roller...... Hier einmal die Daten:
Kymco Vitality 50 2T
10.251km
Riemen neu
Vario ab Werk, Rollen neu bei 9.400km
Kupplung ab Werk, voll funktionstüchtig, Beläge OK
Variohülse zum drosseln auf 45km/h neu bei 9.970km
Ich bin gerade ratlos..... Habe meine Hülse getauscht und ab da begannen die Probleme. Ich habe ein Schlagen und Schleifen aus der Variogegend und tippe der Zeit auf den Anlasserfreilauf. Das Schleifen war bereits vor dem Tausch der Hülse aufgetaucht, ist seit her nur minimal lauter geworden. Das Schleifen tritt auf, wenn ich über 35km/h fahre und Gas weg nehme. Das Schlagen hab ich im Stand.... Der Roller zieht ganz normal und geht auch nicht aus im Stand. Nun hab ich meinen Anlasserfreilauf unter der Vario sitzen und das Ende wird im Variodeckel gelagert/gestützt. Wollte ein neues Lager holen, hab aber ein Verständnisproblem..... Ich meine, es ist ein Lager (dreht sich also mit, bei mir allerdings nicht) bei ra...ing-pla..er schreiben sie etwas von einer Lagerhülse...... Bitte bitte helft mir
39 Antworten
Zitat:
@hexe2286 schrieb am 26. September 2016 um 12:06:45 Uhr:
Ich kann sie aus welchen Grund auch immer nicht mehr hochladen :-(
Auch nicht mit PC?
Wenn dir das nicht zuviel Arbeit ist,den Riemen runter holen,die Vario wieder drauf und den Deckel mit 3-4 Schrauben auf setzen. Dann kannst du den Motor laufen lassen und schauen ob das Geräusch noch da ist.Nur bitte kein Vollgas geben das sich der Motor überdreht.
Guten Morgen, am Donnerstag nehme ich den Roller erneut auseinander.
@Kranenburger: das werde ich versuchen.
@Hanfiey: werde versuchen die Bilder über ein anderes Handy hochzuladen.
Ähnliche Themen
Guten Morgen zusammen, kann die Bilder nach wie vor nicht hochladen, es ist zum Mäuse melken......
Das schlagende Geräusch ist nach wie vor da und ich hab nen bissl Spiel in der Kurbelwelle...... Ist das evtl der Auslöser für das zeitweise schlagende Geräusch?
Da muss dann aber schon erheblich Spiel sein wenn die so eiert, möglich ist das aber und dann rüttelt und bockt das teil auch .
Guten Morgen, nachdem ich herausgefunden habe, dass die Kurbelwellenlager für das Schlagen verantwortlich waren, habe ich diese ersetzt. Das Schlagen ist weg. Nun benötigt er noch ne neue Zündkerze und dann muss ich mal ans nächste Problem...... Mal davon abgesehen, dass er derzeit wegen der Zündkerze mega schlecht anspringt, ist mir aufgefallen, dass er nach dem Anlassen mit einem Mal so hoch dreht, dass er alleine problemlos mit 20km/h die Straßen in Wuppertal hochfahren könnte. Hab das Standgas runtergedreht und die Luft vermehrt, aber egal wie ich es einstelle, das Hochdrehen bleibt...... Was hab ich übersehen?
Ihr seit meine beste Hilfe, darum hoffe ich auf Ideen :-)
Hört sich nach Falschluft an. Du hast die Simmerringe hoffentlich mit erneuert?
Ich frage nur weil man hier im Forum schon so einiges lesen konnte...
Trotzdem hört sich das Problem nach falschluft an. Hast du die üblichen stellen schonmal bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht? Verändert sich dabei der Motorlauf?
Schmeiss weg den Esel 😁 und kauf dir ein gescheiten China Kracher 😁
gescheiten Chinakracher 😁
damit kannst du dann um grade Kurven fahren 😉
*lach* ja genau, dann fahre ich über die rechte Linkskurve geradeaus in die Garage mit dem Chinakracher..... Danke vinni17 *lach* das versüßt mir grad ein wenig den Tag.
@Künne hab ich gerade nochmal probiert, aber da hat sich nichts auffallend verändert.
Dann vermute ich, dass dein Leerlaufgemisch nicht stimmt. Vielleicht wurde es damals mit den defekten Lagern und undichten Simmerringen eingestellt und passt jetzt nicht mehr, weil alles wieder dicht ist.
Zitat:
@Künne schrieb am 16. Februar 2017 um 11:30:44 Uhr:
gescheiten Chinakracher 😁
damit kannst du dann um grade Kurven fahren 😉
Leider gehen die gescheiten China-Roller immer weiter zurück.🙁
Seit dem sie anfangen immer mehr Elektronik einzubauen,werden sie auch anfälliger.
Das ganze digitale Zeugs hat nichts im Roller zu suchen,besonders wenn es für jede Kleinigkeit den Roller lahm legt.Stellt euch mal vor,ich hole mir ein Auto mit 25er Zulassung und lasse ein Tempomat einbauen,wo liegt da der Sinn.
Wir haben drei von den alten und haben unsere Freude dran,sie bekommen ihre Wartung und das war es.Nur mal so,ich habe mein Vergaser in 9 Jahren nicht einmal auf gehabt und bei meinem Sohn seinen im letzten Herbst,wegen einem klemmenden Schwimmernadelventil,nie weil er verdreckt war.