- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Kymco S8 125 - neuer Vergaser?
Kymco S8 125 - neuer Vergaser?
Hallo Leute, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe mir letztes Jahr einen Kymco S8 125 gekauft. Der Roller ist problemlos gelaufen. Dann habe ich ihn überwintert , vollgetankt , Batterie geladen etc. letzte Woche Batterie eingebaut, der Roller springt sofort an, drauf gesetzt und losgefahren. Nach ca 500 Meter geht der Roller aus und qualmt. In die Garage geschoben und gesehen das aus dem Luftfilterkasten ein Benzin/ ölgemisch läuft. Soweit so schlecht, und ich hab von Technik und Motoren sogut wie keine Ahnung???? Kumpel angerufen der Ahnung hat , der hat mir gesagt, Bau mal den Vergaser aus und lass ihn Ultraschall reinigen. 10 Std you tube videos angeguckt, und tatsächlich gelungen den Vergaser auszubauen. Ultraschall reinigen lassen, beim abholen hat mir der Mechaniker gesagt, das wohl ein Leerlaufgewinde im Vergaser defekt ist. Er hat gesagt es gibt zwei Möglichkeiten, neuen Vergaser, kostet 270 €, oder dür 4,95€ einen Benzinhahn einbauen?? Was würdet ihr mir raten?? danke schon mal im Voraus.
Grüße Udo
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ja ich werd mal versuchen, was gebrauchtes zu finden, danke für die Tips??????
Zitat:
@Udo61 schrieb am 16. April 2023 um 12:19:38 Uhr:
Ja ich werd mal versuchen, was gebrauchtes zu finden, danke für die Tips??????
Jeder hat doch heutzutage ein Mobiltelefon und mit allen kann man Fotos
machen und dann hier hochladen !
Lass Dir von dem "Vergaserexperten" den Schaden am Vergaser zeigen,
mach ein paar detailierte Fotos davon und lade sie hier hoch.
Vielleicht ist es ja nicht so schlimm, wie der "Experte" meint und es kann
der alte Vergaser noch gerettet werden, wenn wir sehen, was überhaupt
Sache ist
Mit einem anderen Vergaser, auch wenn er baugleich zum alten ist, ist das
Problem nicht restlos beseitigt
Jeder Vergaser muss mit der Bedüsung und Einstellung dem jeweiligen Motor
angepasst werden und hier sehe ich die nächste Hürde bei Deinem technischen
Grundwissen
Erst einmal schauen was für ein Vergaser das ist mit Hersteller und Bezeichnung. Die Nr. steht auf den Vergaser drauf und dann schaut man nach diesen und nicht bei einem Rollernamen. Wenn Peugeot, Sym, Kymco und und...den gleichen eingebaut haben bezahlst du automatisch den Namen und nicht das Teil.
Grüße an meine Heimat Bernd???? werde demnächst mal wieder meine Mutter in Heinersreuth besuchen
Problem ist gelöst, vielen Dank an alle für die Informationen
Und was war jetzt das Problem?
Das ist eine längere Geschichte.ich bin mit dem Vergaser, so wie ich ihn aus der ersten Werkstatt bekommen habe, zu einer zweiten Kymco Werkstatt gefahren. Der dortige Meister hat den Vergaser aufgemacht und hat mich gefragt ob er das dokumentieren darf, weil er sagt, so einen Pfusch hätte er in 35 Jahren Berufserfahrung noch nicht gesehen. Aus dem Vergaser inkl. Stecker der da dran war, ist blaue zähe Flüssigkeit gelaufen. Der Vergaser war wohl Kpl. Im Bad. Die angeblich defekte Leerlaufschraube war 100 % in Ordnung. Auf jeden Fall hat mir der Meister in der weiten Werkstatt geraten, zur ersten Werkstatt zu fahren, und mit seinem Pruüfbericht den er erstellt hat zu konfrontieren. Er sagt, die sollen einen neuen Vergaser bestellen. Gesagt getan, ich war in der ersten Werkstatt, hab denen das mit ein bisschen Unfreundlichkeit so mitgeteilt, und bekomme jetzt einen neuen Vergaser.
Zitat:
hab denen das mit ein bisschen Unfreundlichkeit so mitgeteilt, und bekomme jetzt einen neuen Vergaser.
Aber garantiert keinen Original-Vergaser für 270;- €
Doch, die haben den original bestellt
Das hast du gut gemacht. Trotzdem sehr, sehr ärgerlich.
Gruss